29
ge urts
hilfe
im KKRN Katholisches Klinikum
Ruhrgebiet Nord
Einladung
zum Infoabend für werdende Eltern
mit anschließender Kreißsaalführung
Jeden dritten Dienstag im Monat, um 19.00 Uhr
Wir freuen uns auf Sie.
Chefarzt Dr. med. Stefan Wilhelms und sein Team
St. Elisabeth-Krankenhaus Dorsten
Konferenzraum, Ebene 2
Pfr.-Wilhelm-Schmitz Str. 1
46282 Dorsten
Telefon 02362 29-54212
19. November 2016 Ehrenamt in Dorsten
Händelstraße 160
I
46282 Dorsten
Telefon: 0 23 62 / 2 43 11
Mein kompetentes, mehrsprachiges und freundliches Team
und ich freuen uns auf Ihren Besuch in unseren modernen,
hellen und einladenden Praxisräumen.
“Profitieren Sie bei einem persönlichen
Besuch in meiner Praxis von der
direkten Zusammenarbeit mit unserem
Meisterlabor. Die kurzen Wege
garantieren eine optimale Beratung,
maßgeschneiderten Zahnersatz und
ein Resultat, das Sie zufrieden stellen
wird und sich sehen lassen kann.”
Parodontologie • Implantologie • Funktion CMD
Dr. Dominik Naß M.Sc.
Ihre Mundgesundheit liegt uns sehr am Herzen und steht im
Mittelpunkt unserer täglichen Arbeit. Auch wenn jede Patientin
und jeder Patient andere Bedürfnisse hat, so ist es unser Ziel,
Ihnen allen ein schönes Lächeln zu schenken.
Vor jeder Vermittlung in ein Ehren-
amt steht ein Gesprächmit Marion
Werk, die die zukünftigen Ehre-
nämtler genau darüber aufklärt,
was auf sie zukommen wird. Je
besser derjenige über seine Tätig-
keiten aufgeklärt ist, umso länger
bleibt er auch bei seinem Ehren-
amt.
Es werden weder Fachkompe-
tenz, noch ein Acht- Stunden-Tag
vorausgesetzt. Jeder, der sich
(sozial) engagieren möchte, kann
selbst bestimmen, wo und wie
weit er sich einbringen möchte.
Alleine im Jahre 2015 wurden
über die Agentur 140 Kontakte
getätigt, darunter auch viele Ge-
spräche und Vermittlungen der In-
tegrationslotsen, die ein Jahr
zuvor ausgebildet wurden. Durch
eine starke Vernetzung hat Marion
Werk Kontakt zu allen Ansprech-
partnern, so dass eine schnelle
Vermittlung gegeben ist. Und auf-
grund ihrer jahrelangen Erfahrung
und Einschätzung der Personen
lag die Leiterin der Agentur bisher
fast immer richtig bei der Vermitt-
lung in Vereine, Organisationen,
Schulen, Kitas oder Senioren-
heime.
„Wir sind trägerübergreifend,
kostenlos und neutral“, betont
Marion Werk, „zudem bleibt das
Text: Martina Jansen
Fotos: Martina Jansen,
Christian Sklenak
Die Agentur für Ehrenamt finden Sie in der
Nähe des Dorstener Marktplatzes.
An der Vehme 1 , 46282 Dorsten , Tel. 02362 / 79 36 23
email:
/
Beratungszeiten:
Montag und Dienstag: 14:00 bis 16:00 Uhr
Freitag: 10:00 bis 12:00 Uhr und nach Vereinbarung
Sollten Sie, lieber Leser, liebe Leserin, einen Freund, einen
Nachbarn oder einen Familienangehörigen haben, der sich so-
zial engagiert und dessen Arbeit wir hier vorstellen sollten, so
mailen Sie mir doch bitte unter
hier Besprochene natürlich auch
in diesen Räumen.“
Aber nicht nur sozial engagier-
te Mitbürger können sich in der
Agentur melden. Auch Menschen,
die hilfebedürftig sind, wird hier
geholfen: Kleine Handreichungen
durch Jugendliche der Taschen-
geldbörse (mehr dazu in einer
der nächsten Ausgabe), Unter-
stützung bei alltäglichen Arbeiten
durch den Arbeitskreis Senioren-
begleitung oder bei der Suche
nach Selbsthilfegruppen. In allen
Fällen weiß und hilft Marion Werk
weiter.
Eine ganz interessante Sache,
die Jugendliche ansprechen soll,
ist ein Projekt, das die Barken-
bergerin mit Acht- und Neunt-
klässlern durchführt.
Hierbei engagieren sich Schüler
der
Dietrich-Bonhoeffer-Schule
drei Monate lang für das Gemein-
wohl in Kitas oder Senioren-
heimen. Das Zertifikat, das
sie zum Abschluss erhal-
ten, ist sicherlich vorteil-
haft bei der Bewerbung
um einen Ausbildungs-
platz.