„Wir wollten Halterner Kindern
und Familien einen Erlebnistag
ermöglichen, an den sie sich
lange erinnern und von dem sie
nach den Ferien vermutlich ger-
ne in der Schule erzählen, wenn
die Mitschüler von ihren Erleb-
nissen berichten“, erklärten Pe-
tra Giewald, Anne Tappe, Beate
Mertmann, Franz Berheide und
Willi Grave, die als Begleiter von
der Bürgerstiftung dabei waren.
Graves Sohn Thomas ist als
Garten- und Landschaftsbau-
ingenieur für die Gestaltung
der 24 ha großen wunderbar
grünen Parkanlage und auch
sonst als einzigartig geltenden
Wuppertaler Zoos zuständig. Er
hatte für die Gäste der Halter-
ner Bürgerstiftung noch ein be-
sonderes Erlebnis organisiert:
sie durften bei einer Elefanten-
Dusche dabei sein. Dass sich die
Tiere dabei wohl fühlten, konn-
te man sehen.
Elefantenbaby Tuffi schlossen
die Besucher gleich ins Herz.
Elefantenbulle Tusker dagegen
imponierte anders: er wiegt 6
to und ist so groß, dass er nicht
den Elefantenbullen im Berliner
Zoo vertreten kann: er passt
nicht in das Gehege im Berliner
Tierpark.
Die Besucher sahen vier Löwen
frei wie in der afrikanischen
Savanne (so ein großes und
naturnahes Löwengehege gibt
es nirgendwo sonst in Deutsch-
land), Tiger, Gorillas und ande-
re Affen, Eis- und Braunbären,
Wer sich informieren oder spenden, wer Stifter oder
Zeitstifter werden möchte: Bürgerstiftung Halterner
für Halterner, E-Mail: buergerstiftung-haltern.de
Bürgerstiftung lädt
Halterner Kinder in den
Wuppertaler Zoo ein
20
Bürgerstiftung | 26. August 2017
Mit zwei Bussen fuhren am Dienstag Kinder, Familien bzw.
Kinder mit Betreuern in den Zoo nach Wuppertal: Die Bür-
gerstiftung Halterner für Halterner hatte gezielt Halterner
eingeladen, die in den Ferien nicht verreisen können.
rote Pandas, exotische Fische,
Seelöwen und Brillen-Pinguine
bei der Fütterung. Fast 5000
Tiere aus allen Kontinenten
leben im Wuppertaler Zoo, so-
gar Schneeleoparden mit ihren
Jungen und weitere seltene
Tiere mit ihrem Nachwuchs.
Denn der Wuppertaler Zoo er-
freut sich weltweit einzigartiger
Zuchterfolge. Offenbar gefällt
es den Tieren in diesem „grü-
nen Zoo“. Und der Dank der
Besucher an die Begleiter von
der Bürgerstiftung zeigte: Auch
ihnen hat es sehr sehr gefallen.
50 Jahre Hähnchen Finke
50 Jahre
Hähnchen Finke
1966 - 2016
Grillhähnchen Chilibird
1/2 Grillhähnchen
mit pikanter
Sweet-Chili-Sauce
5,
85
€
Wir haben für Euch Teile unseres
Imbissbetriebes renoviert -
schaut doch einfach mal vorbei!
Am
3. September
veranstalten wir
auf dem
Gelände
von Hähnchen Finke
im Rahmen des
Familienfestes Holsterhausen
ab 13.00 Uhr
einen Kinderdeckenflohmarkt!
Anmeldungen
entweder direkt im Imbiss
oder unter Telefon 0 23 62-6 24 70
bis zum 2. September 2017, 12.00 Uhr
.