Lokallust Dorsten - page 28

28 Garten im Frühling
Wir bepflanzen Ihre Balkonkästen inkl. Blumenerde.
Sie zahlen nur die Planzen!
RIESENAUSWAHL!
Am 1. Mai
von 11.00 – 16.00 Uhr
geöffnet!
Verkauf bis
einschließlich 8. Juni!
Fachgerechte Beratung
Auf der Webseite des Bun-
desministeriums für Land-
wirtschaft und Ernährung
finden Sie weitere wert-
volle Tipps wie eine Auflis-
tung der Bienenpflanzen,
eine nützliche Bienen- App,
sowie die Möglichkeit, sich
in einer Deutschlandkar-
te einzutragen, wenn Sie
bienenfreundliche Blumen
gepflanzt haben.
Text: Martina Jansen
elegant erscheinen und dunkle
Ecken abends leuchten lässt.
Blaue Farben wie beim Lungen-
kraut, Vergissmeinnicht, Hya-
zinthen, Männertreu und Ler-
chensporn vergrößern dagegen
nicht nur optisch den Garten,
sie bewirken auch eine gefühlte
Abkühlung in der Sommerhitze.
Gelb ist der Inbegriff des
Sommers und die Pflanzen auf
dem Balkon wirken wie einge-
fangene Sonnenstrahlen. Zu
diesen „Sonnenblühern“ zäh-
len Ranunkeln, Schwarze Sus-
anne und Husarenknöpfchen.
Wie wäre es dieses Jahr mal
mit einem kleinen Naschgarten
in Reichweite Ihrer Gartenlie-
ge oder mit einem Duftbalkon
mit Blumen, die einen aroma-
tischen Duft verströmen? In
einen Balkonkasten mit einer
Länge von einem Meter kön-
nen Sie sechs bis sieben Blu-
men pflanzen. Setzen Sie hohe
Pflanzen nach hinten und die
Hängeblumen nach vorne an
den Rand und greifen Sie da-
bei am besten zu guter Quali-
tätserde. Mischen Sie Wasser
speicherndes Granulat unter,
so speichert die Erde mehr
Feuchtigkeit und trocknet nicht
so schnell aus.
Die Auswahl an Beet- und
Balkonpflanzen ist riesig. Auf
geht’s mit neuen Pflanzideen
zum Gärtner Ihres Vertrauens,
bevor die schönsten Pflanzen
vergriffen sind.
Das rote Vogelhäuschen steht im
starken Kontrast zu den weißen
Blüten des Apfelbaumes
Fotolia.de/ batechenkoff
Fotolia.de/ ChristArt
1...,18,19,20,21,22,23,24,25,26,27 29,30,31,32,33,34,35,36,37,38,...64
Powered by FlippingBook