Lokallust Dorsten - page 32

32 Schützenfest in der Feldmark
Karl-Heinz Ketterkat
Steuerberater
Ihr Partner für kompetente Steuerberatung und Wirtschaftsberatung
• Finanz- und Lohnbuchhaltung/Baulohn
• Steuererklärungen und Jahresabschlüsse
• Existenzgründungsberatung
• Betriebswirtschaftliche Beratung
• Unternehmensnachfolgeberatung
• Heilberufeberatung
• Erbschafts- und Schenkungssteuer
• Vertretung im Finanzgerichtsverfahren
• u.v.m.
Vestische Allee 16
46282 Dorsten
Tel.: 0 23 62 / 92 74 - 0
Fax: 0 23 62 / 92 74 - 40
Mail:
Klaus Schumacher
Hermannstr. 26 · 46282 Dorsten
Telefon(0 23 62) 38 94
Telefax(0 23 62) 79 59 53
Wir erneuern und
verschönern Lebensräume!
Landwehr 63c • 46514 Schermbeck • Tel. 0 28 53/9 12 45 45
Mobil 0171 / 2 61 32 39 •
Dirk Große Gehling
Zimmermeister
ZIMMEREI UND HOLZBAU
• Erstellen und Sanieren
von Dachkonstruktionen
• Erstellen
von Dachgauben
• Gartenhäuser
• Treppen
• Pergola
• Trockenbau
• Innenausbau
• Carports
DONNERSTAG, 24. MAI
18:30 Uhr
- Zeltabnahme mit
musikalischer Begleitung; Eh-
rung langjähriger Schützen
FREITAG, 25. MAI
15.00 Uhr
- Biwak am Vereins-
lokal Maas-Timpert, Bochumer
Str. 162
16.00 Uhr
- Antreten und
Abmarsch des Bataillons zur
St.-Agatha Kirche
16.45 Uhr
- Ökumenischer Wort-
gottesdienst; danach Marsch
zum Ehrenmal
17.30 Uhr
- Ehrenmalfeier mit
Kranzniederlegung und Großem
Zapfenstreich; danach Marsch
zum Festzelt
18.30 Uhr
- Biervogelschießen
der 1. Kompanie
20.00 Uhr
- Große Zeltparty
mit der Tanz- und Showband:
„Smile“
Gaststätte Maas-Timpert
Vereinslokal des Allgemeinen Bürgerschützenvereins
Dorsten-Feldmark
Bochumer Str. 162 • 46282 Dorsten • Tel. 0 23 62 / 2 26 30
Im Ausschank:
SAMSTAG, 26. MAI
12.00 Uhr
- Familienfest mit
schießen auf den „Bürgervogel“
für alle Bürgerinnen und Bürger
ab 16 Jahren
15.00 Uhr
- Antreten am Fest-
zelt, Festansprache, Begrüßung
des Königspaares und der
Gäste, Parade und Festumzug
mit gesamtem Bataillon, Kin-
derkompanie und Bruderverein
Altendorf-Ulfkotte
17.00 Uhr
- Konzert im Festzelt
20.00 Uhr
- Festball mit der
Tanz- und Showband„ XO“
(engl. „extraordinary“ eben XO)
SONNTAG, 27. MAI
10.00 Uhr
- Konzert aller Kapel-
len auf dem Marktplatz
10.15 Uhr
- Empfang der Ehren-
gäste im Alten Rathaus
10.45 Uhr
- Antreten auf dem
Marktplatz und Marsch zum
Festzelt
zweiten Vorsitzenden Stefan
Lukassen und Oma des Kinder-
schützenkönigs Pascal in der
Amtszeit 2013 bis 2015 war.
„Bisher gab es jedes Jahr zwi-
schen zwei und sechs Königsan-
wärter“, so Stefan Lukassen. Die
Aufgabe des zweiten Vorsitzen-
den ist es unter anderem, sich
um die Anwärter zu kümmern
und sicherzustellen, dass wäh-
rend der Feuerpause die Königs-
ordnung von allen Beteiligten
unterschrieben wird. „Von allen
Beteiligten“, wiederholt Dieter
Dreckmann, „vom König und
der Königin und den
Partnern, damit wir
wissen, dass alle mit
der Wahl einverstan-
den sind.“
Samstag vor dem
offiziellen
Königs-
schießen findet das
Familienfest
statt.
Hier dürfen erstma-
lig auch Frauen auf den Vogel
schießen.
„Ohne unsere Frauen würde
es im Verein nicht funktionie-
Regieren noch bis zum Schützenfest:
König Detlef Timmer und Königin
Susanne Steinrötter
ren. Wir sind den Frauen für ihre
Unterstützung auch dankbar,
aber im Bataillon haben wir
keine Frauen, sie sind
aber sehr schönes Bei-
werk“, schmunzelt Dieter
Dreckmann. „Und solan-
ge ich Oberst bin, bleibt
das auch so“, wirft Detlef
Timmer ein.
Beim
Familienfest
schießen Männer und
Frauen auf einen leichteren
Holzvogel, der jedoch eine Kap-
pe statt Krone trägt. Der Schüt-
zenkönig oder die Schützenkö-
nigin haben keinerlei Verpflich-
FESTPROGRAMM
1...,22,23,24,25,26,27,28,29,30,31 33,34,35,36,37,38,39,40,41,42,...64
Powered by FlippingBook