45
Freizeitlust
27.11.2015
28.11.2015
29.11.2015
05. + 06.12.2015
06.12.2015
11.- 13.12.2015
12.12.2015
13.12.2015
16.12.2015
17.12.2015
18. + 19.12.2015
19. + 20.12.2015
03.01.2016
08. - 10.01.2016
13.01.2016
22.01.2016
23.01.2016
28. - 31.01.2016
12.02.2016
13.02.2016
18.02.2016
20.02.2016
24.02.2016
27.02.2016
GOD SAVE THE QUEEN
KINDERLACHEN-GALA
SANTIANO
APASSIONATA
BIBI BLOCKSBERG
HANS KLOK
10 JAHRE SELFMADE
RECORDS
CESAR MILLAN
MARSIMOTO
NIGHT OF THE PROMS
PUR
PAUL PANZER
SCHWANENSEE
ADAC SUPERCROSS
DAS PHANTOM DER
OPER
FEUERWERK DER
TURNKUNST
DER DENNIS
HOLIDAY ON ICE
MARTIN RÜTTER
HELGE SCHNEIDER
PRINZ PI
DIE LOCHIS
JOE BONAMASSA
MUSIKPARADE
Events in den
Westfalenhallen Dortmund
Der schnellste Weg zu Ihren Tickets:
Telefon: 0231/1204-666
Web:
facebook.de/westfalenhallen
E-Mail-Newsletter:
newsletter.westfalenhallen.de
Änderungen vorbehalten
Jetzt Tickets sichern!
Tickets hier:
St. Sixtus Hospital 17:30 Uhr,
je-
den letzten Montag, Infoabend für
werdende Eltern mit anschließen-
der Kreißsaalführung. Treffpunkt
Cafeteria.
Jahnhalle, 18:30 Uhr – 19:30 Uhr,
jeden Dienstag, Pilates mit dem ATV
Haltern, Info: 02364-949290
Sporthalle Erich-Kästner-Schule,
20:30 Uhr – 22:00 Uhr
, jeden Mitt-
woch, Yoga mit dem ATV Haltern,
Info: 02364 – 9407515
Treibsand, 9:00 Uhr – 12:30 Uhr,
jeden Sonntag, Großes Frühstück-
buffet immediterranem Stil, Preis:
16,90 Euro pro Person. Um Reser-
vierung wird gebeten unter: 02364
- 9498678
Aquarell, 18:15 Uhr,
jeden Mon-
tag, Lady-Fit. Nur für Frauen: Das
Training mit Pool-Nudel, Brett etc.
macht Spaß und fühlt sich gut an.
Kursdauer: 30 Minuten, Kursgebühr:
kostenlos
Aquarell, 09:15 Uhr
, jeden Don-
nerstag, Fit im Alter. Mix aus Wasser-
gymnastik, Aqua Fitness und Aqua-
Jogging (Walking) im Schwimmbe-
cken (30°C) Kursdauer: 45 Minuten,
Kursgebühr: 6,00 EUR (inkl. Eintritt).
Aquarell, 09:15 Uhr,
jeden Freitag,
Aqua-Jogging. Laufen imWasser
schont die Gelenke, regt Muskeln an
und führt zu einem erhöhten Ener-
gieumsatz. Kursdauer: 45 Minuten,
Kursgebühr: 7,00 EUR (inkl. Eintritt)
Heimathaus, 20:00 Uhr
, jeden
Dienstag, Übungsabend der
Folklore-Tanzgruppe Lippramsdorf.
Interessenten sind jederzeit herzlich
willkommen.
Infos unter 02360 - 1416
Aquarell, 18:15 Uhr
, jeden Don-
nerstag, Aqua-Step. Mit Steppern,
die extra für das Wasser konstruiert
wurden, wird es flott und an-
spruchsvoll. Kursdauer: 30 Minuten,
Kursgebühr: 6,00 EUR (inkl. Eintritt)
ETuS Halle, 20:00 Uhr – 21:00
Uhr,
jeden Mittwoch, Yoga für den
Rücken mit dem ETuS Haltern 1927,
Anmeldung unter 02364 – 965193
ETuS Halle, 19:00 Uhr – 20:00 Uhr,
jeden Mittwoch, Turnen mit Frank –
mit dem ETuS Haltern 1927, Anmel-
dung unter 02364 – 965193
Spiegelsaal/Seestadthalle, 17:10
Uhr – 19:00 Uhr
, jeden Donnerstag,
Hip Hop Tanz Training mit dem Tanz-
sportclub Haltern. 17:10 Uhr – 18:00
Uhr für Kinder von 8 - 13 Jahre; 18:10
Uhr – 19:00 Uhr für Jugendliche
ab 14 Jahre und Erwachsene. Ein
kostenloses Schnuppertraining ist
jederzeit möglich
Altes Rathaus, 13:00 Uhr
, jeden 1.
Samstag imMonat, Bürgermeister-
Sprechstunde
Silverbergschule, 18:30 Uhr –
20:30 Uhr
, jeden Sonntag, Stepp-
tanz mit dem Tanzsportclub Haltern.
Einstieg zu jeder Zeit möglich.
Sonntag, 15. November
LWL Römermuseum, 14:00 Uhr
und 15:15 Uhr, In der römischen
Familie – Filmvorführung. Laufzeit:
16 Min. Freigegeben ohne Altersbe-
schränkung. Zu entrichten ist nur
der Museumseintritt: Erwachsene
4,00 Euro, Kinder und Jugendliche (6
bis 17 Jahre) 1,50 Euro, Familien 9,00
Euro Infos unter 02364 – 93760
Bahnhof Haltern am See, 9:00 Uhr,
Kurzwanderung mit dem Sauerlän-
dischen Gebirgsverein, Auskunft
unter 02364 – 2593 oder 3561
Kolpingtreff, 10:00 Uhr
Versamm-
lung des Bergknappenvereins Glück-
Auf Haltern e.V., Auskunft bei Herrn
Michael Albers unter 02364 – 8384
Seestadthalle Haltern am See,
14:00 Uhr,
Markt „Rund ums Kind“,
Auskunft im Freizeitbad Aquarell un-
ter 02364 - 924027
Dienstag, 17. November
Künstlerhof Lavesum, 15:00 Uhr
bis 17:00 Uhr,
Workshop Acrylmale-
rei für Kinder von 6 bis10 Jahren mit
Gaby Schmidt, Thema: „ Gestreifte
Katze“ Kosten: 18,00 EUR inkl. Mate-
rial, Info unter 02364 – 168769 oder
VHS – Geschäftsstelle, 18:00 Uhr,
Einstieg in die HDR-Fotografie mit
Frank Schürmann – eine Veranstal-
tung der Volkshochschule Dülmen
– Haltern am See – Havixbeck, Aus-
kunft unter 02364 – 933442
Familienzentrum Sythen, 19:30
Uhr,
„Gut gerüstet in die Schule“ mit
dem DRK Familienzentrum Sythen,
Auskunft bei Frau Haberer-Unger
unter 02364 - 69711
Freitag, 20. November
Künstlerhof Lavesum, 15:30 Uhr,
Filzen für Eltern und Kinder mit Mo-
nika Ufermann – eine Veranstaltung
der Volkshochschule Dülmen – Hal-
tern am See – Havixbeck, Auskunft
unter 02364 – 933442
Hotel Seehof, 20:00 Uhr,
18. Hal-
tener Wirtschaftsgespräche – eine
Veranstaltung von Haltern Aktiv und
der Stadt Haltern am See, Auskunft
bei Herrn Heckmann unter 02364 -
506445
Samstag, 21. November
Künstlerhof Lavesum, 10:00 Uhr
bis 18:00 Uhr,
Workshop Filzen für
Anfänger und Fortgeschrittene mit
Monika Ufermann info/kontakt:
02364 – 15405, max. 10 Teilnehmer,
Kosten: 45,00 EUR zzgl. Material
Pfarrheim St. Andreas, 9:00
Uhr – 17:00 Uhr,
Gold und Silber –
Schmieden in der Gemeinde – In den
Tageskursen in unserer Werkstatt
bieten sich Ihnen vielfältige tech-
nische Möglichkeiten zur eigenen
Schmuckherstellung. So finden u.a.
auch unsere Trauringkurse in dieser
Tagesform statt. Eine persönliche
Beratung und Besprechung hinsicht-
lich Design, Legierung, Steinauswahl
ist für das eigene Schmieden der
Trauringe jedoch erforderlich. Wenn
Sie Ihr Altgold zu neuem Schmuck
verarbeiten möchten sind Sie in
einem unserer Tageskurse genau
richtig. Für das Schmelzen und Le-
gieren Ihres Altgoldes ist jedoch eine
persönliche Beratung vorab erfor-
derlich. Die Anmeldung ist verbind-
lich und verpflichtet zur Zahlung.
Kosten: 39,00 Euro + Nebenkosten
in Höhe von 10,00 Euro als Werkzeu-
gumlage und Materialkosten je nach
individuellen Verbrauch von ca.
40,00 – 80,00 Euro für 925/--Silber.
Info und Anmeldung unter 02364-
9570901
Eingang Altes Rathaus, 18:00 Uhr,
Öffentliche Nachtwächterführung,
Karten für die Führung erhalten Sie
nur vorab in der Stadtagentur/Tou-
rist Information
Freizeitbad Aquarell, 13:45 Uhr,
Josef-Paris Gedächtnisschwimmen
mit dem Schwimmverein Haltern e.V.
Auskunft auf
Sonntag, 22. November
LWL Römermuseum, 14:00 Uhr,
Als die Römer frech geworden…
Öffentliche Führung für Erwachsene.
Mit dem Sieg des Arminius über drei
römische Legionen im Jahre 9 n. Chr.
fand die kurze Zeit der Präsenz römi-
scher Truppen im rechtsrheinischen
Gebiet ein jähes Ende. Geblieben
sind hingegen die materiellen Hin-
terlassenschaften der Römer, die im
Laufe der Zeit in den Boden gerieten
und bei archäologischen Ausgrabun-
gen geborgen wurden. Ausgewählte
Funde vermitteln einen Überblick
über die Geschichte der römischen
Stützpunkte an der Lippe. Zu ent-
richten ist nur der Museumseintritt:
Erwachsene 4,00 Euro, Kinder und
Jugendliche (6 bis 17 Jahre) 1,50
Euro, Familien 9,00 Euro. Infos unter
02364-93760
Pfarrheim/Kirche St. Andreas,
11:00 Uhr,
Cäcilienfest mit dem
Cäcilienchor Hullern, Auskunft unter
02364 – 106654
Seestadthalle Halter am See,
13:00 Uhr
, Kreativ Vintage Floh-
markt – eine Veranstaltung der
MesseComNord, ‚Auskunft unter
02365 – 23371
Aula/Schulzentrum Haltern am
See, 18:00 Uhr,
Preisträgerkonzert
„Förderpreis für Haltener Musik-
schüler/Innen“, eine Veranstaltung
Die nächste Ausgabe von
erscheint am 12. Dezember 2015