Lokallust Dorsten - page 28

Am heutigen Ostwall befand sich
vor rund 100 Jahren eine reprä-
sentative Allee, an der man ab
1922 auch das Schöffengericht
finden konnte. Wer hier einen
Gerichtstermin hatte, brauchte
vor dem Eintreten nur nach links
zu schauen, um ein mulmiges
Gefühl zu bekommen: Wenige
Meter neben demGericht befand
sich bis Kriegsende das Dors-
tener Gefängnis.
Würde man Anfang der 1920er
Jahre vom Standort des heu-
tigen Arbeitsamtes über den Ost-
wall schauen, würdeman auf der
anderen Straßenseite eine Reihe
von Gebäuden mit repräsenta-
tiven Fassaden erblicken. Hier
hatten einst auswärtige Schüler
des Gymnasiums Petrinum ge-
wohnt, bevor das „Carolinum“
1922 geschlossen wurde. Nun
zog hier das Schöffengericht ein.
Ganz im Gegensatz zu dem hüb-
schen Gebäudeensemble des
Gerichtes war das wenige Meter
weiter befindliche Gefängnis ein
durch und durch funktionaler
und nüchterner Bau. Wo sich
heute ein Eisenwarengeschäft
unweit der Bushaltestelle „Lip-
petor“ befindet, konnten in dem
dreistöckigen
Ziegelgebäude
rund 40 Häftlinge untergebracht
werden.
Bis zur Mitte des 19. Jahrhun-
derts hatte die Dorstener Polizei
verhaftete Personen in Zellen
eingesperrt, die sich im Keller
des Alten Rathauses am Markt-
Dorstener Gefängnis am Ostwall
platz oder in einem Gebäude an
der Lippestraße befanden. Als
aber um 1850 Dorsten als Stand-
ort für ein neues Kreisgericht
vorgeschlagen wurde, war klar,
dass die bisherigen Haftmög-
lichkeiten bei weitem nicht aus-
reichen würden. Die preußische
Regierung verlangte daher von
der Stadt den Neubau eines den
Anforderungen genügenden Ge-
fängnisses. Da Dorsten die rund
20.000 Taler für den Bau kaum
aufbringen konnte, griff die Re-
gierung der Stadt mit rund der
Hälfte der Investitionssumme
und einer Spende von 400.000
Ziegeln unter die Arme.
Nun konnte das ehrgeizige
Unternehmen anlaufen: 1857
kaufte die Stadt mehrere zu-
sammenhängende Grundstücke
am Ostwall und begann zwei
Jahre später mit dem Bau der
Haftanstalt. 1862 konnte das Ge-
fängnis eingeweiht werden. Hier
befanden sich Zellen für rund
40 gewöhnliche Kriminelle und
eine Unterbringung für bis zu
drei privilegierte Häftlinge, dazu
Räumlichkeiten für den Untersu-
chungsrichter. Auch eine Dienst-
wohnung für den Gefängniswär-
ter fand in dem Ziegelgebäude
Platz. Die Häftlinge konnten zu
einfachen Arbeiten während ih-
rer Haftdauer herangezogenwer-
den und etwa Körbe, Strohmat-
ten oder Papiertüten herstellen.
Im Dritten Reich und beson-
ders zu Ende des Krieges wur-
den hier auch Opfer der natio-
Autohaus Köpper
Borkener Straße
Ihre Audi Adresse in Dorsten.
Borkener Str. 91, 46284 Dorsten
Tel.: 0 23 62 / 6 03-0
Gemeinsam finden wir den
richtigen AUDI für SIE!
Anzeige
nalsozialistischen
Terrorjustiz
festgehalten. Wenige Tage vor
Kriegsende war das Gefängnis
mit jungen Wehrmachtssoldaten
überfüllt, die man für Deserteure
hielt. Angesichts der zurückwei-
chenden Front waren hier Män-
ner untergebracht, die eigentlich
in Münster wegen angeblicher
„Feigheit“ auf ihre Zwangsver-
setzung in ein Strafbatallion
warten sollten, für die es dort
aber keinen Zellenplatz mehr
gab. Zu allem Unglück wurde bei
der Bombardierung Dorstens im
März 1945 auch das Gefängnis
getroffen und geriet in Brand. Die
eingeschlossenen Häftlinge star-
ben zumeist jämmerlich in den
Flammen, obwohl Anwohner zur
Hilfe kamen und die Zellentüren
aufbrachen. Elf Männer entka-
men dem Feuertod nur knapp,
aber ihr Schicksal war besiegelt:
Kaum waren sie hinaus aus den
brennenden Ruinen, erwartete
sie die SS. Die Häftlinge wurden
verschleppt und erschossen.
Basler Cyber-Police
Zeitgerechter Schutz für
Ihren Betrieb
Kleine undmittelständische Betriebe schützen
sich mit der Basler Cyber-Police optimal gegen
die Auswirkungen von Cyber-Vorfällen.
Passenden Support erhalten Sie durch unsere
Assistance-Hotline.
Informieren Sie sich jetzt!
Agentur Claudia Wischerhoff
Zertifizierte Sicherheitsagentur
Glück-Auf-Str. 262 ⋅ 46284 Dorsten
T: 0 23 62/7 28 34 ⋅ F: 0 23 62/7 26 55
Ideal für kleine
und mittelständische
Unternehmen
Carolinum um 1905 - links das Gefängnis in der Bildmitte
Gefängnis Ostwall 1920er Jahre (mit Kreis)
28
Damals in Dorsten
1...,18,19,20,21,22,23,24,25,26,27 29,30,31,32,33,34,35,36,37,38,...48
Powered by FlippingBook