Lokallust Dorsten - page 29

29
28. Mai 2016 Neuer Fachbereich "Medizin im Alter"
Wir freuen uns auf Sie.
Chefarzt Dr. med. Stefan Wilhelms
und sein Team
Einladung
zum Infoabend für werdende Eltern
mit anschließender Kreißsaalführung
Wir möchten Sie unterstützen und Ihnen in der Schwanger-
schaft, während und nach der Geburt ein verlässlicher
Partner sein. Zusätzlich bieten wir Ihnen durch die KKRN-
aktiv Kurse eine umfangreiche Elternschule an.
Jeden dritten Dienstag im Monat, um 19.00 Uhr
St. Elisabeth-Krankenhaus
Dorsten
Konferenzraum, Ebene 2
Pfr.-Wilhelm-Schmitz Str. 1
46282 Dorsten
Telefon 02362 29-54212
ge urts
hilfe
im KKRN Katholisches Klinikum
Ruhrgebiet Nord
Sanitätshaus Schwanz
Inh. Elmar Schwanz
Technische Orthop‰die
Orthesen
Prothesen • Reha
• Bandagen
• Einlagen
Sanitätshaus Schwanz
Klosterstraße 4 · 46282 Dorsten · Tel. 0 23 62 / 22 800
Fax 0 23 62 / 97 00 62 ·
Öffnungszeiten: Montag-Freitag 9.00-18.30 Uhr
Samstag
9.00-13.00 Uhr
Inh. Elmar Schwanz
Hausbesuche
• Technische Orthop‰die 
• Orthesen
• Prothesen • Reha
• Bandagen
• Einlagen
ISO 13485: 2003
ä
Fax 0 23 62 / 97 00 62 · info@sanitaetshaus-schwa
Klosterstraße
4 ·
00
nz.de
Zertifiziert nach ISO DIN EN 9001,
ISO 13485: 2009
Alleestraße 8 • 46282 Dorsten • Tel. 02362/22377
33%
NEU:
innerhalb von Dorsten kostenlos
Medi-Car Lieferservice
*einlösbar auf freiverkäufliche Medikamente
unter Listenpreis
(jedoch nicht unter Einkaufspreis)
*
Sie interessieren sich
für eine
Anzeige?
Christian Sklenak
Telefon 0178 / 724 60 00
Mail:
Ich freue
mich auf Ihren
Anruf!
Patienten selbst als wichtig er-
achten, um weitestgehend ihre
Unabhängigkeit zu erhalten. Uns
liegt aber auch daran, die pflegen-
den Familienmitglieder im Blick
zu halten und sie bei ihrer Tätig-
keit zu unterstützen“, erklärt der
neue Chefarzt. Aus diesem Grund
sind die Pflegetrainings, die Pfle-
gekurse, die Hausbesuche und
die Schulungen im Umgang mit
an Demenz erkrankten Menschen,
die das St. Elisabeth-Krankenhaus
unter Leitung der Pflegedirektorin
Hiltrud Hachmöller den Angehöri-
gen seit einiger Zeit anbietet, sehr
wichtig. Denn sie tragen dazu bei,
dass die Versorgung älterer Pati-
enten in ihren eigenen vier Wän-
den gelingt.
Die Zimmer der Geriatriestation
sind den Bedürfnissen der Pati-
enten angepasst worden. „Die
Patientenzimmer sind größer,
um zum Beispiel mit Rollstühlen,
Rollatoren oder Toilettenstüh-
len nicht das komplette Zimmer
unbegehbar zu machen“, erklärt
Andreas Hauke den neuen Bereich
der Geriatrie, der mit geringem
Aktionsradius auf die Bedürfnisse
der zu pflegenden Patienten ab-
gestimmt ist. „Ebenso sind die
Zimmer
mit
entsprechenden
Klingeleinrichtungen, Niederflur-
betten und größeren Schriftbil-
dern auf Informationstafeln aus-
gestattet. Außerdem wird es ein
Therapiezimmer auf der Station
geben.“ Mit dem neuen medizi-
nischen Fachbereich hat sich das
Dorstener Krankenhaus abermals
auf die Veränderungen der Gesell-
schaft eingestellt. „Mit der neuen
Geriatrie wird unser Klinikangebot
abgerundet“, so Geschäftsführer
Andreas Hauke.
Kontakt:
Sekretariat Klinik für Innere
Medizin, Fachbereich Medi-
zin im Alter/Neurogeriatrie
Frau Sevinc Demir
Telefon 02362 29-54902
Telefax 02362 29-54901
1...,19,20,21,22,23,24,25,26,27,28 30,31,32,33,34,35,36,37,38,39,...64
Powered by FlippingBook