7
Kibaz | 27. Januar 2018
Nur Polstermöbel aus eigener Herstellung
· körpergerechtes Sitzen durch individuelle Polsterung
· Massivholzgestelle und Zylinderfederkerne
· über 4.000 Bezugsstoffe und hochwertige Leder
· Aufarbeiten und Restaurieren zum Festpreis
· Essgruppen, Schränke und Teppiche im Sortiment
NEUE
WEBSITE!
Rudolf-Diesel-Straße 17 I 59399 Olfen
Fon: 02595 1050 I Fax: 02595 9373
Öffnungszeiten
Mo. - Fr. 10.00 - 18.30 Uhr
Sa.
10.00 - 16.00 Uhr
Jeden 1. Sonntag im Monat freie Möbelschau
von 14.00-17.00 Uhr
(keine Beratung/Verkauf)
... EXCLUSIVE
WOHNIDEEN
FÜR IHR ZUHAUSE
W O H N M A N U F A K T U R
Renovierung Modernisierung
Innenausbau Neubau Holzfachmarkt
Zur Reithalle 66 • 46286 Dorsten Lembeck • Tel. 0 23 69 - 98 94 - 0
Burenkamp 17- 23 • 46286 Dorsten Wulfen • Tel. 0 23 69 - 9 84 84 - 0
Besuchen Sie auch
unsere Ausstellungen
für Türen, Böden
und Galabau
B
n
t
r
e
n
a
Fußboden Service F. Rohlof
Hellweg 204
46284 Dorsten
Tel.: 02362 / 776579
Öffnungszeiten
Mo-Fr 8-13 Uhr | 15-18 Uhr
Sa 8-13 Uhr
NRW definierten Bereiche ange-
sprochen würden. Die Übungen
seien individuell anpassbar. Ein
großer Vorteil, wie die drei FS-
Jler finden, denn oft verhielten
sich die Kinder ganz anders als
erwartet.
„Manchmal sind die Kinder
einfach viel weiter in ihrer Ent-
wicklung, als wir es für ihr Alter
angedacht hatten. Umgekehrt
sind manche auch viel weiter
zurück. Da müssen wir dann
spontan reagieren und die Auf-
gaben anpassen,“ erklärt Caro-
line. Eine weitere Herausforde-
rung für die Durchführung des
Kibaz ist zudem auch das Fin-
den eines geeigneten Platzes.
„Viele Kindergärten haben nicht
die Möglichkeit, zu einer Turn-
halle zu kommen oder in der
Kita selbst gibt es keinen Bewe-
gungsraum. Aber bis jetzt konn-
ten wir das immer irgendwie
lösen,“ sagt Felix. Für Caroline
liegt die größte Herausforde-
rung allerdings in der Motivati-
on: „Wir haben so vielen Kinder-
gärten hinterher telefoniert, bis
endlich eine Zusage kam.
Mittlerweile sind aber fast alle
Halterner Kindergärten begeis-
tert vom Kibaz. Und das nicht
nur, weil für diese selbst keine
organisatorische Arbeit ent-
steht. Die übernehmen nämlich
komplett die drei FSJler. Ihr ar-
beitsintensiver Ansatz kommt
dabei durchweg gut an und die
meisten Kindergärten über-
legen, auch ein zweites oder
drittes Mal teilzunehmen. Denn
die strahlenden Kinderaugen,
wenn es endlich die Urkunde
gibt, zeigen, dass dieses Projekt
genau das richtige ist, um den
Kinder Spaß an der Bewegung
zu vermitteln.
Text: Dr. Felicitas Bonk
Fotos: Jürgen Rustemeyer
AB JANUAR GEHT ES WIEDER LOS MIT DEM KIBAZ.
Wer Interesse am Kibaz hat oder weitere Infos haben
möchte, kontaktiert gerne Caroline Mordhorst unter
Tel.: 02364 5067400 oder schreibt eine E-Mail an: