Lokallust Dorsten - page 4

4
Heinz Kleine-Vossbeck
Immer
auf der
Suche nach dem
Aufwind
Es war im Herbst 1955, als Heinz
Kleine-Vossbeck, fasziniert von
den Flugzeugen am Dorstener
Himmel, in den Dorstener Luft-
sportverein (LSV) eintrat. Was
dann folgte, ist eine Geschichte,
deren Ende bis heute nicht ge-
schrieben ist.
„Den Winter 1955 bis 1956
über habe ich soviel geschnup-
pert, dass ich im Frühjahr 1956 zu
meinem ersten Flug aufbrechen
wollte“, erzählt der 1935 geborene
Dorstener von den Anfängen sei-
ner Flugleidenschaft.
Doch: Noch nicht 21-jährig,
was zu damaliger Zeit die Volljäh-
rigkeit bedeutete, musste Klei-
ne-Vossbeck die Unterschrift sei-
nes Vaters vorweisen, um seinen
ersten Start in Angriff zu nehmen.
„Es gab eine klare Ansage und na-
türlich keine Unterschrift“, kann
er heute darüber schmunzeln.
So musste er noch einige Monate
warten, bis er im Sommer 1956
zum ersten Mal mit der Seilwinde
in den Borkenberger Himmel ge-
zogen wurde.
Seit dieser Zeit ist Heinz Klei-
ne-Vossbeck immer auf der Su-
che nach dem Aufwind. „Immer
noch?“, werden Sie sich fragen.
Ja, immer noch! Am diesjährigen
Rosenmontag wurde dem heute
82-jährigen durch den untersu-
Dorstens ältester aktiver Segelflieger
Heinz Kleine-Vossbeck fliegt seit über 60 Jahren
Auf den Schultern der Flugkollegen
nach bestandener Silber-C-Prüfung im
Jahr 1961 (Foto: privat)
Vor der Rodung einer Kieferschonung bei der Entstehung des Dorstener
Flugplatzes im Jahr 1957 (Foto: privat).
1,2,3 5,6,7,8,9,10,11,12,13,14,...48
Powered by FlippingBook