Lokallust Dorsten - page 10

10 Sloe Gin
Werner Althoff und Christopher
Wilken spielten lange jeder für
sich in verschiedenen Rockbands.
Christopher spielte sowohl in
der Dorstener Band „Toxxic“ , als
auch bei den Dinslakenern „Mi-
dnight“, Werner fühlte sich bei
den Dorstener „Sex Movies“ mit
einer Mischung zwischen Punk
und Reggae wohl. Auf einer Band-
probe trafen die zwei zum ersten
Mal aufeinander. Schnell merkten
ausgesprochen sind, wird an der
Mimik der beiden sichtbar, dass
das keine leere Floskel war. Sie
verstehen sich wirklich. „Meistens
jedenfalls“, wirft Werner Althoff
ein. „Nur, wenn Chris mir auf der
Bühne ‚lauter‘ zuruft, dann weiß
ich oft nicht, was er genau meint.
Soll ich lauter singen? Den Sound
an sich lauter stellen? Dann muss
ich doch schon mal grübeln. Mei-
stens möchte er dann seinen Ge-
sang oder seine Gitarre lauter,
„Sloe Gin“ startet durch
sie, dass es nicht nur musikalisch
zwischen ihnen passte – das Duo
„Chris und Werner“ war geboren.
Da der Name jedoch stark nach
„Tanztee im Cafè“ klang, behielten
die Zwei ihren Bandnamen jedoch
nicht lange bei. Sie machten sich
auf die Suche nach einem pas-
senderen Namen. Der Titel „Sloe
Gin“ (Schlehenlikör) des amerika-
nischen Blues- und Bluesrock-Gi-
tarristen und Sängers Joe Bona-
massa gefiel beiden. Der Bandna-
me „Sloe Gin“ stand.
Nach einer Reihe intensiver Pro-
ben gaben sie bereits nach weni-
ger als vier Monaten ihr Debüt in
der Dorstener Kneipe „Hexe“. Bei
ihren Auftritten singt Chris Wilken
hauptsächlich und spielt Gitarre
bzw. Bass, Werner Althoff sitzt am
Keyboard und steuert die zweite
Stimme bei.
„Wir haben schnell gemerkt,
dass wir dieselbe Sprache spre-
chen“, bemerkt Chris, mit 33 Jah-
ren der jüngere der zwei Musiker.
Noch bevor die einzelnen Sätze
selten mein Klavier.“ Chris grinst,
er weiß genau, worüber sein Ge-
genüber jetzt redet. „Und da Ab-
sprachen mit mehreren Musikern
in einer Band noch schwieriger
sind, bleiben wir eben zu zweit“,
ergänzt er.
Mit einem Repertoire aus
Rock, Pop, Oldies, Balladen und
Rock’n’Roll hat es die Coverband
mittlerweile auf über 100 Auf-
tritte gebracht – von der Bierbörse
übers Herbst- und Heimatfest in
Dorstens Altstadt, bis zur Bottro-
per Kneipennacht oder einem Gig
auf einem Berliner Hausboot. Ihr
Programm ändern die beiden Mu-
siker ständig ab. „Werner nennt es
‚Under Construction‘, schmunzelt
Chris mit einem Blick auf seinen
Keyboarder. Heraus kommt gefäl-
lige, radiokompatible Musik.
Durch Zufall bekamen „Sloe
Gin“ die Möglichkeit, jetzt am
29. April auf der zehnten „Whi-
te Night“ in Haltern am See zu
spielen. „Das ist ein absolutes
Highlight und eine große Ehre für
uns“, erzählt Werner Althoff stolz.
„Wir freuen uns darauf, bevor wir
dann einen Tag später zum Tanz
in den Mai in „Pretzers Altstadt
Pub“ bitten. Danach lassen wir
es aber wieder etwas ruhiger an-
gehen, denn ein bis zwei Auftritte
im Monat reichen uns völlig, wir
haben ja schließlich jeder Familie
und einen Job“, so der 56-jährige
Programmierer. „Es ist so schon
„Today“ als Gratisdownload auf der Homepage des Musiker-Duos
Das Duo Werner Althoff (links) und
Christopher Wilken ist seit 2012 als
Coverband unterwegs und hat jüngst
seine erste eigene Produktion veröf-
fentlicht.
Anzeige
Automobile Köpper GmbH
Duvenkamp 10, 46282 Dorsten
Tel. +49 2362 99 050
Ihr Volkswagen Partner
1,2,3,4,5,6,7,8,9 11,12,13,14,15,16,17,18,19,20,...64
Powered by FlippingBook