29
29
STADTSPARKASSE HALTERN
4 to the bar | 20:00 - 23.30
Das Quartett um Andreas Stroh beherrscht es per-
fekt, elegante Lässigkeit mit musikalischer Leiden-
schaft zu verbinden. Die hinreißende Ausstrahlung
zieht jedes Publikum in ihren Bann. Leichtfüßiger
Bossa Nova, entspannter Samba, cooler Swing
oder tanzbarer Jive – immer ist bei dieser Live
Band ein Augenzwinkern mit dabei und vor allem:
immer klingt sie zeitgemäß. In den vergangen
rund 20 Jahren haben 4 to the bar von Frankfurt
aus mit ihrem „Jazz-chic“ die Welt erobert.
BIG WHEEL
Popgold | 20:00 - 23:40
Drei Mann mit kleinen Kofferverstärkern und
einemminimalistischen Reise-Schlagzeug, ohne
TÜV und im Stehen bedient. Sie lieben es, erfolg-
reiche und international bewährte Gebraucht-
Lieder zu renovieren. Dabei ergänzen sie ihr
Klangspektrum auch mal mithilfe der Errungen-
schaften moderner Musik-Elektronik. Popgold ist
stilistisch ungebunden, bleibt musikalisch nach
allen Seiten offen und erfindet Lieder gerne neu,
mal zum Mitlachen, mal zum Zuhören. Bekannte
Hits, neue Arrangements, überraschende Instru-
mentierung – Songs, die jeder kennt, in Versionen,
die keiner kennt.
BILKENROTH
Simon Wahl | 20:00 - 00:30
Die Konzerte von Simon Wahl sind ein Genuss
für die Seele, er wird als „Meister der Melodien“
bezeichnet und lässt die Hörer in andere Welten
eintauchen. Der erst 26-jährige Solokünstler spielt
zahlreiche Konzerte im In- und Ausland, alleine in
den Jahren 2013-2015 über 200 in sechs verschie-
denen Ländern. Zudem gewann er einige Musik-
preise, wie z.B. den „Acoustic Grand Slam“ in Frei-
burg. Auf internationalen Gitarrenfestivals spielt
der Wahl-Wiener regelmäßig mit renommierten
Gitarristen wie Adam Rafferty, Thomas Leeb oder
Don Ross zusammen.
GEWÖLBEKELLER Altes Rathaus
Her Golden Whip | 20:00 - 00:30
Her Golden Whip ist eine internationale, bunt
zusammengewürfelte Truppe aus Berlin, die euch
eine verrückte Mischung aus Balkan, Klezmer,
Rock’n’Roll, Ska, Folk, Punk und Reggae präsen-
tiert – also so ziemlich alles, was euch zum Tanzen
bringt, sei es auf der Tanzfläche oder auf der Stra-
ße. Mit ihrer Kombination aus groovigen Beats,
imposanten Bläsersätzen, eingängigen Melodien,
einer sexy Haltung und enormer Energie heizen
Her Golden Whip die Clubs und Konzerthallen in-
und außerhalb Berlins auf.
BÖHM DESIGNWERK
Martin Praetorius + Jan Röttger | 20:00 - 00:30
Martin Praetorius ist ein Singer-Songwriter und ein
Wanderer durch die ewig wechselnden Zustand von
Herz und Seele. Auf seinem Weg zieht er es vor leicht
zu reisen: Seine Songs brauchen nur die Akustikgitarre
und eine Stimme, die das Publikum in null Komma
nichts zum Schunkeln bringt.
Jan Röttger ist mit seiner Band und seiner Stimme
eine Säge, die alles durchtrennt, was einem nicht gut
tut. Er spannt einen großen Bogen voll melancholi-
schem Kolorit zwischen Ekstase, Rotz-Attitüde und
dem Charme einer verschmitzten Berliner Göre.
ROSSINI
Kai Magnus Sting - Kamikaze-Kabarett
20:00 - 21:40
Kai Magnus Sting aus Duisburg durchlebt in seinem
neuen Programm die großen und kleinen Katastro-
phen des Alltags, die wir alle kennen: Immer ist was
mit der Familie! Immer ist was mit den Nachbarn!
Immer ist was im Büro! Nie geht alles glatt. Und das ist
auch gut so.
SCHUHHAUS SCHÄMANN
Breddy 20:00 - 21:30 + Edy Edwards 21:30 - 00:30
Als Freund des Hauses Schämann und als Vertreter der
jungen Songwriterzunft wird Breddy den Abend hier
eröffnen. Dies tut er mit authentischer Stimme, Gitarre
und selbstgeschriebenen Songs und jeder Menge
Leidenschaft.
Edy Edwards ist der Mann mit der Gitarre. Er singt über
das Leben, über die Liebe und das ganze andere Zeug.
Mit Biss, Hirn und Herzblut. Am liebsten live. Alleine
akustisch oder mit Band elektrisch.
CAFÈ ZENTRAL
Vientos del Caribe | 20:00 - 00:30
Eine gute Tradition der White Night Haltern: Im Cafè
Zentral strahlt die karibische Sonne!
WEINLADEN HOH
Mario Drees + Götz Rausch Orchester
20:00 - 00:30
Der Albumtitel "Back Roads" ist Programm. Auf seinem
Solo-Debut nimmt der Singer-Songwriter Mario Drees
den Kurs über die Seitenstrassen, um dort in den Ge-
schichten der Gesellschaft rumzutoben. Dabei geht es
genauso um die Leidenschaft für intensive Orte, skuril-
le Typen, Arme-Schweine Karikaturen, Harmonie und
kaputte Interieurs.
Wer das Götz Rausch Orchester noch nie gehört hat,
wird sich schon nach wenigen Takten fragen, wie ihm
diese Band bislang entgehen konnte.
Die eigenwilligen, nachdenklichen aber nie kitschigen
Texte sind stets mit ungewöhnlichen Ösen und Haken
bestückt und dabei überzeugend unterhaltsam.
ROCKEFÄLLER
78Twins | 20:00 - 00:30
"Die zur Zeit wohl coolsten Rockzwillinge Deutsch-
lands," ... so bezeichnete kürzlich der WDR die 78Twins.
Diesen guten Ruf haben sich Benny und Bastian Korn
hart erarbeitet. Die 1978 geborenen Zwillinge stehen
seit fast 25 Jahren gemeinsam auf der Bühne. über 1000
Auftritte in ganz Deutschland, England, Österreich, Spa-
nien, Belgien und Holland haben sie zu außergewöhnli-
chen Entertainern gemacht.
JOSEFSHAUS
The Beat!radicals | 20:00 - 00:30
Längst haben sich The BEAT!radicals aus dem Raum
Koblenz/Westerwald mit ihrer Konzept-Show einer
"radikalen Geschichte der Beatmusik von Elvis bis Green
Day" für viele Rock'n'Roll-Fans zu einem Geheimtipp
unter den deutschen Covercombos gemausert. Nicht
nur, dass die vier "Beat-Propheten" schon als rockender
Support für "Die Happy" und "Revolverheld" auf der
Bühnen standen, auch können sie auf Konzerte mit
"The Sweet", Suzi Quatro" und "Manfred Mann's Earth
Band" verweisen und räumten zwei Mal beim Riesenfes-
tival "Abbey Road On The River" in den USA ab.
ALTES GASTHAUS DÖBBER
The Mighty Howard & The Motivators
20:00 - 00:30
Der Amerikaner Howard Bridges, besser bekannt als
"The Mighty Howard", steht schon seit seinem neunten
Lebensjahr auf Musik- und Theaterbühnen. Geschickt
werden hier Soul, Funk, Hip-Hop und Jazz auf der Basis
von Reggae miteinander vermischt. Heraus kommt da-
bei der typische Groove der "The Motivators" ihren Na-
men gab. Inspiration für die Band sind die klassischen
Reggaekünstler.
SCHÄNKE
Selfish Murphy | 20:00 - 00:30
Selfish Murphy hatte im Rockefäller im letzten Jahr so-
viel Begeisterung erfahren, diese Band musste einfach
wieder Gast auf der White Night Haltern sein. Diesmal
auf der legendären Schänkebühne! Ihre Songs vermit-
teln das einzigartige keltische Lebensgefühl und ent-
führt in die Atmosphäre eines irischen Pubs. Die Songs
sind eingängig und laden zumMitmachen ein.
MARKTPLATZ
Drei zu Null | 19:00 - 23:00
Ob zu Jubiläen, Eröffnungsfeiern, Firmenanlässen, Ent-
rees, Galas, Privatfeiern, ob drinnen oder draußen, zum
Lunch oder Brunch, abseits oder mittendrin. Drei zu
Null ist mobil, witzig, spontan, spielt fast an jedemOrt,
verstärkt oder unverstärkt. Drei zu Null spielt Swing der
30/40er, Schlager der 50/60er in Deutsch, Italienisch
und Englisch. Auch Klassiker der Popgeschichte fehlen
hier nicht.