HERBSTAKTION
vom 01.10.2015 bis 29.02.2016
Mehrere ausgewählte Stücke aus den Sortimenten
Avatara, Laminat, Parkett und Vinyl zu attraktiven
Sonderpreisen.
Finden Sie Ihre Lieblingsstücke!
38
Abenteuerlust imWald
Kaminholz selber machen
Brennholzführerschein
im Fachzentrum Holthöwer
Der offene Kamin oder der Ka-
chelofen vermittelt das mo-
derne Lebensgefühl im Winter.
Feuer schafft eine gemütliche
Atmosphäre, spendet eine an-
genehme Wärme und so ganz
nebenbei spart man noch eine
Menge an Heizkosten.
An Holz kommt man leicht, die
Angebote gerade in dieser Re-
gion für abgelagertes und tro-
ckenes Holz sind umfangreich.
Es gibt aber einen neuen Trend,
man möchte sein Kaminholz
selber machen. „Und nicht nur
Männer kommen zu uns, um ei-
nen Brennholzführerschein zu
erwerben, auch Frauen haben
wir immer wieder dabei“, sagt
Claus Holthöwer vom gleichna-
migen Fachmarkt in Dülmen.
Das Fachzentrum Holthöwer
in Dülmen hat mit dem Status
„STIHL-DIENST“ die höchste
Leistungsstufe als Händler für
Stihl-Produkte. Und wer Kamin-
holz selber machen möchte,
der benötigt nicht nur das pas-
sende Werkzeug, sondern auch
einen „Brennholzführerschein“.
„Den bieten wir regelmässig an.
Wer Interesse hat, kann sich bei
uns anmelden und erhält die
Information, wann der nächs-
te Lehrgang stattfindet“, sagt
Claus Holthöwer. Und der Tipp
vom Fachmann: nur wer einen
„Brennholzführerschein“ und
einen
Motorkettensägelehr-
gang hat, darf im Forstgebiet
auch fällen. Zudem ist man
auch bei Versicherungsfragen,
wenn etwas passieren sollte,
auf der sicheren Seite.
Es ist ein richtiges Erlebnis-
Event, wenn der Kurs mit Sägen
und dem passenden Werk-
zeug in den Wald fährt, um
„Holz zu machen“. Frei-
tags beginnt der Kurs
mit einem umfang-
reichen
theoreti-
schen Teil, samstags
ab 9 Uhr werden
dann im Forst-
hof
Haard
die
Bäume
gefällt.
Wer
keine
eigene
Motorkettensäge