Lokallust Haltern am See - page 22

22
ATV Haltern | 24. März 2018
Autohaus Borgmann GmbH
Hellweg 282
45721 Haltern am See
Telefon (02 3 64) 50 88 00
Klaus Marklein
Verkaufsberater Skoda
Mit uns
fahren Sie gut!
Und
ACTION
!!!
Dieser Verein begeister t Halterns
Hohe Berge, steile Abhänge und
ordentlich Speed – das ist typisch
Mountainbike. Doch um diesen
Sport zu betreiben, muss man
nicht zwangsläufig in Bayern,
Baden-Württemberg oder den
Alpen leben. Auch in Haltern am
See kann man auf zwei Rädern
ordentlich Höhenmeter machen.
Gerade die Haard und die Hohe
Mark lassen so manches Moun-
tainbiker-Herz höher schlagen.
Kein Wunder, dass sich die Rad-
sportabteilung des ATV Haltern
keine Sorgen um den Nachwuchs
machen muss. Das macht sie
zu einem tollen Beispiel für zu-
kunftsfähige Vereine. Doch das
ist längst nicht alles.
„Das Besondere bei uns ist, dass
wir beim Mountainbiken nur Kin-
der und Jugendliche zwischen
acht und neunzehn Jahren trai-
nieren und auf die Rennen vor-
bereiten,“ so Thomas Kühn, Ab-
teilungsleiter des ATV-Radsport.
„Die meisten fangen mit dem
Mountainbike an und nehmen
später das Rennrad als zusätz-
liches Rad dazu. Aber erst nach
circa zwei bis drei Jahren. Denn
man muss ein gewisses Alter
haben, um auch auf dem Renn-
rad sicher zu sein.“ Der Sicher-
heitsaspekt sei gerade bei die-
ser Sportart besonders wichtig,
schließlich wäre auch viel Action
dabei. Und genau das ist der
Punkt, weswegen das Mountain-
biken bei vielen Kindern und Ju-
gendlichen so beliebt ist.
Über Hügel springen, auf Baum-
stämmen balancieren und Ab-
hänge hinunter fegen, gehört hier
genau so zum Training, wie Kraft
und Ausdauer. Jeden Samstag
treffen sich Kinder, Cheftrainer
Klaus Prag und zwei bis drei von
insgesamt rund acht ehrenamt-
lichen Übungsleitern, um sich
rund drei Stunden lang an der fri-
schen Luft auszupowern. „Kinder
und Action – das funktioniert im-
mer,“ weiß Thomas Kühn. „Aber
ich sage auch: Einmal dabei, im-
mer dabei.“ Denn der Großteil
derer, die als Kinder beim ATV
mit dem Radfahren angefangen
haben, sind auch nach 30 oder 40
Jahren noch aktiv und begleiten
oftmals ihre eigenen Kinder zum
Training.
„Auch wenn wir nur Kinder trai-
nieren, sind Erwachsene bei uns
natürlich herzlich willkommen.
Viele Eltern schließen sich hob-
bymäßig dem Training an und
verbringen so auch Zeit mit ihren
Kindern. Das Engagement von
den Eltern ist aber auch an an-
derer Stelle sehr wichtig für uns,“
so der Abteilungsleiter. Denn bei
so vielen Mitgliedern kommt es
auf jeden ehrenamtlichen Helfer
an. Vor allem auch, weil der ATV
zwei Radtouristikfahrten und ein
Rennen veranstaltet. Gerade bei
letzteren reichen die Strecken bis
nach Borken oder Stadtlohn. Kei-
ne Frage, dass dort viele unter-
stützende Kräfte im Einsatz sind,
um Streckenposten zu beset-
zen, Verpflegung zu organisieren
und überall dort zu helfen, wo
es gerade nötig ist. „Insgesamt
kommen wir auf 1.600 ehren-
amtliche Stunden pro Jahr. Ganz
oft werden diese von den Eltern
übernommen. Zum Glück sind
wir da sehr gut aufgestellt, denn
ohne diese Ehrenamtlichen wür-
de es nicht funktionieren.“ Und
deren Einsatz funktioniere immer
100-prozentig, so Thomas Kühn.
Verlass ist dabei nicht nur auf die
ehrenamtlichen Helfer, sondern
1...,12,13,14,15,16,17,18,19,20,21 23,24,25,26,27,28,29,30,31,32,...48
Powered by FlippingBook