46
Region aktuell
Wir freuen uns auf Sie.
Chefarzt Dr. med. Stefan Wilhelms
und sein Team
Einladung
zum Infoabend für werdende Eltern
mit anschließender Kreißsaalführung
Wir möchten Sie unterstützen und Ihnen in der Schwanger-
schaft, während und nach der Geburt ein verlässlicher
Partner sein. Zusätzlich bieten wir Ihnen durch die KKRN-
aktiv Kurse eine umfangreiche Elternschule an.
Jeden dritten Dienstag im Monat, um 19.00 Uhr
St. Elisabeth-Krankenhaus
Dorsten
Konferenzraum, Ebene 2
Pfr.-Wilhelm-Schmitz Str. 1
46282 Dorsten
Telefon 02362 29-54212
ge urts
hilfe
im KKRN Katholisches Klinikum
Ruhrgebiet Nord
Sanitätshaus Schwanz
Klosterstraße 4 · 46282 Dorsten · Tel. 0 23 62 / 22 800
Fax 0 23 62 / 97 00 62 ·
Öffnungszeiten: Montag-Freitag 9.00-18.30 Uhr
Samstag
9.00-13.00 Uhr
Inh. Elmar Schwanz
Hausbesuche
•
Technische Orthop‰die
•
Orthesen
•
Prothesen • Reha
•
Bandagen
• Einlagen
Zertifiziert nach ISO DIN EN 9001,
ISO 13485: 2003
Sanitätshaus Schwanz
Klosterstraße 4 · 46282 D
Fax 0 23 62 / 97 00 62 · info@s nita tshaus-schwanz.de
Öffnungszeiten: Montag-Freitag 9.00-18.30 Uhr
Samstag
9.00-13.00 Uhr
Inh. Elmar Schwanz
Hausbesuche
•
Technische Orthop‰die
•
Orthesen
•
Prothesen • Reha
•
Bandagen
•
Einlagen
Zertifiziert nach ISO DIN EN 9001,
ISO 13485: 2003
ä
Öffnungszeiten: Montag - Freitag 9.00-13.00 Uhr und 14.00-18.00 Uhr
Jeden ersten Samstag im Monat 9.00-13.00 Uhr
SPARGELBUFFET
am 13. Mai ab 18:30 Uhr.
Bitte reservieren Sie frühzeitig Ihren Tisch.
Restaurant Haus Hessefort
Birkenallee 36
|
46286 Dorsten Deuten
Tel.: 02369 - 84 51
|
Fax: 02369 - 24 83 14
Öffnungszeiten
Mo. - Fr. 9:00 - 14:30 und ab 17:30 Uhr
Sa., So. und Feiertags durchgehend geöffnet
Die gute Nachricht vorweg: On-
line-Banking mit den Sicherheits-
verfahren der Volksbank Dorsten
ist sicher. „Und zwar dann, wenn
auf dem Rechner alles in bester
Ordnung ist“, sagt Vorstand Jo-
hannes Becker. Allerdings komme
es erfahrungsgemäß bei jedem
Anwender schon mal vor, dass die
Sicherheitseinstellungen des PC
nicht aktuell sind: „Deshalb bie-
ten wir unseren Mitgliedern und
Kunden zusätzlich zum verlässli-
chen Sicherheitsverfahren einen
Extra-Schutz: VR-Protect“, so sein
Vorstandskollege Ingo Hinzmann.
VR-Protect ist ein für Kunden und
Mitglieder der Volksbank Dorsten
kostenfreier
Internet-Browser,
der ausschließlich für das Online-
Bankgeschäft konzipiert und ge-
eignet ist und nur von Kontoinha-
bern der Volksbank Dorsten per
Download heruntergeladen wer-
den kann: „Er wurde speziell für
das sichere Aufrufen unserer Inter-
net-Banking-Seiten entwickelt“,
berichtet Michael Brannekämper,
Spezialist für das Online-Banking
bei der Volksbank Dorsten. „Wer
Windows als Betriebssystem hat,
kopiert einfach VR-Protect auf die
Festplatte und startet!“
Mit VR-Protect arbeitet der Nutzer
in einem eigenen Bereich online:
In diesen Bereich kann niemand
von außen eindringen. Das Er-
gebnis: Der Volksbank-Browser
schützt wirkungsvoll vor Daten-
diebstahl, Phishing-Attacken und
gefälschten Websites.
Kunden und Mitglieder, die Fragen
und Anregungen haben zu VR-
Protect, können sich unter Telefon
02362 204 243 mit Michael Bran-
nekämper in Verbindung setzen.
VR-Protect: Extra-Schutz
beim Online-Banking
Michael Brannekämper und Marke-
tingleiter Manfred Hürland zeigen auf
den sicheren Browser “VR-Protect“. Der
im Foto dritte Arm in Form eines inter-
essanten Schattenwurfes könnte sym-
bolisch für die Unerreichbarkeit durch
Dritte stehen. „Der Kunde arbeitet im
“VR-Protect“ in einem komplett sicheren
Raum“, so Michael Brannekämper.
„Mit dem Energietisch
der WINDOR zur „Erleuchtung“
Die Wirtschaftsförderung in Dors-
ten GmbH (WINDOR) lädt alle in-
teressierten Unternehmer zum
2. Energietisch am 27.04.2015 um
19 Uhr ein. Veranstaltungsort ist
das Gartencenter Florawelt auf
der Gahlener Straße 306 in Dors-
ten. Das Thema des Abends steht
ganz im Sinne der „Erleuchtung“
– nämlich die Umrüstung des
Unternehmens auf LED Beleuch-
tung. Einige Unternehmen haben
bereits erkannt, dass enorme
Einsparungen möglich sind.
Die Umrüstung auf LED Beleuch-
tung bringt allerdings nicht nur
Einsparungen und enorme Nach-
haltigkeit mit sich, sondern wirft
auch viele Fragen auf. Welches ist
die richtige LED für mein Unter-
nehmen? Wie ist die Lichtinten-
sität? Lohnt es sich bereits jetzt
schon umzustellen?
Referent ist Herr Brechler von der
Energieagentur NRW und Herr
Rhöse, vom Gartencenter. Für
einen planbaren und reibungs-
losen Ablauf, bittet die WINDOR
um eine Anmeldung für diese
Veranstaltung unter Energietisch
auf
. Für Fragen
und Anregungen stehen Herr
Günter Kesselmann Tel. 66-3673
und Herr Bruno Gertdenken Tel.
66-3652 von der WINDOR zur Ver-
fügung.“