Lokallust Haltern am See - page 7

7
Evangelischer Männerkreis
SKIFOARN IM WINTERWALD BEI JUPP!
Ja sind wir den auf der Skipiste? Nein, bei Jupp
in Haltern am See. Aber da hängen doch drei
Gondeln, die jeder aus dem Skiurlaub kennt, an
den Buchen im Biergarten bei „Jupp unner de
Böcken“. Ja, 35 Jahre transportierte die Berg-
bahn die Skifahrer im Bregen-
zerwald auf die Gipfel, jetzt
schaukeln sie zwar noch, aber
bergauf geht es nimmer, sie
sind reserviert für all die fröh-
lichen Gäste im Biergarten.
Es wird jeweils noch ein Tisch
eingebaut für die Glühwein-
oder Bierfreunde, und wer
seine Skier mitbringt, der kann sie einfach wie
gewohnt aussen in die passende Halterung ein-
hängen. Eine neue Attraktion passend zur Win-
terzeit, das gibt es eben nur bei Jupp.
Wer mag, kann in den Gondeln einfach mal ei-
nen Glühwein trinken und die
weihnachtliche Stimmung
im beleuchteten Winter-
wald genießen. Dazu
S
52 16 •
Jupp unner de Böcken
eine leckere Brezel, und schon ist der Winterspaß
perfekt. Am 19. November, einem Donnerstag,
findet ein Glühweinabend statt für diejenigen,
die am Wochenende arbeiten müssen. „So wie
wir auch“, sagt Martina Hörstrup. Glühwein im
beleuchteten Wintergarten wird
zudem ausgeschenkt freitags
am 20.11., 27.11., 4.12., 11.12.
und 18.12. und samstags am
21.11., 28.11., 5.12., 12.12. und
19.12. von 19:00 bis 24:00 Uhr.
Natürlich können Sie an die-
sen Abenden auch die kleinste
Weihnachtsfeier der Welt bu-
chen. Im kleinen beheizten Fass bis zu 8 Perso-
nen lässt es sich prima feiern bei allen Getränken
und leckeren Speisen. Von 19 bis 24 Uhr können
Sie das Fass für ihre Weihnachtsfeier und für 250
Euro reservieren.
Zusätzlich zu den genannten Freitagen und
Samstagen kann man die 8er Fässer auch sonn-
tags von 12 bis 17 Uhr zum Preis von 250 Euro
buchen. Weihnachten bei Jupp, freut Euch drauf!
1 NIKOLAUSMÜTZE
GRATIS!
PRO PERSON
Der Männerkreis der Evangelischen Kirche Haltern repräsentiert einen Querschnitt durch unterschiedliche Berufe und
Ausbildungen. Die Mitglieder - die meisten haben das Rentenalter erreicht - verbindet der christliche Glaube; die evangelische Kirche gibt
der Gruppe ein geistiges Zuhause und nicht nur räumlich ein Dach über den Kopf. In früheren Jahren haben sich viele Mitglieder im prakti-
schen Sinn engagiert, berichtet Gruppenleiter Hartwig Töteberg, der diese Tradition gern wiederbeleben will. Die Gruppe trifft sich einmal
im Monat zum Gespräch oder zu geselligen Unternehmungen. Hartwig Töteberg ist zu erreichen unter der Telefon-Nummer 02364 / 16668.
auf den Tower, wo Flugleiter Falco
Schlüter das Außengelände eben-
so im Blick hat wie die Anzeigen
auf den Monitoren. Bei lebhaftem
Betrieb an Wochenenden mit
Sonnenschein zählt er auf dem
Flugplatz Borkenberge 120 Flug-
bewegungen, also Starts und Lan-
dungen. Bei schlechtem Wetter
bleibt ihm viel Zeit zum Lesen. Der
Flugleiter versorgt die Piloten der
Motorflugzeuge mit Landeinfor-
mationen, gibt Auskunft über die
Landebahn und nennt den aktu-
ellen Luftdruckwert, alles Weitere
muss der Pilot entscheiden. Denn
der Flugplatz Borkenberge bie-
tet keinen Leitdienst an: „Für den
Flug ist der Pilot verantwortlich“,
erfahren die Besucher. Zu den
Segelfliegern hat Falco Schlüter
keinen Kontakt, sie haben einen
eigenen Startleiter.
Der Männerkreis überlässt Falco
Schlüter seinen Instrumenten
und folgt Eberhard Pastor zur
letzten Station des Rundgangs.
In der Halle der Luftsportverei-
nigung Dülmen / Dr. Hermann
Köhl e. V. , kurz: LSV, wo die Flug-
zeuge des Clubs auf ihren Einsatz
warten, fühlt sich der Leiter der
Modellbaugruppe des Vereins zu
Hause. Den Mitgliedern stehen
drei Flugzeuge zur Verfügung: Ein
Motorsegler, eine Cessna und ein
Ultraleicht-Flieger, der zur Ausbil-
dung benutzt wird. Die LSV Dül-
men zählt sich mit 45 Mitgliedern
zu den aktivsten und größten
Vereinen am Flugplatz Borkenber-
ge. Pastor gibt Auskunft über den
Verein und Antwort auf abschlie-
ßende Fragen, bevor die Halterner
Gruppe mit herzlichem Dank Ab-
schied nimmt.
Text. M-L Schmand
Fotos: J. Rustemeyer
Vor dem Flieger ist mehr Platz,
als hinter dem Cockpit.
1,2,3,4,5,6 8,9,10,11,12,13,14,15,16,17,...64
Powered by FlippingBook