Bürgerbus | 12. November 2016
5
Bürgerbus kommt
im Herbst 2017
Fahrtrouten sind bereits ausgearbeitet
Bis zum Herbst kommenden
Jahres wird es wohl noch dau-
ern, doch dann soll er endlich
rollen - der erste Bürgerbus in
Haltern. Wenn bis dahin auch
noch einige Monate ins Land ge-
hen, die Verantwortlichen des
Vereins „Bürgerbus Haltern am
See e.V.“ sind bereits mit ganz
konkreten Planungen zum Fahr-
betrieb beschäftigt.
Wie der 1. Vorsitzende des Ver-
eins Werner Mohr berichtet,
ist in Zusammenarbeit mit der
Stadt und der Vestischen Stra-
ßenbahn die Streckenführung
mit den jeweiligen Haltepunkten
bereits ausgearbeitet. Zwei Lini-
en soll es dann geben. Die eine
deckt den Osten, die andere den
westlichen Teil des Halterner
Stadtgebiets ab. Am Kärntener
Platz gibt es dann die Anbindung
an den ÖPNV. Geplant ist, von
montags bis freitags in der Zeit
von 9 bis 18 Uhr, ausgenommen
ist der Mittwochnachmittag, im
Stundentakt zu fahren. „Da der
Bürgerbus
erfahrungsgemäß
häufig von älteren Mitbürgen für
Arztbesuche genutzt wird, wür-
de sich am Mittwochnachmit-
tag eine Stundenfrequenz kaum
lohnen“, sagt Werner Mohr. Und
Mohr weiß, wovon er spricht,
schließlich hat er vor seinem
Umzug nach Haltern jahrelang
den Bürgerbus in Hamminkeln
gefahren. Inzwischen hat sich
der Verein mit der "Vestischen"
auch auf einen Einheitstarif von
1,00 € für Erwachsene und 0,50
€ für Kinder und Jugendliche bis
14 Jahren geeinigt.
Bis die endgültige Linienführung
und Haltepunkte feststanden,
ist die Strecke von Vereinsmit-
gliedern, Mitarbeitern der Stadt
und der Vestischen mehrfach
abgefahren worden. Jetzt geht
es daran, die Konzession bei
der Bezirksregierung in Münster
zu beantragen. „Das muss die
Vestische machen“, sagt Karola
Raffelt, stellvertretende Vor-
sitzende des Vereins. Ohnehin
darf der Bürgerbus nicht in Kon-
kurrenz zum Öffentlichen Nah-
verkehr treten. „Wir dürfen nur
da tätig werden, wo der ÖPNV
aus wirtschaftlichen Gründen
nicht fährt“, so Mohr. Die beiden
jetzt erarbeiteten Strecken sind
Bereiche, in dem die nächste
öffentliche Haltestelle mehr als
500 Meter entfernt ist. Selbst-
verständlich ist der Bürgerbus
nicht der älteren Generation
vorbehalten:
„In Hamminkeln habe ich die
Erfahrung gemacht, dass auch
Schüler den Bus häufig nutzen“,
berichtet der Bürgerbus-Routi-
nier Mohr.
Im Herbst des kommenden Jahres soll
er fahren, der Bürgerbus in Haltern, bis
dahin haben (v. l.) Werner Mohr, Karola
Raffelt, Hans Kirschbaum (alle Bürger-
busverein), sowie Stefan Höpel von der
Vestischen noch einiges zu tun.
Foto: Kirschbaum