46
Freizeitlust
Anzeige
Wir freuen uns auf Sie.
Chefarzt Dr. med. Stefan Wilhelms
und sein Team
Einladung
zum Infoabend für werdende Eltern
mit anschließender Kreißsaalführung
Wir möchten Sie unterstützen und Ihnen in der Schwanger-
schaft, während und nach der Geburt ein verlässlicher
Partner sein. Zusätzlich bieten wir Ihnen durch die KKRN-
aktiv Kurse eine umfangreiche Elternschule an.
Jeden dritten Dienstag im Monat, um 19.00 Uhr
St. Elisabeth-Krankenhaus
Dorsten
Konferenzraum, Ebene 2
Pfr.-Wilhelm-Schmitz Str. 1
46282 Dorsten
Telefon 02362 29-54212
ge urts
hilfe
imKKRNKatholischesKlinikum
RuhrgebietNord
Wir freuen uns auf Sie.
Chefarzt Dr. med. Stefan Wilhelms
und sein Team
Einladung
zum Infoabend für werdende Eltern
mit anschließender Kreißsaalführung
Wir möchten Sie unterstützen und Ihnen in der Schwanger-
schaft, während und nach der Geburt ein verlässlicher
Partner sein. Zusätzlich bieten wir Ihnen durch die KKRN-
aktiv Kurse ein umfangreiche Elternschule an.
Jede
onat, um 19.00 Uhr
St. Elisabeth-Krankenhaus
Dorsten
Konferenzraum, Ebene 2
Pfr.-Wilhelm-Schmitz Str. 1
46282 Dorsten
Telefon 02362 29-54212
ge urts
hilfe
imKKRNKatholischesKlinikum
RuhrgebietNord
Infoabend für werdende
Eltern mit anschließender
Kreißsaalführung
Jeden letzten Montag imMonat,
um 17:30 Uhr
St. Sixtus-Hospital Haltern am See
Cafeteria,
Gartenstr. 2
45721 Haltern am See
der Musikschule Dülmen und Hal-
tern am See, Auskunft unter 02364
- 933445
Mittwoch, 25. November
Ba nhof Halter am S e, 9:30 Uhr,
Fahrt nach Schermbeck mit den
Radfreunde Haltern, Auskunft unter
02360 – 1274
Pfarrheim St. Marien, 18:00 Uhr
,
Märchenstunde am Kamin für Kinder
aus dem 3. und 4. Schuljahr, eine Ver-
anstaltung des Kath. Bildungswerk
St. Marien, Auskunft im Pfarrbüro
unter 02364 - 92360
Donnerstag, 26. November
Pfarrheim St. Marien, 17:00 Uhr,
Märchenstunde am Kamin für Vor-
schulkinder und Kinder aus dem 1.
und 2. Schuljahr, eine Veranstaltung
des Kath. Bildungswerk St. Marien,
Auskunft im Pfarrbüro unter 02364
- 92360
Freitag, 27. November
Ladenlokal Bilkenroth, 19:30 Uhr,
Rotweinprobe – Rotwein Classics:
die besten Tropfen zu Weihnachten
- Bordeaux, Burgund, Rioja, Valpo-
licella und viele mehr… passend
dazu Snacks, Kosten: 50,00 Euro,
Anmeldung und Reservierung unter
02364 -4593
Marktplatz/Altes Rathaus, 17:00
Uhr,
Nikolausmarkt & kreativer Künst-
lermarkt mit Cafeteria im Gewölbe-
keller mit der Stadtagentur Haltern
Dorfplatz Hullern, 18:00 Uhr,
Adventseinstimmung untern Weih-
nachtsbaummit dem Heimat- und
Schützenverein Hullern e.V., Auskunft
unter 02364 - 14867
Samstag, 28. November
Pfarrheim St. Andreas, 9:00
Uhr – 17:00 Uhr,
Gold und Silber –
Schmieden in der Gemeinde – In den
Tageskursen in unserer Werkstatt
bieten sich Ihnen vielfältige tech-
nische Möglichkeiten zur eigenen
Schmuckherstellung. So finden u.a.
auch unsere Trauringkurse in dieser
Tagesform statt. Eine persönliche Be-
ratung und Besprechung hinsichtlich
Design, Legierung, Steinauswahl ist
für das eigene Schmieden der Trau-
ringe jedoch erforderlich. Wenn Sie
Ihr Altgold zu neuem Schmuck ver-
arbeiten möchten sind Sie in einem
unserer Tageskurse genau richtig. Für
das Schmelzen und Legieren Ihres
Altgoldes ist jedoch eine persönliche
Beratung vorab erforderlich. Die
Anmeldung ist verbindlich und ver-
pflichtet zur Zahlung. Kosten: 39,00
Euro + Nebenkosten in Höhe von
10,00 Euro als Werkzeugumlage und
Materialkosten je nach individuellen
Verbrauch von ca. 40,00 – 80,00 Euro
für 925/--Silber. Info und Anmeldung
unter 02364-9570901
Marktplatz/Altes Rathaus, 17:00
Uhr,
Nikolausmarkt & kreativer
Künstlermarkt mit Cafeteria im Ge-
wölbekeller mit der Stadtagentur
Haltern
VHS – Geschäftsstelle, 9:00 Uhr,
Fotografie mit der digitalen Spiegel-
reflexkamera – Grundkurs mit Walde-
mar Plettau, eine Veranstaltung der
Volkshochschule Dülmen – Haltern
am See – Havixbeck, Auskunft unter
02364 – 933442
Sontag, 29. November
LWL Römermuseum, 14:00 Uhr,
Sa-
turnalien – Weihnachtsgeschenke bei
den Römern? Führung für Erwachse-
ne und Kinder ab 10 Jahren – Eintritt
frei! Vom 17. bis 20. Dezember feier-
ten die Römer in der Zeit des Augus-
tus die Saturnalien, ein beliebtes Fest
zu Ehren des Landbau-Gottes Saturn,
das eher an Karneval als an Weih-
nachten erinnert. Viel Wein, gutes
Essen und Würfelspiele bestimmten
den Tagesablauf. Dazu gehörte aber
auch der Austausch kleiner Geschen-
ke. Besonders beliebt waren Dinge,
die Licht in die dunkle Jahreszeit
brachten wie Öllampe und aufwändig
gestalten Kerzen. Wer möchte, kann
im Anschluss Kerzen verzieren – ein
typisches Saturnaliengeschenk bei
den Römern. Materialkosten: 2,00
Euro. An den Adventssonntagen ist
der Eintritt ins Museum frei. 02364 –
93760.
Marktplatz/Altes Rathaus, 17:00
Uhr
, Nikolausmarkt & kreativer
Künstlermarkt mit Cafeteria im Ge-
wölbekeller mit der Stadtagentur
Haltern
Bahnhof Haltern am See, 9:00 Uhr,
Kurzwanderung mit dem Sauerländi-
schen Gebirgsverein, Auskunft unter
02364 – 2593 oder 3561
VHS – Geschäftsstelle, 9:00 Uhr,
Fo-
tografie mit der digitalen Spiegelre-
flexkamera – Aufbaukurs mit Walde-
mar Plettau, eine Veranstaltung der
Volkshochschule Dülmen – Haltern
am See – Havixbeck, Auskunft unter
02364 – 933442
Montag, 30. November
Marktplatz/Altes Rathaus, 17:00
Uhr,
Nikolausmarkt & kreativer
Künstlermarkt mit Cafeteria im Ge-
wölbekeller mit der Stadtagentur
Haltern
Dienstag, 01. Dezember
Glashütte Haltern am See, ab 19:30
Uhr,
Infoabend zum Gehirntrainig
von Christian Arentz und Kognifit. An-
meldung unter info@haltern-bleibt-
fit.de oder 02364-9356140
Marktplatz/Altes Rathaus, 17:00
Uhr,
Nikolausmarkt & kreativer
Künstlermarkt mit Cafeteria im Ge-
wölbekeller mit der Stadtagentur
Haltern
Familienzentrum Sythen, 14:30
Uhr,
Wie schön, dass es Märchen gibt
– mit dem DRK Familienzentrum Sy-
then, Auskunft unter 02364 – 69711
Künstlerhof Lavesum, 15:00 Uhr,
Malerworkshop: Acrylmalerei für
Kinder – Engel abstrakt (6-10 Jahre).
Auskunft bei Frau Gaby Schmidt
unter 02364 – 168769 oder auf www.
kuenstlerhof-lavesum.de
Mittwoch, 02. Dezember
Marktplatz/Altes Rathaus, 17:00
Uhr,
Nikolausmarkt & kreativer Künst-
lermarkt mit Cafeteria im Gewölbe-
keller mit der Stadtagentur Haltern
Aula/Schulzentrum, 20:00 Uhr
, Kul-
turboitel „Krippenblues“, Kabarett
mit Frank Goosen – eine Veranstal-
tung der Veranstaltergemeinschaft
Kulturboitel, Auskunft unter 02364
- 933208
Donnerstag, 03. Dezember
Marktpl
atz/Alte
s Rathaus, 17:00
Uhr,
Nikolausmarkt & kreativer
Künstlermarkt mit Cafeteria im Ge-
wölbekeller mit der Stadtagentur
Haltern
Gaststätte Kolpingtreff, 15:00 Uhr,
Monatsversammlung mit kulturellem
Beitrag mit der Landsmannschaft Ost
–und Westpreußen, Auskunft unter
02364 – 7131
VHS – Geschäftsstelle, 18:00 Uhr,
TIPP DES MONATS:
KRIPPENAUSSTELLUNG
IM HEIMATHAUS LIPPRAMS-
DORF VOM 29.11.2015
BIS ZUM 13.12.2015.
Das Heimathaus Lippramsdorf ist
ein über 300 Jahre altes nieder-
deutsches Bauernhaus (Hallen-
haus) im Ortsteil Lippramsdorf
der Stadt Haltern am See. Es wur-
de bis 1974 von der Familie Tutt-
mann bewirtschaftet und in den
1990er Jahren an den Heimat-
verein Lippramsdorf vermietet,
der das Haus mit eigenen Mitteln
(Eigenarbeit der Lippramsdorfer
Bürger) renovierte. Seit Juli 1995
steht das Haus der Öffentlichkeit
als Begegnungsstätte und für
kulturelle Veranstaltungen zur
Verfügung, beispielsweise für Le-
sungen, Konzerte, Heimatabende,
Kinderfeste oder Ausstellungen.
Wer sich ganz in Ruhe auf Weih-
nachten einstimmen möchte,
sollte genau in diesen Tagen im
Heimathaus Lippramsdorf vor-
beischauen. Dort werden in der
festlich dekorierten Tenne Krip-
pen ausgestellt. In Lippramsdorf
ist die Tradition eine Krippe unter
dem heimischen Weihnachts-
baum aufzustellen bis heute un-
gebrochen. Figuren aller Größen,
gefertigt aus Ton, Kunststoff, Holz
Pappe, Wachs oder Stoff wurden
zusammengetragen. Die Ausstel-
lung zeigt somit, wie vielfältig die
Gestaltung des Themas sein kann
und doch strahlen alle Krippen
gleichermaßen Wärme und Ge-
borgenheit aus. Die Ausstellung
ist täglich von 14:00 Uhr bis 18:00
Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.
Auskunft bei Herrn Wieschus un-
ter 02360 – 1223 oder Frau Chris-
tel Drees unter 02360 – 1416