Lokallust Dorsten - page 35

Die Bierbörse zählt zu den bestbesuchten Veranstaltungen Dorstens
Riesiger Biergarten in Dorsten vom 24. bis zum 26. August
35
28. Juli 2018
Region Aktuell | Wirtschaftsnotizen
Vom 24. bis zum 26. August
verwandeln sich die Dorstener
Wall- und Grabenanlage, der
Platz der Deutschen Einheit, die
Recklinghäuser Straße bis hoch
zur Agathakirche und der Kirch-
platz der Johanneskirche wie-
der in einen riesigen Biergarten.
Die größte Attraktion, das
dampfbetriebene sich drehende
Bierkarussell mit 48 Sitzplätzen
und 120 Stehplätzen ist auch
wieder dabei. Genug Platz zum
geselligen Beisammensein.
Sommer, Sonne, Sonnen-
schein bei einem San Miguel
oder auch am Karlovacko Pa-
villion. Erinnerungen an den
letzten Sommerurlaub werden
wach. Am Augustiner-Stand
oder bei einem Hacker Pschor
heißt es für die Fans bayrischer
Braukunst „ O´zapft is“! Natür-
lich ist auch das irische Guiness
auf der Bierbörse vertreten.
Insgesamt warten über 600
Biersorten aus aller Welt auf
die Besucher! Eine Änderung
in diesem Jahr wird es auf dem
Kirchplatz der Johanneskirche
geben. Dort werden zwar wie
gewohnt der Pott’s Bierstand
und ein Flammkuchenbäcker
vertreten sein, aber es gesellt
sich ein alter Bekannter dazu:
9.
Dorstener
Bierbörse
Nach den Sommerferien ist
es soweit, dann steht für viele
Kinder die Einschulung vor
der Tür. Natürlich gehört zum
Schulstart traditionell eine gut
gefüllte Schultüte dazu. Und
wie sieht es mit Süßigkeiten in
der sogenannten Zuckertüte
aus? „Selbstverständlich darf
der Schulstart versüßt werden,
aber in Maßen“, sagt Dr. Marny
Abendroth,
Kieferorthopädin
aus Dorsten. „Zucker ist die
Grundlage für Bakterien, die Ka-
ries verursachen können.“ Wich-
tig sei daher, bei der Befüllung
der Schultüte an die Zahnge-
sundheit der Kinder zu denken.
Schulstart
mit
Biss
Tipps für eine zahngesunde Schultüte
„Als Fachzahnärztin und selbst
Mutter von zwei Kindern, liegen
mir meine kleinen Patienten,
ihre Zahngesundheit und ihr La-
chen besonders am Herzen“, so
Dr. Abendroth.
Fantasievoll gepackte
Schultüten
Es gibt viele einfallsreiche,
kindgerechte und zahngesun-
de Überraschungen und kleine
Geschenke, über die sich die
zukünftigen Erstklässler freu-
en. Ob leuchtende Reflektoren
für den sicheren Schulweg,
Glücksbringer für die Schulzeit
oder bunte Sticker für die Hefte
– der Kreativität sind da keine
Grenzen gesetzt. Wer nicht auf
Süßigkeiten verzichten möchte,
dem rät die Expertin, gezielt nur
die Lieblingsbonbons einzupa-
cken oder direkt zuckerfreie und
zahnschonende Alternativen zu
Foto: interevent GmbH
Öffnungszeiten:
Freitag, 24. August 2018:
15:00-24:00 Uhr
Samstag, 25. August 2018:
11:00-24:00 Uhr
Sonntag, 26. August 2018:
13:00-20:00 Uhr
Die mittelalterliche Taverne, die
in den vergangenen Jahren auf-
grund anderer Termine verhin-
dert war, freut sich auf durstige
Besucher.
Selbstverständlich wird die
Bierbörse wieder von einem
vielfältigen Musikprogramm be-
gleitet. Verschiedene Walking
Acts werden über den Veran-
staltungsplatz musizierend fla-
nieren und die Besucher musi-
kalisch unterhalten.
• Rund 600 Sitzplätze
• Ca 500 m Thekenfläche
• 24 Bierstände
• 1 Cocktailstand
• 12 Imbissstände
kaufen. Diese Produkte erkennt
man an dem „Zahnmännchen
mit Schirm“ Siegel.
Schultüten-Tipps für Kinder,
die gerne naschen:
• Obst, wie Äpfel oder
Trockenobst
• Nüsse oder Nussmischungen
(z.B. Studentenfutter)
• Reiswaffeln, Dinkelkekse
oder Laugengebäck
• Kinderkaugummis, Lutscher,
Bonbons mit dem „Zah-
männchen“-Siegel
• Gutschein für ein Eis nach
der Schule
Gerne berät sie die Praxis und
wünscht allen Kindern einen
schönen Schulstart.
Dr. med. dent.
Marny Abendroth
Südwall 15 46282 Dorsten
Telefon: 02362 9977405
1...,25,26,27,28,29,30,31,32,33,34 36,37,38,39,40,41,42,43,44,45,...48
Powered by FlippingBook