Lokallust Dorsten - page 28

28
Schermbeck
am 1. Mittwoch im Monat
Marktplatz auf unserem Hof
von 14.00 Uhr - 18.00 Uhr
Eier
Kartoffeln
Rindfleisch
Wild u.Geflügel
hausgemachte
Fertiggerichte
Bequem einkaufen vor
der eigenen Haustür!
Der Tillessensee in Östrich soll
einen anderen Namen erhalten.
Die bisherige Bezeichnung erin-
nert an Karl Tillessen, Geschäfts-
führer der ehemaligen Westfäli-
schen Tonwerke GmbH von 1930
bis 1934. Er war ein überzeugter
Rechtsextremist und -terrorist,
der die Demokratie ebenso miss-
achtete wie die Juden, er war
Parteimitglied der Nationalsozia-
listen und Offizier der SS. Zu die-
sem Ergebnis kommt der Dorste-
ner Historiker Dr. Josef Ulfkotte,
der im Auftrag der Stadtpolitik
die historische Gestalt des Karl
Tillessen untersucht hat. Es sei
„gänzlich unangemessen, seinen
Namen dadurch zu ehren, dass
ein Freizeitpark bzw. See seinen
Namen trägt.“ Die Forderung nach
Umbenennung sei begründet,
stellt Dr. Ulfkotte fest, der den Le-
bensweg von Karl Tillessen nach-
gezeichnet hat. Er bekämpfte die
Weimarer Republik und war 1922
als führender Kopf der geheimen
„Organisation Consul“ zumindest
indirekt an der Ermordung des li-
beralen Außenministers Walther
Rathenau beteiligt. Weil er den
Mordplan kannte und „nicht das
mindeste getan“ habe, um das
Verbrechen zu verhindern, wurde
Tillessen zu drei Jahren Gefängnis
verurteilt. Nach der Haftentlas-
sung baute er sich eine bürgerli-
che Existenz auf und übernahm
für fünf Jahre die Geschäftsfüh-
rung der Westfälischen Sand- und
Tonwerke GmbH in Dorsten. Zu
seiner Zeit wurde der See zumWa-
schen des Quarzsandes angelegt,
und schon damals war der Name
„Tillessensee“ gebräuchlich. Für
kurze Zeit war er 1935 auch NS-
DAP-Ratsherr in Dorsten, bevor er
als Direktor der Hauptverwaltung
der Bergwerksgesellschaft Hiber-
nia AG nach Herne wechselte. Til-
lessen wurde nach dem Krieg im
Entnazifizierungsverfahren
ent-
lastet und starb 1979.
Die Dorstener Jusos Philip Gra-
bowski und Felix Timmermann
hatten 2013 auf die nationalso-
zialistische Vergangenheit von
Karl Tillessen (1891-1979) hinge-
wiesen und eine Untersuchung
angeregt. Der Bauausschuss dis-
kutierte im April die Ergebnisse
der Studie von Dr. Josef Ulkotte
und setzt sich nun für die Um-
benennung des Sees ein. An der
Suche nach einem Namen will
die Stadt auch die Bürger betei-
ligen. Vorschläge, wie der Tilles-
sensee künftig heißen soll - mit
einer kurzen Begründung oder
Erklärung – nimmt bis zum 5. Ok-
tober die Pressestelle entgegen
per Mail an pressestelle@dorsten.
de oder schriftlich an Pressestelle
Stadt Dorsten, Halterner Straße 5,
46284 Dorsten.
Formal ist zwar die Untere Was-
serbehörde des Kreises zuständig,
Gewässern einen Namen zu ge-
ben. Doch der Kreis bat die Stadt,
in Abstimmung mit der Euroquarz
GmbH als Eigentümerin des Sees
und der Politik einen Vorschlag für
die Umbenennung vorzulegen.
Text: mls
NEUER NAME FÜR
TILLESSEN-SEE
GESUCHT
INTERESSIEREN
SIE SICH FÜR
EINE
ANZEIGE?
Winfried Elze
Tel. 0 28 53 / 91 25 21
Mobil: 0174 / 4 57 56 95
Ich freue mich
auf Ihren Anruf!
1...,18,19,20,21,22,23,24,25,26,27 29,30,31,32,33,34,35,36,37,38,...64
Powered by FlippingBook