Anzeige
Wir freue
Chefarzt Dr. med. Stefan Wilhelms
und sein Team
Einladung
zum Infoabend für werdende Eltern
mit anschließender Kreißsaalführung
Wir möchten Sie unterstützen und Ihnen in der Schwanger-
schaft, während und nach der Geburt ein verlässlicher
Partner sein. Zusätzlich bieten wir Ihnen durch die KKRN-
aktiv Kurse eine umfangreiche Elternschule an.
Jeden dritten Dienstag im Monat, um 19.00 Uhr
St. Elisabeth-Krankenhaus
Dorsten
Konferenzraum, Ebene 2
Pfr.-Wilhelm-Schmitz Str. 1
46282 Dorsten
Telefon 02362 29-54212
ge urts
hilfe
imKKRNKatholischesKlinikum
RuhrgebietNord
Wir freuen uns auf Sie.
Chefarzt Dr. med. Stefan Wilhelms
und sein Team
Einladung
zum Infoabend für werdende Eltern
mit anschließender Kreißsaalführung
Wir möchten Sie unterstützen und Ihnen in der Schwanger-
schaft, während und nach der Geburt ein verlässlicher
Partner sein. Zusätzlich bieten wir Ihnen durch die KKRN-
aktiv Kurse ein umfangreiche Elternschule an.
Jede
onat, um 19.00 Uhr
St. Elisabeth-Krankenhaus
Dorsten
Konferenzraum, Ebene 2
Pfr.-Wilhelm-Schmitz Str. 1
46282 Dorsten
Telefon 02362 29-54212
ge urts
hilfe
imKKRNKatholischesKlinikum
RuhrgebietNord
Infoabend für werdende
Eltern mit anschließender
Kreißsaalführung
Jeden letzten Montag imMonat,
um 17:30 Uhr
St. Sixtus-Hospital Haltern am See
Cafeteria,
Gartenstr. 2
45721 Haltern am See
46
Freizeitlust | 17. September 2016
Keine Gewähr für unaufgefordert zugesandte Manuskripte
oder Fotos. Anzeigen, Entwürfe, Konzepte und redaktionelle
Beiträge sind Eigentum von RSW Media und dürfen ohne Ge-
nehmigung nicht weiterverwendet werden. Abdruck, Verviel-
fältigung und weitere Verwendung bedürfen der ausdrückli-
chenZustimmungdesVerlages.Namentlichgekennzeichnete
BeiträgegebennichtunbedingtdieMeinungdesVerlagesund
derRedaktionwieder.EineGewähr fürdieRichtigkeitderVer-
öffentlichung kann trotz sorgfältiger Prüfung nicht übernom-
men werden. Für Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben
im Terminkalender wird keine Gewähr übernommen.
I M P R E S S U M
Herausgeber und Verlag:
RSW Media Jürgen Rustemeyer e.K.,
HRA: 3497 AG Hamm, Lünerner Bahnhofstr. 26,
59427 Unna-Lünern, Tel.: 02303 539865,
E-Mail:
,
Verantwortlich für den Inhalt:
Jürgen Rustemeyer (ViSdP)
Redaktion:
Reinhold Kübber, Dr. Felicitas Bonk,
Hans-Jürgen Abenath, Susanne Brzuska,
Fritz Schäfer, Mail:
,
Tel.: 02303 539865
Titelbild:
Sarah Greger
Anzeigen:
Elke Rustemeyer,
Christian Sklenak, Peter Gallin,
Winfried Elze
Verantwortlich: Jürgen Rustemeyer
(Anschrift wie oben)
Es gilt Anzeigenpreisliste Nr. 3 aus 2016
Anzeigenaufgabe:
oder Tel.: 02303 539865.
Satz und Layout:
Sarah Greger
Druck:
Henke Rollenoffsetdruck, Brühl
Erscheinungsweise:
einmal im Monat
Auflage:
16.500 Exemplare
Lokallust online:
Verteilung:
Pro Select, Dorsten
Verteilung an Privathaushalte in
Haltern am See und Marl-Sickingmühle
und Auslage in Olfen
Dienstag, 11.10.2016
Alt-Holtwick, ab 19:45 Uhr,
FTS-Tur-
nier/gemischtes Einzel – gespielt wird
auf 4 Board’s im doppel Ko-System, für
jede geworfene „180“ gibt es ein klei-
nes Freigetränk, Kosten: 1,50 Euro
Künstlerhof Laves m, 16:00 Uhr –
18:00 Uhr,
Workshop „Acrylmalerei für
Kinder“ mit Gabi Schmidt, Thema: Wir
malen Picasso – Mädchen in blau, Un-
kostenbeitrag: 20,00 Euro inkl. Farben,
Material u d Keilrahme . Pinsel, Mal-
kittel u.a. sind im Atelier vorhanden. In-
fos und Anmeldung unter 02364-168769
oder
Mittwoch, 12.10.2016
Bahnhof Haltern am See, 9:00 Uhr,
Fahrt nach Buer – mit den Radfreunden
Haltern, Auskunft unter 02360-1274
Waldparkplatz Dachsberg, 16:00 Uhr,
Pilze in der Haard – eine Veranstaltung
des RVR Ruhr Grün Forsthof Haard,
Auskunft unter 0172-2180930
Donnerstag, 13.10.2016
Künstlerhof Lavesum, 16:00 Uhr –
18:00 Uhr,
Workshop „Acrylmalerei
für Kinder“ Thema: Wir malen Picasso
– Mädchen in blau, Unkostenbeitrag:
20,00 Euro inkl. Arbeitsmaterialien sind
im Atelier vorhanden. Anmeldung unter
02364-168769
Freitag, 14.10.2016
Parkplatz Flaesheimer Damm,
18:00 Uhr,
Sagenhafter Wandel in
der Westruper Heide – mit der Nabu
Haltern am See, Auskunft unter 02364-
935330
Sonntag, 16.10.2016
Sportzentrum Flaesheim, 8:00 Uhr,
19. Internationaler Flaesheimer Volks-
wandertag – eine Veranstaltung des
SuS Concordia Flaesheim, Auskunft
unter 0172-2437078
Joseph-Hennewig-Hauptschule, 8:00
Uhr,
Rad-Touristik-Fahrt „Rund um die
Hohe Mark“ – eine Veranstaltung des
ATV Radsportabteilung Haltern. Aus-
kunft unter 02364-169892
LWL-Römermuseum, 14:00 Uhr und
15:00 Uhr,
Filmvorführung: Augustus
– Der erste römische Kaiser, Dauer: 50
min. Auskunft unter 02364-93760
Gaststätte Bürgerstübchen Marl-
Sickingmühle, 11:00 Uhr-13:00 Uhr,
Treffen Vestischen Sammlerfreunde
des Kreises Recklinghausen und dem
Verein der Freunde für Zeitgeschichte
Marl e.V. Info unter 02365-387637
Dienstag, 18.10.2016
LWL-Römermuseum, 10:00 Uhr und
14:00 Uhr,
Schönheitspflege im alten
Rom- Herbstferienaktion für 8-12 jäh-
rige – Anmeldung erforderlich unter
02364-93760
Sixtus-Apotheke, 17:30 Uhr – 18:30
Uhr,
Kostenlose Pflegesprechstunde in
der Sixtus-Apotheke, Infos unter 02361
– 6586482
Alt-Holtwick, ab 19:45 Uhr,
FTS-Tur-
nier/gemischtes Einzel – gespielt wird
auf 4 Board’s im doppel Ko-System, für
jede geworfene „180“ gibt es ein klei-
nes Freigetränk, Kosten: 1,50 Euro
Mittwoch, 19.10.2016
LWL-Römermuseum, 10:00 Uhr und
14:00 Uhr,
Schönheitspflege im alten
Rom- Herbstferienaktion für 8-12 jäh-
rige – Anmeldung erforderlich unter
02364-93760
Donnerstag, 20.10.2016
Kolpingtreff, 16:00 Uhr,
Haben die
Christen etwas zu lachen? – Vortrag mit
Pfarrer Berhard Bücker – eine Veran-
staltung der Kolpingsfamilie Haltern
am See, Auskunft unter 02364-4630
Freitag, 21.10.2016
LWL-Römermuseum, 10:00 Uhr und
14:00 Uhr,
Schönheitspflege im alten
Rom- Herbstferienaktion für 8-12 jäh-
rige – Anmeldung erforderlich unter
02364-93760
Trigon, 19:30 Uhr,
Herbstblitz – 4. Wertungstunier für Ver-
einsblitzmeisterschaft – für alle auch
separat spielbar – eine Veranstaltung
der Königsspringer Haltern 1965 e.V.
Samstag, 22.10.2016
Hof Terhard, 19:00 Uhr,
Spuknacht im Maislabyrinth,
Auskunft unter 02360-105616
TIPP DES MONATS:
„SUNNY SUNDAY“:
KANU-ERLEBNISTOUR
Ungeahnte Einblicke aus der Bootsperspektive ent-
decken und sich richtig naturnah fühlen stehen im
Mittelpunkt auf dem Wasserweg, in diesem Jahr
wiedervonDatteln-AhsenbisnachHaltern-Flaesheim.
Nach großem Erfolg im letzten Jahr bietet die Stadt-
agentur in Kooperation mit Lippe-Kanu-Touren
auch in diesem Sommer wieder regelmäßige Kanu-
Erlebnistouren auf der Lippe an. „Sunny Sunday“
heißt das Programm und bietet an sieben verschie-
denen Sonntagen ein besonderes Freizeiterlebnis.
Ob Alt oder Jung, Groß oder Klein, dieses Angebot
ist für alle ein erlebnisreicher Ausflug und wird in
besonderer Erinnerung bleiben. Wert wird dabei
neben dem Spaß, Abenteuer und Naturerlebnis
aller Teilnehmer vor allem auf naturverträglichen
Kanutourismus gelegt, der sich an den bestehenden
Naturschutzverordnungen für die Lippeauen orien-
tiert. Der Einsatz von Qualitätsbooten, die Schulung
der Mitarbeiter und die Sicherheitsoptimierung auf
dem Wasser sowie die Beachtung der Umwelt- und
Naturschutzbestimmungen und der Respekt vor
Flora und Fauna haben höchste Priorität, versichert
der Kanu-Olympiatrainer Michael Seibert, der
als verantwortlicher Trainer an vier Olympischen
Spielen teilgenommen hat und bereits seit 1996
mit seinem kompetenten Team Kanutouren auf der
Lippe organisiert. So steht einem abwechslungs
reichen Sonntagsausflug nichts mehr entgegen! Die
Touren beginnen jeweils um 11:00 Uhr und dauern
ca. 4 Stunden. Zum Ausflugspreis gehört ein Bus
transfer zum Start, 2er, 3er, 4er, 10-er Canadier,
Paddel, Schwimmwesten, ein wasserdichter Pack-
sack, Tourbegleiter und Bootstransporte.
Termine: 18.09. und 09.10.2016
Preis für Erwachsene 27,50 €/Person
Kinder bis 18 Jahre 18,50 €/Person
Die Touren finden statt, wenn eine Mindestteilneh-
merzahl von 13 Personen erreicht ist. Anmeldungen
nur über die Stadtagentur/Tourist-Informationen:
Markt 1, 45721HalternamSee, Tel.: 02364933-365/-366
E-Mail: