Lokallust Haltern am See - page 19

19
Vereinsheim SV Haltern | 24. Februar 2018
mehr unterstützen möchten,“ er-
zählt Irmgard Schwieren, 1. Vor-
sitzende des Vereins. „Mit Hilfe
des Germanwings-Kuratoriums
und dessen Fördergeldern woll-
ten sie uns helfen, ein Vereins-
heim aufzubauen.“ So habe man
zusammengesessen und eine
Idee entwickelt. Und dann sei die
harte Arbeit erst wirklich losge-
gangen.
Vorher als Schießstand von den
Halterner
Schützenkompanien
genutzt, musste das heutige Ver-
einsheim von Grund auf umge-
baut und renoviert werden. „Juli
2017 war Baubeginn und es gab
immer wieder Überraschungen,
zum Beispiel eine feuchte Au-
ßenwand. Aber es lies sich immer
alles lösen. Den größten Teil ha-
ben hier übrigens viele Halterner
Firmen gemeinsam gewuppt. Da-
für sind wir besonders dankbar,“
betont Angela Jäger, Sportliche
Leiterin des SV Haltern. Viele
Stunden haben sie, ihr Mann
als Bauleiter und etliche andere
Helfer den Umbau des Schieß-
standes in ein multifunktionales
Vereinsheim unterstützt – alles
ehrenamtlich. Und auch den be-
teiligten Halterner Firmen Hahn,
Brombach und Nowotnik sowie
Tiemann, Loges, Meurisch und
Peters war es eine Herzensangele-
genheit, das Projekt zu stemmen.
Am Ende hat sich alle Mühe ge-
lohnt. Vor allem die Sportler sind
begeistert. „Wir können hier un-
ser wöchentliches Trockentrai-
ning machen. Matten, Seilzüge
und andere Sportgeräte, die ste-
hen uns hier alle zur Verfügung.
Und gerade nach Wettkämpfen
haben wir jetzt einen Ort, an
dem wir zusammensitzen kön-
nen,“ sagt Pressewart Florian
Wilms. Er und die anderen Ver-
einsmitglieder seien sofort dafür
gewesen, als die Idee vorgestellt
wurde. Umso mehr freuen sie
sich, dass sie die Räumlichkeiten
endlich nutzen dürfen. Für die
Ehrenvorsitzende Bärbel Farwick
erfüllt das Vereinsheim damit
auch einen weiteren ganz ent-
scheidenden Punkt: „So ein Ort
ist ganz wichtig für einen Verein,
um das Wir-Gefühl zu stärken.
Der SV Haltern hat schon viel aus
eigener Kraft geschafft, hat eige-
ne Trainer und eigene Übungs-
leiter. Hier kann der Verein seine
Kameradschaft stärken und noch
weiter ausbauen.“ Auch Irmgard
Schwieren ist sich sicher: Die
Mühe hat sich gelohnt. Sie hofft,
dass das Vereinsheim zudem ein
bisschen Trost spenden kann
– für die Eltern und die Vereins-
mitglieder, die ihre Töchter und
Kameradinnen verloren haben.
„Die drei Mädchen bleiben immer
in unserer Mitte. Gestalterisch
werden wir auch noch etwas
entwickeln, dass jederzeit an sie
erinnert,“ sagt die 1. Vorsitzen-
de. Außerdem, da sei sich der ge-
samte Vorstand einig, sei hier der
Ort, an dem man als Verein ganz
toll miteinander wachsen könne.
Dass ihnen das gelingen wird,
steht offensichtlich außer Frage.
Das Vereinsheim ist nur der An-
fang.
Text + Fotos : Dr. Felicitas Bonk
links:
Bürgermeister Bodo Klimpel überbrachte
die Grußworte der Stadt Haltern am See
und wünschte dem Ort des Miteinanders
und des Gedenkens sowie allen Beteiligten
allzeit eine gute Hand.
rechts:
Einweihung des Vereinsheim des SV Hal-
tern. Auf dem Gruppenfoto freuen sich v.l.:
Stefanie Ossenbrink (Protokollführerin),
Gertrud Oelmann (GF), Irmgard Schweren
(1. Vors.), Angela Jäger (Sportliche Leite-
rin), Bärbel Farwick (Ehrenvorsitzende).
Osterausstellung
An der Brinkwiese 21|45721 Haltern am See
Tel.: 02364 608990|www.blumen-haunert.de
Öffnungszeiten: montags-samstags von 9.00 bis
18.30 Uhr | sonntags von 11.00 bis 16.00 Uhr
02.03.
bis
04.03.
2018
O
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
1...,9,10,11,12,13,14,15,16,17,18 20,21,22,23,24,25,26,27,28,29,...56
Powered by FlippingBook