15
Kinderschutzbund Haltern
Samstag 08.11.2014 - 10:00 bis 16:00 Uhr
Sonntag 09.11.2014 - 13:00 bis 18:00 Uhr
Beratungstage
Weseler Str. 21 • 45721 Haltern am See • Tel. (02364) 1 56 55 •
ohlbefinden für Fußgänger
Kompetenz seit 1950
Kostenloser Fußscan
& Einlagencheck
• Ihre Füße schmerzen beim gehen und stehen!
• Sie finden keine passenden Schuhe!
• Sie haben Fußbeschwerden:
• Spreizfuß, Hallux valgus, Fersensporn
• Tragen Sie die richtige Schuhgröße und Schuhweite ?
Über Rückenbeschwerden klagen fast alle
Menschen, denn ein gesunder Rücken ist keine
Selbstverständlichkeit. 80 Prozent der Bevölke-
rung leiden gelegentlich oder dauerhaft unter
Rückenschmerzen. Die Gründe sind so vielfältig
wie die Möglichkeiten, präventiv und aktiv dem
Schmerz entgegenzuwirken.
Gesunde Füße sind eine wichtige Voraussetzung
für einen starken Rücken, aber auch die richtige
Schuhgröße und -weite, oder eine falsche Ab-
satzhöhe ist entscheidend. „Wir nehmen den
Tag der Rückengesundheit zum Anlass, Sie rund
um das Thema ,gesunder Rücken´ zu informie-
ren´“, sagt Christiane Schroer vom Schuhhaus
Schämann. „Lassen Sie sich von uns beraten,
wie Sie mit den richtigen Schuhen die Basis für
einen starken Rücken schaffen können“.
Sie erhalten die richtigen Tipps, was sie beim
Schuhkauf beachtenmüssen undwelcher Schuh
von welchem Hersteller am besten zu Ihren Füs-
sen passt. Ihr Rücken wird es Ihnen danken.
Ihr Paßformexpertenteam vom Schuhhaus
Schämann präsentiert zudem eine große
Auswahl an zeitgemäßen und komfortablen
Schuhen und verfügt über ein umfangreiches
Angebot an Schuheinlagen, damit Ihnen für
ein rundherum gesundes Wohlbefinden nichts
mehr im Wege steht.
Schauen Sie einfach rein - wir freuen uns auf Sie!
Weseler Straße 21 • 45721 Haltern am See • Telefon: 0 23 64 - 1 56 55 •
Die richtigen Schuhe für einen gesunden Rücken
Gezielt
gegen
den
Schmerz
-
mit den
richtigen
Schuhen.
Tag der
Rücken-
gesundheit
15.3.16
begrüßt die Ankommenden eine
großzügige Spielecke und drei
Stufen hoch sind die Regale und
Kleiderständer, in denen die Klei-
dungsstücke ordentlich präsen-
tiert sind. Mittendrin ein großer
Tisch, bestückt mit Kaffeekanne
und Tassen. Der Kinderladen soll
mehr sein als eine reine Wechsel-
börse für gebrauchte Kleidung.
„Wir sind hier natürlich auch für
Gespräche offen: Jede oder Je-
der, der das Bedürfnis hat sich zu
unterhalten, ist willkommen. Ob
es um den alltäglichen Umgang
mit den Kindern oder um Pro-
bleme mit Behörden geht – wir
versuchen zu helfen; manchmal
ist es schon hilfreich, dass wir die
richtigen Ansprechpartner bei
den unterschiedlichsten Stellen
benennen können“, sagt Brigitte
Neuberth.
Gegründet wurde der Halterner
Verein 1978 und ist eine Orts-
gruppe im Deutschen Kinder-
schutzbund Bundesverband e.V.,
der bundesweit mehr als 50.000
Mitglieder hat. Der Kinderschutz-
bund setzt sich satzungsgemäß
für den Schutz von Kindern vor
Gewalt, gegen Kinderarmut und
für die Umsetzung der Kinder-
rechte in Deutschland ein. Bis
vor einiger Zeit wurde in Haltern
auch noch regelmäßig Haus-
aufgabenhilfe angeboten. Doch
nach der Einführung der Offenen
Ganztagsschulen ist die Nach-
frage in diesem Bereich deutlich
zurückgegangen. Dennoch hätte
Brigitte Neuberth nichts dagegen,
hier wieder neue Angebote einzu-
binden, schränkt aber ein, dass
dies die aktiven Mitglieder aus
Zeitgründen aktuell nicht leis-
ten können. Wer aber ein gutes
Konzept hat und sich im Kinder-
schutzbund engagieren möchte,
ist gerne gesehen.
Kontakt:
Deutscher Kinderschutzbund
Bundesverband e.V.
Lavesumer Str. 1d,
45721 Haltern am See
Tel.: 0 23 64 / 48 42