Lokallust Haltern am See - page 61

61
Freizeitlust
kamera – Grundkurs mit Waldemar
Plettau – eine Veranstaltung der VHS
Dülmen – Haltern am See – Havix-
beck, Auskunft unter 02364 - 933442
Sonntag, 01. November
LWL-Römermuseum, 14:00 Uhr und
15:00 Uhr,
Marcus Caelius – Rund-
gang in „römischer“ Begleitung – Füh-
rung für Kinder und Erwachsene: Der
Centurio der 18. Legion weiß alles
über römische Bestattungssitten und
die Gräberstraße von Haltern. Er
selbst fiel in der Varusschlacht und
wurde daher nicht angemessen bei-
gesetzt. Preis: zu zahlen ist nur der
Museumseintritt. Erwachsene 4,00
Euro, ermäßigt 2,00 Euro, Kinder/Ju-
gendliche (bis einschließlich 17 Jah-
ren)/Schüler 1,50 Euro, Familien-Ta-
gesticket 9,00 Euro, Infos unter 02364-
93760
Freibadgelände Sythen, 18:00
Uhr,
Kaninchenausstellung mit dem
KaninchenzuchtvereinW378 Sythen –
Auskunft unter 02364-6254
Altes Rathaus, ganztägig, Austel-
lung „me-di-pe@art!de
“ mit Tatjana
Meshenskaja, Elvira Dietrich und Olga
Pelster, Auskunft unter 02364-933208
Bahnhof Haltern am See, 9:00 Uhr,
Kurzwanderung mit dem Sauerländi-
schen Gebirgsverein, Auskunft unter
02364 – 2593 oder 3561
Dachsbergschule Flaesheim, 10:00
Uhr – 14:00 Uhr,
Blutspenden mit
dem Deutschen Roten Kreuz, Aus-
kunft: Rotkreuzleitung unter 02364
– 7774
Seestadthalle Haltern am See,
11:00 Uhr,
Modelspielzeugmarkt –
Info unter 02553 – 98773
Montag, 02. Oktober
Altes Rathaus, ganztägig, Austel-
lung
„me-di-pe@art!de“ mit Tatjana
Meshenskaja, Elvira Dietrich und Olga
Pelster, Auskunft unter 02364-933208
Dienstag, 03. November
Altes Rathaus, ganztägig, Austel-
lung „me-di-pe@art!de
“ mit Tatjana
Meshenskaja, Elvira Dietrich und Olga
Pelster, Auskunft unter 02364-933208
Glashütte Haltern am See, ab 19:30
Uhr,
Infoabend zum Gehirntrainig von
Christian Arentz und Kognifit. Anmel-
dung unter
oder 02364-9356140
Künstlerhof Lavesum, 15:00 Uhr bis
17:00 Uhr
, Workshop Acrylmalerei für
Kinder von 6 bis10 Jahren mit Gaby
Schmidt, Thema: „ Gestreifte Katze“
Kosten: 18,00 EUR inkl. Material, Info
unter 02364 – 168769 oder gaby-
Familienzentrum Sythen, 18:30
Uhr,
„Frisch gebackenes Brot und
Aufstriche“ – süß und pikant frisch
und gekocht mit dem DRK Famili-
enzentrum Sythen, Auskunft unter
02364 - 69711
Mittwoch, 04. November
Altes Rathaus, ganztägig, Austel-
lung „me-di-pe@art!de“
mit Tatjana
Meshenskaja, Elvira Dietrich und Olga
Pelster, Auskunft unter 02364-933208
Donnerstag, 05. November
Altes Rathaus, ganztägig, Austel-
lung „me-di-pe@art!de“
mit Tatjana
Meshenskaja, Elvira Dietrich und Olga
Pelster, Auskunft unter 02364-933208
Kardinal-von- Galen-Park, 8:00 Uhr
– 12:30 Uhr, K
rammarkt rund um den
Kardinal-von-Galen-Park, Auskunft
unter 02364 – 933214
Gaststätte Kolpingtreff, 15:00 Uhr
,
Monatsversammlung mit kulturellem
Beitrag mit der Landsmannschaft Ost
– und Westpreußen, Auskunft unter
02364 - 7131
Freitag, 06. November
Altes Rathaus, ganztägig, Austel-
lung „me-di-pe@art!de“
mit Tatjana
Meshenskaja, Elvira Dietrich und Olga
Pelster, Auskunft unter 02364-933208
Uhlenhof zur Wacholderheide,
19:30 Uhr,
Weinprobe „Hans Gans“ –
6 Gänge Menü mit 10 passenden Wei-
Email:
TIPP DES MONATS:
GÄNSEMARKT IN HALTERN AM SEE –
TRADITION MIT GANS UND SCHMAUS:
Lebendiges Schnattervieh und
Spezialitäten von den Direktver-
marktern aus der Region vom
07.11. - 08.11.2015. Auf dem eigent-
lichen Gänsemarkt, also dem Platz
zwischen Turmstraße, Gaststiege
und Alisowall finden sich neben
einer kleinen Herde Gänse auch
die typischen landwirtschaftlichen
Direktvermarkter ein. An diesem
Wochenende kann daheim die
Küche kalt bleiben denn auf dem
Gänsemarkt gibt es: Reibekuchen,
Würstchen, Grillfleisch, Grünkohl,
Panhas, Schlemmerpfanne, Brot,
Wurst, Marmelade, Kuchen, Waf-
feln,
Zwiebelkuchen,
Geflügel
– und Wildprodukte, Wein, Obst
– und Kornbrände, Glühwein, Li-
köre, nicht alkoholische Getränke,
Bier, Bienenwachsprodukte, Ho-
nig, Ziegenkäse-Produkte, Suppen
und vieles mehr. Die Kinder fah-
ren zwischendurch gern mit dem
Kinderkarussell oder sehen den
schnatternden Gänsen zu. Füttern
ist hier leider nicht erlaubt. Dieses
Jahr kommen die Gänse als ganze
Herde zu Besuch auf den Gänse-
markt und werden von der Hofkä-
serei Andres zur Verfügung gestellt.
Die Öffnungszeiten der Bauernlä-
den sind: Samstag von 10:00 Uhr
bis 18:00 Uhr und Sonntag von
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr. In den Ge-
schäften der Innenstadt spielt die
Werbegemeinschaft das beliebte
Gewinnspiel „Knack´die Nuss!“ In
150 präparierten Nüssen sind far-
bige Gutscheine versteckt. Dem
Gewinner winkt – nach eigener Zu-
bereitung – ein leckerer Gänsebra-
ten. Mit dem Gewinnspiel ist der
Gänsemarkt in der ganzen Stadt
erlebbar und auch in den Geschäf-
ten präsent. Gewinner können ihre
4-5kg Tiefkühl-Gans am Sonntag
bis 18:00 Uhr am Stand der DLRG
auf dem Gänsemarkt in Empfang
nehmen.
1...,51,52,53,54,55,56,57,58,59,60 62,63,64
Powered by FlippingBook