50
TuS Haltern
Nachdem das Team von Mar-
tin Stock und Klaus Tykwer
bereits vor zwei Wochen West-
deutscher Meister des FLVW
wurde, kämpfte die Mann-
schaft in Duisburg-Wedau um
die Deutsche Meisterschaft für
Menschen mit Behinderung
der Werkstätten. Dieser Titel
ist neben der Westdeutschen
Meisterschaft der höchste Titel,
den es im Behinderten-Sport in
Deutschland im Fußball gibt.
Mit dem Schnellsten und Ers-
ten (nach 17sec.) Tor des Tur-
niers startete der TuS Haltern in
den Wettbewerb. Leider wurde
dann nur noch sehr zerfahren
und unkonzentriert gespielt
und es blieb nach 2x15 min
gegen das Team der Norris In-
klusive gGmbh (Landesmeister
Bayern) beim 1:0. Besser lief
es dann gegen die Lebenshil-
fe „Hand in Hand“. Nach zwei
Treffern von Hassan Pall zeigte
Tuffan Cvelik, dass es auch bei
dem Halterner Team aus der
Distanz geht, er traf aus 25 Me-
ter ins rechte Eck - da staunten
selbst die Trainer nicht schlecht
und es gab Applaus von den Zu-
schauern. Der Endstand von 7:2
gegen den Landesmeister Bran-
denburg machte alle sehr zu-
versichtlich für das Achtelfinle.
Das letzte Spiel gegen den Lan-
desmeister aus Sachsen wurde
ruhig begonnen und nach ei-
nem zügigen 3:0 konnten der
TuS Haltern mit der Reserve
weiter machen, die das Ender-
gebnis auf 7:1 hochschraubte.
Nach einem tollen Ausflug in
die Arena auf Schalke gingen
die Spiele tags darauf weiter.
Miguel Overfeld konnte das
Team des TUS mit einem Dop-
pelpack in Führung bringen.
Hassan Pall setzte dann den
Schlusspunkt zum 3:1, die Geg-
ner konnten leider eine Ecke
sehr gut verwerten. Im Halbfi-
nale wurde sehr schnell deut-
lich, dass der TuS sich in den
letzten Wochen sehr gut vorbe-
reitet hatte und überzeugte mit
sehr sicheren Pässen, schnell
stand es 3:0 und alle freuten
sich auf das Endspiel gegen den
Landesmeister aus Hessen, die
BMWK Werkstätten. Bis dahin
mit nur zwei Gegentoren durch
das Turnier gekommen, rechne-
te die Werkself mit einem sehr
schwierigen Endspiel, doch
auch hier überzeugte das Team
vom Diakonischen Werk deut-
lich und dominierte von Beginn
an die Partie. Tuffan Civelek
konnte erneut aus der Distanz
treffen und Miguel Overfeld traf
gleich zweimal ins Tor. Nach-
dem auch Hassan Pall noch-
mals 5 Minuten vor Schluss traf,
waren sich alle sicher, dass der
TuS Haltern mit der Werkself
die Saison mit dem Double
krönen kann. Das Trainer Duo
Stock/Tykwer ist hoch erfreut
über diese sehr gute Leistung
und freut sich schon auf die
neue Saison, die ab Februar
wieder startet. Im nächsten
Jahr wird es erstmals eine Liga
beim DFB geben, bei der der
TuS Haltern Gründungsmitglied
sein wird, daneben wird auch
weiter in der Liga des BSNW, bei
den Werkstatt Meisterschaften
und in der Westdeutschen Meis-
terschaft gespielt.
TuS Haltern ist Deutscher Fußball Meis
ter