Lokallust Dorsten - page 22

22
Auf der ganzen Welt musikalisch unterwegs
Immobilien + Dienstleistungen
VID in VB DORSTEN
René Staude
Tel.: 02362 204-286
Volksbank Dorsten eG
VID in VB HALTERN
Jörg Weißberg
Tel.: 02364 109 -1138 oder -1139
Volksbank Haltern eG
VID in VB LEMBECK-RHADE
Heinz-Wilhelm Borgmann
Tel.: 02369 989-223
Volksbank Lembeck-Rhade eG
Wir machen den Weg frei.
Ihre kompetenten
Immobilienpartner
in der Region:
Das VID-Team (v.l.)
mit Jörg Weißberg,
Heinz Wilhelm Borgmann,
Beatrix Kamps und
René Staude.
Wir sind für Sie da
– Ihre
Volksbank ist der kompetente
Ansprechpartner in allen
Fragen rund um die Immobilie!
Rufen Sie an.
Text: Martina Jansen
Fotos: Martina Jansen, privat
Beruflich ging es für Peter
Andrikopoulos in der Versiche-
rungsbranche weiter, in dem er
eine Ausbildung für klassische
Quereinsteiger begann und sich
als Versicherungsmakler selbst-
ständig machte. Bis heute ist er
seinem Beruf treu geblieben – und
der Musik. LOFX (Low Effects) ist
seine aktuelle Band, die bereits
seit einem Jahr besteht und, wie
der Name schon sagt, ohne spe-
zielle Effekte auskommt. Keine
Verzerrer, keine Samples, keine
Playbacks, das ist das Motto der
Band. 40 Gigs hatten sie seit der
Gründung bereits. Sie spielten un-
ter anderem in der Dorstener und
der Bottroper Musiknacht und bei
den Männertagen. Dort allerdings
Stücke, die sie sie normalerweise
nicht in ihrem blues-, jazz-, und
soullastigen Repertoire haben.
Eine ganze andere (Musik-)Welt
lernte der heute 53-Jährige durch
seine Partnerin Margot Aldenhoff
kennen. Mit ihr, einer Weltreisen-
den, ging es zuerst nach Gambia.
Dort performte der Deutsche Ur-
lauber bereits am ersten Abend
Santanas „Black Magic Woman“
– und die einheimischen Frauen
standen auf den Tischen.
Einmal Blut geleckt, wollte er
auch im nächsten Urlaub auf Sri
Lanka mit den einheimischen Mu-
sikern spielen. Also folgte er mehr
oder weniger unauffällig einigen
jungen Leuten mit Musikinstru-
menten in eine Hinterhof-Bar. Da
ab 23:00 Uhr das Alkoholverbot
galt, wurde hier heimlich getrun-
ken. Meistens Arrak mit warmer
Cola, aber egal – Hauptsache Al-
kohol. „Darf ich auch mal“, fragte
Peter damals einen Einheimi-
schen, der sich aber wohl nicht
traute, Nein zu sagen.
Also stand er auch hier auf der
kleinen Bühne und wurde prompt
für den nächsten Abend zu einem
Gig eingeladen. 40 Kilometer in
zwei Stunden im strömenden Re-
gen in einem „Tuk-Tuk“, der ört-
lichen Autorikscha, ist sicherlich
kein alltägliches Vergnügen. Aber
in der Hauptstadt Colombo auf
einer Riesenbühne drei Stunden
lang vor 5000 Einheimischen zu
spielen, das ist schon eine ganz
andere Nummer.
Margot musste natürlich oben
auf der Bühne Platz nehmen und
schwärmt immer noch von die-
sem Erlebnis. „Das war schon sehr
überwältigend.“
Seitdem hat der Musiker mit
Leib und Seele in vielen verschie-
denen Ländern mit einheimischen
Künstlern gespielt. Darunter war
auch eine Jamsession in Torrox
(Andalusien) mit Vic Faulkner, dem
Bassisten der britischen Glam-
Rock Band „Hello“ aus Siebzigern.
Richtige Musiker finden sich
eben überall.
Auftritt auf den Kapverdischen Inseln.
Auch in Gambia stand Peter Andrikopoulos auf der Bühne.
1...,12,13,14,15,16,17,18,19,20,21 23,24,25,26,27,28,29,30,31,32,...48
Powered by FlippingBook