15
Weihnachten in Haltern
Bratapfelparfait mit karamelisierten Mandeln,
Eierlikörsahne und weihnachtlichem Früchte-
kompott serviert.
Die ersten Gäste, die das Charity-Menü im Lin-
denhof bestellten, waren
begeistert. Sowohl von
der kulinarischen Variante
als auch von dem Engage-
ment des Teams. „Es ist
uns wichtig, anderen zu
helfen und wir waren uns sofort einig, dass wir
mitmachen“, sagt Michael Booken. Gemein-
sam mit seinen Eltern Maria und Peter Booken
sowie dem gesamten Team des Lindenhofes
haben sie sich zusammengesetzt, das Menü
zusammen gestellt und hoffen jetzt auf viele
Gäste, die sich der Idee anschließen. „Ich den-
ke, dass es uns überwiegend besser geht als all
jenen, die gerade Hunger leiden und deshalb
können wir versuchen, ein Stück von unserem
Glück zurück zu geben“, sagt Michael Booken.
Aktion gegen den Hunger ist die deutsche Sek-
tion von Action contre la Faim. Als internatio-
nale humanitäre Hilfsorganisation behandeln
die Teams mangelernährte
Kinder, richten Zugang zu
sauberem Trinkwasser ein
und schaffen nachhaltige Lö-
sungen gegen den Hunger.
Mit mehr als 35 Jahren Erfah-
rung im Umgang mit Konflikten, Naturkatast-
rophen und chronisch unsicheren Ernährungs-
situationen sind sie in 47 Ländern im Einsatz
und erreichen jedes Jahr mehr als 13 Millionen
Menschen. Langfristige Partnerschaften mit
den Vereinten Nationen und der Europäischen
Union bestätigen die erfolgreiche Projektar-
beit.
Noch bis zum 23. Dezember läuft die Aktion im
Lindenhof, Anmeldungen gibt es bislang schon
reichlich und wenn möglich, sollten all jene,
die sich für ein Charity-Menü entscheiden,
möglichst frühzeitig Bescheid geben.
Weiter Infos unter
Fotos: Susanne Brzuska
Seit 18 Jahren
Zweithaar-Spezialist
Brinkweg 76
45721 Haltern am See
Telefon: (0 23 64) 57 90
Fachkraft für „Zweithaar“ geprüft vor der Handwerkskammer Düsseldorf
Vorher
Vorher
Nachher
Nachher
für Männer und für Frauen
WIR LÖSEN IHRE HAARPROBLEME
Seit 18 Jahren
zugelassen und
präqualifiziert um
mit Krankenkassen
zusammen
zu arbeiten.
Küchenmeister Micha-
el Booken mit seinen
Eltern Maria und Peter
Booken.