Lokallust Haltern am See - page 33

Stadtsparkasse Haltern am See
Koeppstraße 2
45721 Haltern am See
Telefon: 02364 936-0
Telefax: 02364 936-850
E-Mail:
Im Frühjahr beginnt die Dividen-
densaison, die Zeit in der die Un-
ternehmen einen Großteil ihres Jah-
resgewinns unter den Anlegern vertei-
len. Allein Deutschlands Dax-Konzerne wer-
den in diesem Jahr rund 36,5 Milliarden an ihre
Aktionäre ausschütten. An den Bundesbürgern
geht dieser Geldsegen weitgehend vorbei. Warum
das so ist und warum es sich gerade in Zeiten nied-
riger Zinsen lohnt, in Aktien zu investieren, darüber
sprach die Lokallust mit Olaf Büchter und Christine
Erfkämper von der Stadtsparkasse Haltern amSee.
Deutsche Anleger sind sehr zurückhaltend, wenn
es umAktien geht. Warum ist das so?
Erfkämper: „Bei jeder Geldanlage ist es wichtig,
Chancen und Risiken zu bewerten. Viele Anleger se-
hen aber nicht, welche Chancen sie haben, wenn sie
sich an einem erfolgreichen Unternehmen beteili-
gen und lassen ihr Geld lieber auf demKonto liegen,
auch wenn es dort keine Zinsen gibt“.
Büchter: „Dabei gibt es eindrucksvolle Erfolgsge-
schichten, wie Apple und Samsung oder deutsche
Maschinenbau- und Automobilkonzerne. Aber auch
viele mittelständische Unternehmen in unserem
Land sind sehr profitabel. Ich denke da zumBeispiel
an die Hella AG aus Lippstadt, die unter anderem
Leuchtmittel für PKW herstellt. Der Aktienkurs die-
ses Unternehmens hat sich in den letzten Jahren
sehr positiv entwickelt“!
Ist es für den einzelnen Anleger nicht sehr
schwierig, einzelne Unternehmen zu bewerten
und die richtigen auszusuchen?
Erfkämper: „In der Tat ist das nicht leicht und vor
allem sehr zeitaufwändig. Man muss Bilanzen lesen
können und sich in der Branche auskennen, um das
Potenzial einer Firma einschätzen zu können. Des-
halb ist es sinnvoll, sich von Experten helfen zu las-
sen, die sich tagtäglich damit beschäftigen“.
Frage: Welche Risiken gibt es bei der Geldanlage in
Aktien?
Büchter: „Die Kurse an den Finanzmärkten schwan-
ken. Das kann zu Verlusten führen. Sein Geld nur in
einUnternehmen zu stecken, wäre viel zu riskant.Wir
empfehlen eine strukturierte Geldanlage in Fonds,
die eine Vielzahl von Wertpapieren enthalten und
von einemerfahrenen Profi verwaltet werden“.
SinddennFondsfürden„kleinenSparer“geeignet?
Erfkämper: „Der Grundgedanke von Fonds besteht
darin, eineWertpapieranlage bereits mit kleinen
Beträgen abmonatlich 25 Euro zu ermölichen. Bei
Sunny Sunday | 24. März 2018
OlafBüchter,LeiterPrivatkunden+
ChristineErfkämper,Vermögensberaterin.
33
Mit dem Kanu
über die Lippe
Wer ein besonderes Freizeitver-
gnügen auf dem Wasser erleben
möchte, ist bei der Stadtagentur
genau richtig. Denn sie bietet in
Kooperation mit Lippe-Kanu-Tou-
ren auch in diesem Sommer regel-
mäßig Kanu-Erlebnistouren auf
der Lippe an. Die nächste „Sunny
Sunday“- Tour startet am 22. April
auf der Strecke von Datteln-Ahsen
nach Haltern-Flaesheim. Kurven-
reich schlängelt sich die Lippe
über etwa zehn Kilometer durch
das Naturschutzgebiet.
Die Touren in diesem Jahr begin-
nen wieder um 11 Uhr und dauern
etwa vier Stunden. Zum Teilneh-
merpreis gehören ein Bustrans-
fer zum Startort, 3er- und 4er-
Canadier, Schwimmwesten, ein
wasserdichter Packsack sowie
eine Tourenbegleitung und Boot-
stransporte. Der Teilnehmerpreis
beträgt für Erwachsene 28,50 €,
Kinder bis 18 Jahre zahlen 19,50 €.
Die Touren finden statt, wenn die
Mindestteilnehmerzahl von 13
Personen erreicht ist.
Anmeldungen ab sofort bis spä-
testens drei Tage vor der Veran-
staltung nur über die Stadtagen-
tur/Tourist-Information, Markt 1,
45721 Haltern am See.
Telefon: 02364 933-365 und -366
Weitere
Termine
in
diesem
Jahr:
20. Mai, 17. Juni, 15. Juli,
19. August, 16. September und
7. Oktober.
einem längerfristigen Anlagezeitraumund regel-
mäßigemSparen besteht die Chance, dass Verluste
abgefedert und sogar genutzt werden können.
Wenn die Konjunktur schwächelt und die Kurse
unten sind, erhalten Anleger für die gleiche Summe
mehr Anteile. Das nennen wir den Durchschnitts-
kosteneffekt“.
WielautetalsoihrRatfürAnleger,diesichnichtmehr
mitnullProzentZinsenzufriedengebenwollen?
Büchter: „Kommen Sie zu uns! Im gemeinsamen
Gespräch finden wir heraus, welche Anlageform
am besten zu Ihnen passt. Sollte eine Investition
in Fonds in Frage kommen, dann empfehlen wir die
Zusammenarbeit mit unserer DEKA, die seit 100
Jahren ein verlässlicher und erfolgreicher Partner in
der Geldanlage ist“.
1...,23,24,25,26,27,28,29,30,31,32 34,35,36,37,38,39,40,41,42,43,...48
Powered by FlippingBook