Lokallust Haltern am See - page 47

47
Freizeitlust
KeineGewähr fürunaufgefordertzugesandteManuskripteoderFotos.
Anzeigen, Entwürfe, Konzepte und redaktionelle Beiträge sind Eigen-
tum von RSW Media und dürfen ohne Genehmigung nicht weiterver-
wendet werden. Abdruck, Vervielfältigung und weitere Verwendung
bedürfen der ausdrücklichen Zustimmung des Verlages. Namentlich
gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung des
Verlages und der Redaktion wieder. Eine Gewähr für die Richtigkeit
der Veröffentlichung kann trotz sorgfältiger Prüfung nicht übernom-
men werden. Für Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben im Ter-
minkalender wird keine Gewähr übernommen.
I M P R E S S U M
Herausgeber und Verlag:
RSW Media Jürgen Rustemeyer e.K.,
HRA: 3497 AG Hamm, Lünerner Bahnhofstraße
26, 59427 Unna-Lünern, Tel. 02303 / 53 98 65,
E-Mail:
,
.
de, Verantwortlich für den Inhalt: Jürgen
Rustemeyer (ViSdP)
Redaktion:
Marie-Luise Schmand, Hans-Jürgen
Abenath, Susanne Brzuska, Fritz Schäfer, Mail:
, Tel.: 0 23 03 / 53 98 65
Titelbild:
Fotos:
Jürgen Rustemeyer, Fritz Schäfer,
Susanne Brzuska, Hans-Jürgen Abenath und
Anzeigen
: Elke Rustemeyer,
Christian Sklenak, Peter Gallin, Winfried Elze
Verantwortlich: Jürgen Rustemeyer
(Anschrift wie oben)
Es gilt Anzeigenpreisliste Nr. 2 aus 2014
Anzeigenaufgabe:
oder Tel.: 0 23 03 - 53 98 65.
Satz und Layout:
Verena Hasken
Druck:
Henke Rollenoffsetdruck, Brühl
Erscheinungsweise:
einmal im Monat
Auflage:
15.000 Exemplare
Lokallust online:
Verteilung:
Pro Select, Dorsten
Verteilung an Privathaushalte in
Haltern am See und Marl-Sickingmühle
Joomia! Perfektes Content Manage-
ment mit Frank Schürmann – eine
Veranstaltung der Volkshochschule
Dülmen – Haltern am See – Havix-
beck, Auskunft unter 02364 - 933442
Freitag, 04. Dezember
Eingang Altes Rathaus, 18:00 Uhr,
Öffentliche Nachtwächterführung,
Karten für die Führung erhalten Sie
nur vorab in der Stadtagentur/Tou-
rist Information
Forsthof Haard, 15:00 Uhr,
Weihnachtsbasteln für Kinder mit
der Försterin in Begleitung eines
Erwachsenen inkl. Material – mit
dem RVR Ruhr Grün Forsthof Haard,
Anmeldung erforderlich unter 0162 –
2466654 bei Frau Arens
Bilkenroth Ladenlokal, 19:30 Uhr,
Geschenkideen: Lassen Sie sich von
uns inspirieren – Italien, Frankreich
oder Deutschland, wir haben eine
Idee! Auskunft unter 02364 - 4593
Marktplatz/Altes Rathaus, 17:00
Uhr,
Nikolausmarkt & kreativer
Künstlermarkt mit Cafeteria im Ge-
wölbekeller mit der Stadtagentur
Haltern
Samstag, 05. Dezember
Pfarrheim St. Andreas, 9:30 Uhr –
17:00 Uhr
, Gold und Silber – Schmie-
den in der Gemeinde – In den Tages-
kursen in unserer Werkstatt bieten
sich Ihnen vielfältige technische
Möglichkeiten zur eigenen Schmuck-
herstellung. So finden u.a. auch un-
sere Trauringkurse in dieser Tages-
form statt. Eine persönliche Bera-
tung und Besprechung hinsichtlich
Design, Legierung, Steinauswahl ist
für das eigene Schmieden der Trau-
ringe jedoch erforderlich. Wenn Sie
Ihr Altgold zu neuem Schmuck verar-
beiten möchten sind Sie in einem un-
serer Tageskurse genau richtig. Für
das Schmelzen und Legieren Ihres
Altgoldes ist jedoch eine persönliche
Beratung vorab erforderlich. Die An-
meldung ist verbindlich und ver-
pflichtet zur Zahlung. Kosten: 39,00
Euro + Nebenkosten in Höhe von
10,00 Euro als Werkzeugumlage und
Materialkosten je nach individuellen
Verbrauch von ca. 40,00 – 80,00 Euro
für 925/--Silber. Info und Anmeldung
unter 02364-9570901
Marktplatz/Altes Rathaus, 17:00
Uhr,
Nikolausmarkt & kreativer
Künstlermarkt mit Cafeteria im Ge-
wölbekeller mit der Stadtagentur
Haltern
Freizeitbad Aquarell, 13:45 Uhr,
Stadtmeisterschaften mit dem
Schwimmverein Haltern e.V., Aus-
kunft auf
Sonntag, 06. Dezember
LWL Römermuseum, 14:00 Uhr,
Saturnalien – Weihnachtsgeschenke
bei den Römern? Führung für Er-
wachsene und Kinder ab 10 Jahren
– Eintritt frei! Vom 17. bis 20. Dezem-
ber feierten die Römer in der Zeit
des Augustus die Saturnalien, ein
beliebtes Fest zu Ehren des Landbau-
Gottes Saturn, das eher an Karneval
als an Weihnachten erinnert. Viel
Wein, gutes Essen und Würfelspiele
bestimmten den Tagesablauf. Dazu
gehörte aber auch der Austausch
kleiner Geschenke. Besonders be-
liebt waren Dinge, die Licht in die
dunkle Jahreszeit brachten wie Öl-
lampe und aufwändig gestalten Ker-
zen. Wer möchte, kann im Anschluss
Kerzen verzieren – ein typisches Sa-
turnaliengeschenk bei den Römern.
Materialkosten: 2,00 Euro. An den
Advenssonntagen ist der Eintritt ins
Museum frei. 02364 – 93760.
Marktplatz/Altes Rathaus, 17:00
Uhr,
Nikolausmarkt & kreativer
Künstlermarkt mit Cafeteria im Ge-
wölbekeller mit der Stadtagentur
Haltern
Innenstadt Haltern am See, 13:00
Uhr – 18:00 Uhr,
Event – Einkaufs-
sonntag
Seestadthalle Haltern am See,
11:00 Uhr,
Messe: Von Frau zu Frau –
Auskunft unter 02553 – 98773
St. Sixtus Kirche/Kolpingtreff,
10:00 Uhr,
Kolpinggedenktag mit
Festveranstaltung – mit der Kolping-
familie Haltern am See, Auskunft
unter 02364 – 3387
Christa-Hartmann-Halle, 11:00
Uhr,
Lizenz zum Kyu-Prüfer – eine
Veranstaltung des Haltener Judo
Club, Auskunft unter 02364 – 508144
Pfarrheim St. Laurentius, 15:00
Uhr,
Tanzcafé – eine Veranstaltung
des Caritatsverbandes Haltern am
See und dem ATV, Auskunft unter
02364 – 109056 oder 9407515
Hotel Seehof, 15:30 Uhr
, Advents-
konzert mit dem Keyboard-Orches-
ter Haltern, Auskunft unter 02364
– 7239
Pfarrheim/Kirche St. Andreas,
17:00 Uhr,
Weihnachtskonzert mit
dem Cäcilienchor Hullern, Auskunft
unter 02364 – 106654
Montag, 07. Dezember
Silbersee II, 18:00 Uhr
, Jahresab-
schluss - eine Veranstaltung der
Surfabteilung des TuS Halterns,
Auskunft unter 02364 – 13933 oder
0170 - 8645015
Marktplatz/Altes Rathaus, 17:00
Uhr,
Nikolausmarkt & kreativer
Künstlermarkt mit Cafeteria im Ge-
wölbekeller mit der Stadtagentur
Haltern
Dienstag, 08. Dezember
Marktplatz/Altes Rathaus, 17:00
Uhr,
Nikolausmarkt & kreativer
Künstlermarkt mit Cafeteria im Ge-
wölbekeller mit der Stadtagentur
Haltern
Mittwoch, 09. Dezember
Bahnhof Haltern am See, 9:30 Uhr,
Fahrt nach Seppenrade mit den
Radfreunden Haltern, Auskunft unter
02360 – 1274
Waldparkplatz Dachsberg, 15:00
Uhr,
Bäume und Sträucher im Win-
terzauber – mit dem RVR Ruhr Grün
Forsthof Haard, Auskunft unter 0172
- 21480930
Marktplatz/Altes Rathaus, 17:00
Uhr,
Nikolausmarkt & kreativer
Künstlermarkt mit Cafeteria im Ge-
wölbekeller mit der Stadtagentur
Haltern
Donnerstag, 10. Dezember
Künstlerhof Lavesum, 15:00 Uhr,
Malerworkshop: Acrylmalerei für
Kinder – Engel abstrakt (6-10 Jahre).
Auskunft bei Frau Gaby Schmidt
unter 02364 – 168769 oder auf www.
kuenstlerhof-lavesum.de
Gaststätte Kolpingtreff Haltern,
16:00 Uhr,
Treffen zum Advent mit
dem Sauerländischen Gebirgsverein,
Infos unter 02364 – 2593 oder 3561
Marktplatz/Altes Rathaus, 17:00
Uhr
, Nikolausmarkt & kreativer Künst-
lermarkt mit Cafeteria im Gewölbe-
keller mit der Stadtagentur Haltern
Freitag, 11. Dezember
Marktplatz/Altes Rathaus, 17:00
Uhr,
Nikolausmarkt & kreativer
Künstlermarkt mit Cafeteria im Ge-
wölbekeller mit der Stadtagentur
Haltern
TIPP DES MONATS:
DER NIKOLAUS KOMMT ÜBER
DEN SEE AM SONNTAG DEN
06.12.2015 UM 18:00 UHR
Nikolausumzug vom Anleger
Seestern in die Innenstadt: Tra-
ditionell kommt der Nikolaus
in Haltern natürlich auf einem
weihnachtlich geschmückten
Boot über den Haltener Stausee
zu den Kindern, die schon alle
ungeduldig mit ihren Laternen
am Anleger Seestern warten. Mit
Blasmusik, Fanfarenklängen und
Fackelträgern reitet der Nikolaus
hoch zu Ross, begleitet von vielen
Kindern mit bunten Laternen und
zwei Knechten, Richtung Innen-
stadt. Auf dem Marktplatz wird
er dann von Bürgermeister Bodo
Klimpel empfangen und zu allen
Kindern sprechen. Anschließend
werden die Nikolaustüten (gegen
Gutscheine) verteilt.
Eine Veranstaltung der Werbege-
meinschaft Haltern am See Aus-
kunft: Herr Kleinefeld, Tel. 02364
– 92010.
1...,37,38,39,40,41,42,43,44,45,46 48
Powered by FlippingBook