Lokallust Dorsten - page 35

35
28. April 2018
Schermbeck
Sicherheit
für Ihr zuhause.
Sicherheitstechnik
Pöttekamp 5
46514 Schermbeck
Tel. 0 28 53 / 9 16 20
Einbruchschutz nach DIN 18104
Schlüsselnotdienst
Mechatronik
Beratung + Montage
Pilzkopfverriegelung
vom Fachmann!
Heiße Zeiten für N/S Heizkassetten
Die ideale Lösung für Ihren
„Noch offenen Kamin“
Maßgefertigte Kassetten, Türanlagen, Schornsteine und Heizkamine
• umweltfreundlicher
• 82%ige Energieausnutzung
• mehr Wärme, weniger Brennstoffe
vielfache Heizleistung
• auf Maß
• kein Stemmen • kein Brechen
Büro Schermbeck • Tel. 0 28 53 / 39 03 75
ACHTUNG!
Energiekosten
steigen weiter
N & S
NEU
Edelstahl-
Schornsteine
klargemacht
Geld anlegen
Deutschland stellt
sich breit auf!
Seien Sie dabei – mit einer stabilen Anlagestrategie für Ihr Geld
Denn auch bei niedrigen Zinsen gibt es Anlagemöglichkeiten, die Stabilität mit Rendite-
aussichten verbinden. Setzen Sie deshalb auf eine gut durchdachte und breit aufgestellte
Vermögensstruktur aus mehreren Anlageklassen, -formen und -märkten.
Nähere Informationen erhalten Sie bei Ihrer Volksbank Schermbeck eG
oder unter
.
Ausführlicheproduktspezifische InformationenundHinweise zuChancenundRisikender Fonds entnehmen Siebitteden aktuellen
Verkaufsprospekten,denAnlagebedingungen,denwesentlichenAnlegerinformationen sowieden Jahres-undHalbjahresberichten,
die Sie kostenlos indeutscher Sprachebei IhrerVolksbank Schermbeck eGoderüberdenKundenservicederUnion Investment Service
BankAG,Weißfrauenstraße 7,60311 Frankfurt amMain,Telefon06958998-6060,www.union-investment.de,erhalten.
DieseDokumentebildendie allein verbindlicheGrundlage fürdenKaufder Fonds.Stand:6.März 2018.
Hintergründiges und imposante
Kulissen aus der Geschichte des
Bergbaus zeigt die Fotoausstel-
lung von Klaus Honermann,
Pastor der katholischen St. Lud-
gerus Gemeinde Schermbeck,
vom 18. April bis 2. Mai in der
Volksbank Schermbeck.
Bilder einer versinkenden
Kultur, der Schwerindustrie von
Kohle und Stahl, dem für lange
Jahre pochenden Herzen des
Ruhrgebiets haben für Klaus
Honermann eine besondere
Faszination.
Aufgewachsen
in Lünen, genau an der Gren-
ze zwischen Ruhrgebiet und
Münsterland hat der Bergbau
den Alltag von Klaus Honer-
mann mitgeprägt. „Mein Bru-
der war Bergmann auf der Ze-
che Westfalia, ich selber hatte
während meiner Kaplanzeit in
Recklinghausen-Süd die Gele-
genheit, einzufahren. Das war
ein bewegendes Ereignis.“ Die
Leidenschaft für die Fotografie
hat Klaus Honermann schon
früh entwickelt. „Als Kind im
Ferienlager habe ich meine er-
sten Fotos gemacht. Eins davon
habe ich sogar noch“, erinnert
er sich. So kam es, dass Klaus
Honermann im Laufe der Jahre
„seine Augen öffnete und De-
tails wahrnahm“, die es zu fo-
tografieren sich lohnte. Neben
Urlaubs- und Naturfotos eben
diese aus der Bergbau-Region –
ob Zeche Zollverein, Hoheward,
Leopold, der Tetraeder, das
Horizont-Observatorium oder
das Schiffshebewerk, Klaus Ho-
nermann hat nahezu alle Indus-
triekulturstätten besucht und
fotografiert. „Ich mag die alte
Industrie. Sie gibt Eindrücke in
Lebens- und Arbeitsweisen ver-
gangener und aktueller Zeiten.
Wenn in diesem Jahr die letzte
Zeche Deutschlands schließt,
ist das für mich Grund genug,
noch einmal genauer hinzuse-
hen, wie sich das Ruhrgebiet
entwickelt hat.“ Von daher zei-
gen die 20 kleinen und zwei
großformatigen Fotografien vor
allem Details, die bei seinen Be-
suchen der Zechen und Hochöf-
en in sein Blickfeld geraten sind.
Manchmal sind es eben nur
Ausschnitte oder Kleinigkeiten,
die Geschichten erzählen. Wie
sein Lieblingsfoto, wenn man es
so nennen mag, das rote Notsi-
gnal: „Hier werden Emotionen
deutlich, die die harte Arbeit
der Bergleute und deren per-
manente Todesgefahr symboli-
sieren. Beeindruckend spricht
das Foto für sich.“
Ausstellung in der Volksbank mit Fotos
und Lyrik von Klaus Honermann
POTT-POURI
Text + Fotos: Gundis Jansen-Gartz
Pastor Klaus Honermann
1...,25,26,27,28,29,30,31,32,33,34 36,37,38,39,40,41,42,43,44,45,...64
Powered by FlippingBook