38
Schermbeck
EINFACH
SCHÖNER
SCHMUCK
Mittelstrasse 58 | Schermbeck
Tel. (0 28 53) 9 12 63 30
Entdecken Sie Highlights aus
meinem Sortiment und lernen
Sie unsere Serviceleistungen
für Schmuck und Uhren kennen
Anfertigungen in Gold und Silber
Umarbeitung und Reparaturen
Schmuck und Uhren
Der Tanzclub Grün-Weiß Scherm-
beck hat jüngst das Geheimnis
um die Choreografien der neuen
Saison in der sehr gut besuchten
Dreifachsporthalle gelüftet. In ei-
ner gelungenen Präsentation zeig-
ten die Formationen der Jazz- und
Modern-Tänzerinnen des Vereins,
wie sie im harten Wettbewerb be-
stehen wollen.
Wie in all den Jahren zuvor führte
die Vorsitzende Eva-Maria Zim-
prich mit Fachwissen und Begeis-
terung durch die Darbietungen der
Breitensport- und Leistungssport-
gruppen, die in drei Blöcken über
die Bühne gingen.
Als erste Formation traten die
Jüngsten des Klubs an. Die Tän-
zerinnen der „Kängurus“ zeigten
mit viel Freude das, was sie in den
letzten Wochen beziehungswei-
se Monaten gelernt haben. Auch
„Moonlights“ und „Sunlights“ so-
wie „Espressivo“, „Malladie“, die
Hip-Hop-Gruppe „Confusion“ und
die Ballroom-Dancer begeisterten
mit ihren Darbietungen das Publi-
kum.
Die neu einstudierten Choreogra-
fien der fünf Turnier-Formationen
wurden mit Spannung und Neu-
gierde vom Publikum erwartet.
Den Anfang machte die Kinderliga-
Mit der Choreografie zu „One way“ wollen die
„Dancing Rebels“ des TC GW Schermbeck in der
ersten Bundesliga bestehen. Die Formation präsentierte
ihr neues Programm vor eigenem Publikum.
„Dancing Rebels“
starten mit
„One Way“in Liga eins
Formation „Calidez“ und wusste
zu überzeugen. Ihr erstes Saison-
turnier tanzt der Nachwuchs am
25. April in Borgentreich.
Die Verbandsliga-Formation „co-
coonSWING“ vertanzte in ihrer
Choreographie die Filmmusik zu
„Avatar“. In ihrer ersten Saison in
der Hauptklasse fiel das Losglück
auf ein Heimturnier in Schermbeck
am 29. März.
Mit ihrer Choreographie „Giorni
Dispari“ erhofft sich „Amianto“,
die neu zusammengesetzte Grup-
pe von Tänzerinnen im Alter von
10 bis 14 Jahren, einen Platz im
Mittelfeld in der höchsten NRW-
Jugendklasse.
Für die Formation „Avalanche“ be-
ginnt die Saison am 22. Februar in
Dinslaken. Nach ihrem Auftritt zu
urteilen, ist diese Gruppe mit ihrer
Choreografie in der Regionalliga
Erlerstraße 292
46514 Schermbeck
Telefon: 0 28 53 / 22 13
zwischen Dämmerwald und Erler Heide
Öffnungszeiten:
Di. bis Fr. 11:00 - 14:00 Uhr
und ab 16:00 Uhr
Sa. + So. durchgehend ab 11:00 Uhr
(montags Ruhetag)
Nähere Info unter
Unser Wildbuffet
zum Abschluss der Wildsaison
bieten wir Ihnen noch einmal
unser beliebtes Wildbuffet
Termin 27.- und 28.Februar
ab 18:30 Uhr zum Sonderpreis
von 25,00 €
Ostern
an beiden Ostertagen bereiten wir für
Sie einen Familien-Osterbrunch in der
Zeit von 9:30 bis 14:00 Uhr 18,50 €
oder Sie wählen aus unserer Osterkarte
Mittagstisch von 12:00 bis 14:00 Uhr
Abendtisch von 18:00 bis 22:00 Uhr
Schnitzelbuffet
ab 4. März jeden Mittwoch ab 18:00 Uhr 12,50 €
I
hr Umzug in guten Händen
02362 -2 20 27
Möbelspedition
seit 1872
Anzeige
eine ernst zu nehmende Kraft.
Viel Beifall spendete das begeis-
terte Publikum auch der neuen
Choreografie der „Dancing Re-
bels“. Mit „One Way“ zur Musik von
„Ezio Bosso“ wollen die Scherm-
becker beim so wichtigen Saison-
auftakt am 7. März in Wuppertal
gut in die Bundesliga-Saison
starten. Mit der Choreografie von
Fernando Dominguez, die Miriam
Hötting mit den Tänzerinnen wei-
terentwickelte, streben die Rebel-
len den Klassenerhalt in der ersten
Bundesliga an.
Fotos: TGW Grün-Weiß Scherm-
beck/Ulrike Pollmann