Lokallust Dorsten - page 22

22
Die Seenotretter
ie bei-
den engagieren
sich nämlich ehrenamtlich sehr
stark für die DGzRS, die Deutsche
Gesellschaft zur Rettung Schiff-
brüchiger. „Hier bei uns in Dor-
sten?“, mögen Sie sich jetzt viel-
leicht erstaunt und nicht ganz zu
unrecht fragen. Trotz der kilome-
terlangen Wasserwege in unserer
kleinen Hansestadt ist die Mög-
lichkeit, hier in Seenot zu geraten,
tung an Bord.
Wie kommen aber jetzt zwei
„Landratten“, die vor Ort lediglich
die gefährlichen Untiefen der Lip-
pe kennen, dazu, sich jahrelang
für die Seenotretter zu engagie-
ren? Die erste Antwort darauf
gibt Jürgen Scholz: „Ich habe seit
Jahren ein Sportboot in Holland
liegen und kenne daher die See
und damit auch die Gefahren. Ich
habe den höchsten Respekt vor
der Arbeit der Seenotretter und
weiß, wie wichtig sie ist. Ich kann
mir daher sehr gut vorstellen, im
nächsten Jahr, wenn ich im Vor-
ruhestand bin, an die Küste zu zie-
hen und freiwilliger Seenotretter
zu werden.“
Das hat Manuel Miserok bereits
hinter sich. Nicht den Ruhestand,
sondern den Schritt, sich als frei-
williger Seenotretter zu bewer-
ben. Erst vor Kurzem hat er seine
ersten Ausbildungstage als freiwil-
liger Rettungsmann an Bord eines
an der Nordseeküste stationierten
Seenotkreuzers der DGzRS ver-
bracht.
HEIMAT
HAFEN
DORSTEN
Hier vor Anker zu gehen, ist erst einmal nicht wirklich spektakulär,
dafür besitzt Dorsten ja schließlich seine beiden Häfen. Die vielen klei-
nen Yachten, die hier liegen, sind auch durchaus ansehnlich, aber die
Boote, für die sich die Dorstener Manuel Miserok (42) und Jürgen Scholz
(58) interessieren, sind umNummern größer.
doch eher
gering. Anders
ist es bei Nord- und
Ostsee, dort treten die Notfälle
häufiger auf als gedacht. Da kann
schnell mal ein Fischernetz in
die Schiffsschraube geraten, ein
Seemann an Bord eines Schiffes
erkranken oder Wattwanderer
von der Flut eingeschlossen wer-
den. Und spätestens in diesen
Momenten wäre man sehr dank-
bar dafür, die Kollegen der beiden
Dorstener in roter, von weitem
sichtbarer Jacke zu sehen. Um
in diesem Fall eine optima-
le medizinische Versor-
gung zu garantieren,
haben die Seenot-
rettungskreuzer und
-boote eine umfang-
reiche technische und
medizinische Ausstat-
Die Dorstener Jürgen Scholz (l.)
und Manuel Miserok engagieren
sich ehrenamtlich an Land.
Rettungsring: baluchis/Fotolia.com
D
Anzeige
Automobile Köpper GmbH
Duvenkamp 10, 46282 Dorsten
Tel. +49 2362 99 050
Ihr Volkswagen Partner
1...,12,13,14,15,16,17,18,19,20,21 23,24,25,26,27,28,29,30,31,32,...64
Powered by FlippingBook