20
Lichtfactory
Die gute alte Glühlampe hat aus-
gedient. Heute gibt es Energie-
sparbirnen und seit einiger Zeit
LEDs. Sie verbrauchen weniger
Leistung und sparen Strom. Doch
oft herrscht Unwissenheit und
Enttäuschung vor. Bei der Ener-
giesparlampe dauert es, bis die
Lampe ihr volles Licht spendet
und sie muss aufwändig entsorgt
werden. Und die LED spendet hel-
les und grelles Licht.
Ist das wirklich so? Wir sprachen
mit Jil Bursiek vom Leuchten-
Fachgeschäft
LichtFactory
in
Haltern am See und fragten, wie
wirtschaftlich und umweltfreund-
lich LEDs sind. Denn die Ener-
giesparlampen sind umstritten,
durch häufiges Ein- und Ausschal-
ten verkürzt sich die Lebensdau-
er, abgesehen von Entsorgung
und träger Lichtleistung.
„Wir haben uns daher vorrangig
auf LEDs spezialisiert“ sagt Jil
Bursiek. Denn die LEDs liefern
längst durch diverse Filter auch
„warmes Licht“. Hier muss sich
der Verbraucher an einen neuen
Wert gewöhnen, den Lumenwert.
Lumen steht nicht für Strom-
verbrauch, sondern für Durch-
schnittshelligkeit. Doch Lumen
ist nicht gleich Lumen. Eine LED-
Lampe mit hohem Gelb-Grün-
Anteil kommt mit sehr wenig
Energieverbrauch aus, wird die
Leuchtkraft durch Filter „wär-
mer“, verbraucht auch die LED
mehr Watt, also Strom.
Ist die LED dann tatsächlich noch
günstiger, trotz der höheren An-
schaffungskosten? „Auf jeden
Fall“, erklärt Jil Bursiek. Eine
Leuchte für einen Standard-Lam-
pensockel spielt wegen der ge-
ringen Stromkosten die höheren
Anschaffungskosten meist schon
Alles spricht für LEDs
LichtFactory garantiert die
perfekte Lichtplanung
innerhalb des Jahres wieder ein.
Der Strompreis bei durchschnitt-
lichem Verbrauch liegt bei rund
vier Euro pro Jahr, die herkömm-
liche Glühlampe kommt auf das
Sechs- bis Siebenfache. Und bei
dieser Rechnung ist die regel-
mässige Neuanschaffung einer
Glühlampe noch nicht mit einge-
rechnet. Denn LEDs haben nach-
gewiesen eine deutlich längere
Lebensdauer.
Der LED-Trend ist für das Leuch-
ten-Fachgeschäft
LichtFactory
daher Programm. „Unser neuer
Slogan heißt ja ,Wir sind LED´ und
wir haben eine neue Verkaufsflä-
che hinzugenommen, wo nur LED-
Leuchten angeboten werden“,
schildert Jil Bursiek.
Im Focus bei LichtFactory steht
die dimmbare LED, die seit einem
Jahr Standard ist auf dem Markt.
Und das Thema in 2015 im Hal-
terner
Leuchten-Fachgeschäft
sind die unzähligen Möglichkeiten
dieses Leuchtmittels. Mit einer
einfachen Fernbedienung kann
ohne Probleme eine LED-Leuchte
gesteuert werden. Die intelligente
Fernbedienung ermöglicht eine
LED-Lichtsteuerung im ganzen
Haus. Die Königsdisziplin aber
ist ein Gateway, der sich mit dem
WLAN-Router des Hauses verbin-
det und so eine Lichtkommunika-
tion mit dem Smartphone erlaubt.
„Die Möglichkeiten sind enorm“,
beschreibt Jil Bursiek. Alle LEDs
sind per Smartphone dimmbar,
wechseln nach Belieben die Farbe
und können über eine App völlig
individuell angesteuert werden.
Diese Lichtplanung übernimmt
für Sie das Fachpersonal im Licht-
Factory-Fachgeschäft, alle acht
Serviceverkäufer sind auf diese
Neuerungen besonders geschult
worden. Nehmen Sie sich also die
Zeit und lassen sich beraten. Bei
Kaffee oder Cappuccino werden
Ihnen die Möglichkeiten der LED-
Beleuchtung kompetent vorge-
stellt.
- Anzeige -
Jil Bursiek