Ei nblicke
forum-Mitglieder erzählen ihre
persönliche Geschichte
Martin und Monika Baringhorst trainieren seit Januar 2017 im forum pro vital. Dabei drehen die beiden regelmäßig zweimal
pro Woche zusammen ihre Runden im Dr. Wolff Präventionspark. Doch wer dabei zum ersten Mal dieses gut gelaunte Rentner-
ehepaar in Aktion sieht, kommt aus dem Staunen nicht heraus …
Martin und Monika Baringhorst –
Gemeinsam kommen wir ans Ziel
Martin Baringhorst trainiert in
speziell für ihn angefertigten,
orthopädischen Schuhen und
hat dazu immer seine beiden
Gehhilfen dabei. Seine Frau
Monika begleitet ihn bei jeder
Sporteinheit, trainiert natür-
lich auch selbst und unter-
stützt ihren Mann, wenn er
sie bei der Geräteeinstellung
braucht. Besonders bei der
Beinpresse ist sie gefordert,
denn Martin hat nur in seinem
rechten Bein genug Kraft, um
sich hinzusetzen. Auch wäh-
rend der Übung hängt sein
linkes Bein herunter, weshalb
er es mit einem kleinen Hand-
tuch unterlegt und so gut mit
dem Fuß über das Parkett rut-
schen kann. Doch wie kam es
zu diesem Handicap?
„Das Bein fühlt sich an
wie Pudding“
Martin Baringhorst erkrankte
in seinem vierten Lebensjahr
an Kinderlähmung. Sein linkes
Bein ist seitdem kraftlos und
fühlt sich wie er selbst sagt
an „wie Pudding“. In seiner
Jugend trug er deswegen per-
manent Laufschienen (ähnlich
wie Tom Hanks in dem Film
Forrest Gump), um das Bein
zu versteifen. Im Alter von 18
Jahren wurde das Bein dann
schließlich durch eine OP an
Sprunggelenk und Knie ver-
steift. Danach konnte er zum
Glück, trotz einer Beinverkür-
zung von 10 cm und einer
Spitzfußstellung, mit orthopä-
dischen Schuhen viele Jahre
ohne Gehhilfen laufen.
Doch aufgrund der starken
einseitigen Belastung machte
sich schon recht früh in vie-
len Gelenken eine beginnende
Arthrose bemerkbar. Im Alter
von 46 Jahren bekam Martin
aufgrund der Abnutzung und
der Schmerzen ein künstli-
ches Hüftgelenk. Von nun an
war er wieder auf eine Geh-
hilfe angewiesen. Doch dieser
Rückschlag ließ Monika und
Martin nicht verzagen. Um
die Muskulatur zu stärken,
gingen beide von nun an zu-
sammen ins Schwimmbad.
Der Auftrieb des Wassers er-
leichterte es Martin enorm,
sich bei der Wassergymnas-
tik und beim Schwimmen zu
bewegen. Als Martin dann 11
Jahre später 2009 zu Hause
stürzt, muss das künstliche
Hüftgelenk erneuert werden.
Von nun an benötigt er zwei
Gehhilfen. Alltägliche Dinge
wie Rasenmähen oder kleine
Reparaturen am Haus kann
er nicht mehr durchführen …
Auch jetzt verlieren die bei-
den nicht die Hoffnung auf
Besserung und besuchen zu-
sätzlich zum Aquasport noch
Rehasportkurse und machen
Hockergymnastik. Trotz des
regelmäßigen Trainings steigt
bei beiden über die nächs-
ten Jahre langsam aber stetig
das Körpergewicht an, wes-
halb sich die Arthrose bei
Martin noch verschlimmert. Im
Januar 2017 entscheiden sich
die beiden Baringhorsts dann
zu gezieltem Krafttraining un-
ter kompetenter Anleitung im
forum pro vital.
Zeit für Veränderungen
Monika möchte ihr Gewicht re-
duzieren und Stress abbauen.
Martin will gezielt zur Arth-
roseeindämmung Muskulatur
aufbauen, Gewicht reduzieren
und seine Beweglichkeit ver-
bessern. Nach einem Jahr im
forum pro vital ist unser Pär-
chen auf einem guten Weg.
Monika hat schon „eine Klei-
dergröße“ an Gewicht verloren
und trainiert super gerne im
Forum. Das Training macht Sie
immer „entspannter und aus-
geglichener“.
Bei Martin ist die Veränderung
noch auffälliger. Auch er hat
im Vergleich zum Start im Ja-
nuar 2017 ordentlich Pfunde
verloren, genauer gesagt 10kg.
Und seine Gelenke danken es
ihm heute mit viel weniger
Schmerzen als zuvor. Dadurch
kann er sich zu Hause endlich
wieder etwas einbringen.
Allein dieses Gefühl, wieder
nützlich zu sein, ist für ihn
schon jetzt unbezahlbar!
Wir vom Trainerteam
werden Euch auch
weiterhin fördern und
fordern. Und wir freuen
uns natürlich auf das
nächste Training mit
Eurer guten Laune!
Macht bitte fleissig
weiter so!
ANZEIGE
20