Lokallust Dorsten - page 32

32
28. Mai 2016 Schermbeck
Zeigt
, was in euch steckt!
Am 12. Juni findet der Tag der
Vereine aus Anlass des Volks-
bank-Jubiläums statt – das
WIR gewinnt und alle machen
mit.
Ob Sport, Musik, Heimatkunde,
Schützen oder Kultur – es gibt
viele Vereine in Schermbeck
und Gahlen und manchmal weiß
man gar nicht so genau, was
sie machen. Das wird sich nach
dem 12. Juni ändern, denn dann
lädt die Volksbank Schermbeck
aus Anlass ihres 125-Jahrfei-
er zum Tag der Vereine nach
Gahlen. Dort präsentieren sich
die Schermbecker und Gahlener
Vereine.
Mit einer gemeinsamen Idee
Die Volksbank unterstützt seit
Jahren die Vereine in der Regi-
on und möchte ihnen an diesem
Tag die Möglichkeit bieten, sich
selbst zu präsentieren und neue
Mitglieder zu werben. „125 Jah-
re Wir. So lautet unser Motto im
Jubiläumsjahr. Wir – das sind
aber auch die Vereine, die dafür
sorgen, dass unser Ort, unsere
Ortsteile attraktiv bleiben. Die
das umfangreiche kulturelle,
sportliche, unterhaltende, bil-
dende Programm anbieten, dass
unsere Region so lebenswert
macht. Die mit ihrem privaten
Engagement die Angebote auf
die Beine stellen, für die manche
Großstadt sehr viel Geld ausgibt.
Und dann feststellt: Läuft nicht.
Hier bei uns ist das anders“,
sagt Volksbank Vorstand Rainer
Schwarz.
Wir schaffen das zusammen,
was ein Einzelner nicht schafft
„Wir haben 40 Vereine aller Spar-
ten angesprochen, diesen Tag
zu nutzen, um zu zeigen, was in
ihnen steckt“, erklärt Wolfgang
Lensing. Wie auch bei den ande-
ren Aktionen und Veranstaltung,
die in diesem Jahr von der Volks-
bank organisiert werden, muss-
te für die Planung dieses Tages
keine Eventagentur zu Rate ge-
zogen werden. „Wir hatten im
Vorfeld der Jubiläumsplanung
beschlossen, dass die Organi-
sation der Feste und Veranstal-
tungen in den Händen unsere
Mitarbeiter bleiben soll. Und ich
kann nur sage, das klappt ganz
hervorragend und alle, wirklich
alle, sind begeistert. Es macht
Spaß, sich in Gruppen zusam-
menzutun und gemeinsam zu
überlegen, was wie angegangen
werden muss“, freut sich Wolf-
gang Lensing über das Engage-
ment der Volksbank Mitarbeiter.
So auch der Tag der Vereine,
der auf dem Gelände des TUS
Gahlen stattfinden wird, und
bei guten Wetter sicher mehr
als 2.500 Menschen tummeln.
Sie können mitmachen und zu-
schauen, wenn die Fußballer
den Ball hochhalten oder die
Musikgruppen zum Singen einla-
den. Eine bunte Vielfalt aus dem
breiten Spektrum des gesell-
schaftlichen Lebens in Scherm-
beck und Gahlen zeigt sich. Rai-
ner Schwarz: „Wir als Volksbank
möchten etwas zurückgeben,
denn WIR schaffen das zusam-
men, was ein Einzelner nicht
schafft!“
Text und Fotos: Gundis Jansen-Garz
Wasser
marsch!
Heimatverein Gahlen lässt am
Spielplatz an der Paßstraße
das Wasser fließen – Kinder
freuen sich über die Wasser-
spielanlage.
Nach einem Jahr Planung und
Bauzeit wurde die Wasserspiel-
anlage vom Vorsitzenden des
Gahlener Heimatvereins, Jürgen
Höchst, an die Kinder übergeben.
Die freuten sich trotz Kälte und
Wind über „ihren“ neuen Was-
serspielplatz und stampften mit
Gummistiefeln und Matschhosen
durch den kleinen Bach im Sand.
Jürgen Höchst dankte allen Be-
teiligten, denn „allein durch Ihre
Unterstützung ist es uns gelun-
gen, diese Wasserspielanlage auf
dem Spielplatz hier zu installie-
ren.“
Die Aufwendungen dafür betru-
gen 13.898,45 Euro – Geld, das
der Heimatverein selbst natürlich
nicht aufbringen konnte. Doch
mit Hilfe von Sponsoren wurde
die Idee in die Tat umgesetzt.
Die jährlichen Wasserkosten in
Höhe von 200 bis 250 Euro im
Jahr übernimmt die Gemeinde.
Jürgen Höchst freut sich für die
Kinder, die nun in dem großen
Sandkasten Burgen bauen und
Kuchen backen können.
Auch Bürgermeister Mike Rexforth
zeigte sich begeistert, denn „nur,
wenn wir ein attraktives Ange-
bote für Kinder haben, werden
sich Familien vermehrt in Gahlen
einfinden. Wir sind froh und
dankbar, dass der Heimatverein
sich so stark dafür einsetzt!“
„Wasser marsch!“ hieß es dann,
und Dr. Franz-Josef Schulte, Vor-
standsvorsitzender der RWW,
zog den Stopfen, so dass das Wa-
ser auch fließen konnte.
„Der Heimatverein hat es sich auf
die Fahne geschrieben, für die At-
traktivität der beiden Gahlener
Spielplätze zu sorgen“, erinnerte
Höchst. „Es ist wichtig, etwas
für die Kinder zu tun. Mit dieser
Anlage ist das Freizeitangebot
für Familien mit kleinen Kindern
in unserem Dorf Gahlen nach-
haltig verbessert worden. Sonst
kommen keine Familien her und
Gahlen stirbt aus.“
Gefördert wurde die Anlage
durch die Rheinischen Wasser-
werke Mühlheim, Garten- und
Landschaftsbau Eckhard Vorn-
brock, die Jubiläumsstiftung
der Sparkasse Niederrhein, die
Volksbank Schermbeck sowie die
Privatpersonen Christel Grube,
Sigrid und Frank Klemen und den
persönlichen
ehrenamtlichen
Einsatz von Martin Vennemann.
Text und Fotos: Gundis Jansen-Garz
Jugendliche: ehrenberg-bilder/Fotolia.com
1...,22,23,24,25,26,27,28,29,30,31 33,34,35,36,37,38,39,40,41,42,...64
Powered by FlippingBook