Lokallust Dorsten - page 54

54
Freizeitlust
Donnerstag, 7. Mai
Radtour nach Flaesheim bei Haltern:
Besuch des Köhlers am Dachsberg in
der Haard 10.00 Uhr,
Verkehrsverein
Dorsten und Herrlichkeit e.V., Treffpunkt
Freizeitbad Atlantis, Konrad-Adenauer-
Platz 1, Altstadt
Café Kunterbunt – Lesecafé 15.00-
17.00 Uhr,
Stadtbibliothek/BZ Maria
Lindenhof, ImWerth 6, Altstadt
Jüdische Bauern: „Gab es die über-
haupt?“ 19.30 Uhr,
von kleinen und gro-
ßen Landwirten und einem vergessenen
Kibbuz in Westfalen, Vortrag von Gisbert
Strotdrees (Münster), V. Jüdisches Mu-
seumWestfalen 02362/45279, Jüdisches
MuseumWestfalen, Julius-Ambrunn-Str.
1, Altstadt, Eintritt: 3,00-5,00 €
Bücherfrühling: Neues aus der Welt
der Literatur 19.30 Uhr,
Cornelia Funke
Baumhaus Verein, Info 02362/665550,
Cornelia Funke Baumhaus, Halterner
Str. 5, Hervest, Eintritt: 5,00 €, VVK
Buchhandlungen König & Parrenin und
schwarz auf weiß
Freitag, 8. Mai
Kinder-Uni „Unser Wasser ist nicht
normal“ 15.30 Uhr,
für Kinder von
8-12 Jahren, Leitung Prof. Dr. Bernhard
Surholt, Westf. Wilhelms-Universität
Münster, Aula St. Ursula Realschule, Non-
nenkamp 14, Hardt
Samstag, 9. Mai
Aktionssamstag in der Altstadt: Mut-
tertagsaktion 9.00-14.00 Uhr,
DIA
Dorstener Interessengemeinschaft Alt-
stadt und Wochenmarkt Dorsten
Erste Hilfe Express 9.00-17.00 Uhr,
Erste Hilfe Kurs nach neuem Konzept,
mit Berufsgenossenschaft und Unfall-
versicherung abrechenbar, Malteser
Hilfsdienst e.V., Info Frau A. Westphal
0177/3370076, Veranstaltungsort wird
bei Anmeldung bekannt gegeben. Ein-
tritt: 35,00 €
Trödel, Kleidung und Spielzeugmarkt
11.00-16.00 Uhr
, Info Frau Schlebusch
02362/120449, Begegnungszentrum,
Burgsdorffstr. 76, Hervest
Bachgeheimnisse 14.00-17.15 Uhr,
NA-
BU-Detektive auf Gewässererkundung,
Leitung NABU Dorsten, Johannes Ader,
Olaf Fockenberg, Info VHS 02362/664160,
Parkplatz Rosenstraße, Holsterhausen,
Eintritt: 12,00 €, Kinder 6,00 €
Hanseführung durch die Altstadt
mit Trunk zum Ausklang 15.00-17.00
Uhr,
Info und Anmeldung stadtinfo
02362/30808-0, Treffpunkt vor der stadt-
info, Recklinghäuser Str. 20, Altstadt,
Eintritt: 7,00 €, erm. 4,50 €
Schützenfest
Schützenverein „St. Mari-
en“ Dorsten e.V. (auch Sonntag), Hervest
Sonntag, 10. Mai
Tour des Sauerländischen Gebirgsver-
eins: Von Reken durch die Wälder nach
Lavesum 9.50 Uhr,
Einkehr bei Bauer
Hagedorn, ca. 14 km, 3,5 Std., Wander-
führer: Günter Weiß, VRR-Ticket B, Start
Bahnhof Dorsten, Altstadt, Kosten: 2,00 €
plus Fahrtkosten
„Dorstener Veteranentag – Automo-
bile vergangener Zeiten 11.00-16.00
Uhr,
Fahrzeuge bis 1945 steuern den
Marktplatz an, Fahrzeuge bis Baujahr
1975 stehen auf dem Platz der Deut-
schen Einheit, Kontakt manfred.huer-
, Altstadt
Lippe- und Hansetour Dorsten 11.00-
13.00 Uhr und 16.00-18.00 Uhr,
Fahrspaß und Informationen: Mit dem
SEGWAY ganz entspannt durch die kleine
Hansestadt an der Lippe, Westheide
Tours & Events, Buchung: stadtinfo Dors-
ten, 02362/30808-0, Treffpunkt: Creativ-
Quartier Fürst Leopold/Aldi-Parkplatz,
Halterner Str. 105, 46284 Dorsten-Her-
vest, Preis pro Person: 58,00 €
Großeltern-Eltern-Kinder: Rallye und
Führung 14.30-16.00 Uhr,
Jüdisches
MuseumWestfalen , Info und Anmeldung
Mareike Böke 02362/951467, Jüdisches
MuseumWestfalen, Julius-Ambrunn-Str.
1, Altstadt, Eintritt: 5,00 €, Kinder 2,00 €
A Capella Gesang 17.00 Uhr,
Frauenge-
sangstrio „Skjella“ mit Sigrid Pettrup,
Ute Schüwer und Anne Jannick, Alte
Gesänge aus aller Welt, V. Förderverein
Gnadenkirche Wulfen e.V., Info Sabine
Bornemann 02369/22352, Gnadenkirche,
ImWinkel 1, Wulfen, Eintritt: 10,00 €,
Schüler und Studenten 8,00 €
Konzert Olivier Messiaen „Quatuor
pour la Fin du Temps“ 17.00 Uhr,
Notturno Quartett, Dorothea Eppen-
dorf, Klavier, Diego Montes, Klarinette,
Phoebe Rosochacki, Violine, Johannes
Nauber, Violoncello, die Texte liest
Eckhardt Leue, Kulturkreis der Kirchen-
gemeinde St. Marien, St. Marien-Kirche,
An der Marienkirche 11, Hervest, Eintritt:
18,00 €, Schüler und Jugendliche bis 18
J. frei, Kartenverkauf 1 Stunde vor der
Veranstaltung
Montag, 11. Mai
Theater: Möwe und Mozart 20.00 Uhr,
Peter Limburg, mit Doris Kunstmann und
Peter Fricke, Konzertdirektion Landgraf,
Amt für Kultur und Weiterbildung
02362/664052, Aula St. Ursula Realschu-
le, Nonnenkamp 14, Hardt, Eintritt:
14,00-17,00 €, erm. 9,00-12,00 €, VVK ab
13.04.15
Dienstag, 12. Mai
Kino-Café: Das grenzt an Liebe
14.30 und 17.30 Uhr,
Regie Rob Rei-
ner, FSK: ab 0 J., Info und Anmeldung
02362/949392, Central Kino Center,
Borkener Str. 137, Holsterhausen, Ein-
tritt: 5,00 €
Konzert: By Strauss – the Show is on
19.30 Uhr,
mit Diana Petrova, Sopran,
und Denis Ivanov, Klavier, Trägerverein
Altes Rathaus e.V., Altes Rathaus, Markt
1, Altstadt, Eintritt: 15,00 €
Mittwoch, 13. Mai
Stammtisch „Last orders“ 20.00-
21.30 Uhr
, zwanglose Unterhaltung auf
Englisch, Info Frau Kipinski 02362/26259
und Frau Poloszyk 02362/42491, Dors-
tener Freundeskreis Crawley, www.
dorsten-crawley.de, Gaststätte Wachol-
derhäuschen, Alleestr. 36, Altstadt
Donnerstag, 14. Mai
Radtour: Beginn vor Tau und Tag 6.00
Uhr,
mit dem Rad durch die Herrlichkeit,
mit westfälischem Frühstück, Verkehrs-
verein Dorsten und Herrlichkeit e.V.,
Treffpunkt Freizeitbad Atlantis, Konrad-
Adenauer-Platz 1, Altstadt
Radtour des Sauerländischen Gebirgs-
vereins: Radtour zumHeidhof 10.00
Uhr
, weiter zum Kaffeetrinken oder Eis
essen nach Kirchhellen, ca. 40 km, Wan-
derführer: Norbert Maaß, Start Gemein-
dedreieck, Hervest Kosten: 2,00 €
Samstag, 16. Mai
A
ktionssamstag in der Altstadt: Tag
der Hanse 9.00-14.00 Uhr,
Kleiner Han-
semarkt, DIA Dorstener Interessenge-
meinschaft Altstadt und Wochenmarkt
Dorsten, Info zum Tag der Hanse stadt-
info 02362/3080-0
Radtour rund um die Bergbaustadt
Dorsten: Südtour 10.00 Uhr,
rd. 35
km, V. Verein für Bergbau-, Indust-
rie- und Sozialgeschichte Dorsten,
02362/9972177 (AB),
-
dorsten.de, Start Torhaus Zeche Fürst
Leopold, Halterner Str. 105, Hervest
Radtour zum Tag der Hanse in Dors-
ten 11.00 Uhr,
Verkehrsverein Dorsten
und Herrlichkeit e.V., Treffpunkt Frei-
zeitbad Atlantis, Konrad-Adenauer-
Platz 1, Altstadt
Sonntag, 17. Mai
Tour des Sauerländischen Gebirgs-
vereins: Durch Holsterhausen zum
Freudenberg 10.00 Uhr,
weiter nach
Deuten, evtl. über Sölten zurück, ca. 17
km, 4,5 Std., Wanderführer: Günter Weiß,
Start Lippetor, Altstadt, Kosten: 2,00 €
Montag, 18. Mai
Stücke aus der Tora 19:30 Uhr
, ein
Lesekreis. Leitung: Walter Schiffer M.A.,
M.Th. (Borken), Jüdisches Museum
Westfalen 02362/45279, Jüdisches Mu-
seumWestfalen, Julius-Ambrunn-Str. 1,
Altstadt
Gerburg Jahnke „Frau Jahnke lädt
ein!“ 20.00 Uhr,
mit von der Partie sind
Frieda Braun, Barbara Ruscher, Dagmar
leber und Hutzenlaub & Stäuble,
V. Theo Wellmann, 46487 Wesel, Ze-
dernweg 30 a, Tel. 01782838005, www.
wellmann-concerts.de, Aula St. Ursula
Realschule, Nonnenkamp 14, Hardt,
Vorverkauf: Altstadtbuchhandlung
Widdel sowie alle bekannten Eventim-
Vorverkaufsstellen
Wir freuen uns auf Sie.
Chefarzt Dr. med. Stefan Wilhelms
und sein Team
Einladung
zum Infoabend für werdende Eltern
mit anschließender Kreißsaalführung
Wir möchten Sie unterstützen und Ihnen in der Schwanger-
schaft, während und nach der Geburt ein verlässlicher
Partner sein. Zusätzlich bieten wir Ihnen durch die KKRN-
aktiv Kurse eine umfangreiche Elternschule an.
Jeden dritten Dienstag im Monat, um 19.00 Uhr
St. Elisabeth-Krankenhaus
Dorsten
Konferenzraum, Ebene 2
Pfr.-Wilhelm-Schmitz Str. 1
46282 Dorsten
Telefon 02362 29-54212
ge urts
hilfe
imKKRNKatholischesKlinikum
RuhrgebietNord
Wir freuen uns auf Sie.
Chefarzt Dr. med. Stefan Wilhelms
und sein Team
Einladung
zum Infoabend für werdende Eltern
mit anschließender Kreißsaalführung
Wir möchten Sie unterstützen und Ihnen in der Schwanger-
schaft, während und nach der Geburt ein verlässlicher
Partner sein. Zusätzlich bieten wir Ihnen durch die KKRN-
aktiv Kurse eine umfa greiche Elternschule an.
Jede
onat, um 19.00 Uhr
St. Elisabeth-Krankenhaus
Dorsten
Konferenzraum, Ebene 2
Pfr.-Wilhelm-Schmitz Str. 1
46282 Dorsten
Telefon 02362 29-54212
ge urts
hilfe
imKKRNKatholischesKlinikum
RuhrgebietNord
Infoabend für werdende
Eltern mit anschließender
Kreißsaalfü rung
Jeden dritten Dienstag imMonat,
um 19:00 Uhr
St. Elisabeth-Krankenhaus Dorsten
Konferenzraum, Ebene 2
Telefon (02 3 62) 29 - 5 42 12
26.09.2015
11-14 Uhr
24.10.2015
11-13 Uhr
Flohmärkte
--------------------------------------------------------------------
Frauenkleider-
Markt:
Spielzeug-
Markt
30.08.2015
27.09.2015
25.10.2015
Kinderkleider-
märkte
(für Selbstanbieter)
29.08.2015
13-17 Uhr
(Aufbau ab 12 Uhr)
13-17 Uhr
(Aufbau ab 12 Uhr)
Weitere Infos
und Nummernvergabe
zumFrauenkleider- und
Spielzeugmarkt:
Martina Jansen
Tel. 02369-8515
Mo.-Fr. 10-18 Uhr
ab 3 Wo. vor dem
nächsten Markt
Der Eintritt zu
allen Veranstaltunge
ist kostenlos!
TERMINE
2015
Bitte
ausschneiden!
-------------------------
!
Auf der Bovenhorst 9 • 46282 Dorsten
Info:
Telefon: 02362-50967
Weitere Infos zum
Floh- und Kinderkleider-
markt: Treffpunkt Altstadt,
Tel. 02362-50967
KostenTisch:
2 x 1 m = 6 € oder
1,60m x 0,8m = 4 €
Anzeige
1...,44,45,46,47,48,49,50,51,52,53 55,56
Powered by FlippingBook