Lokallust Dorsten - page 48

48
Region Aktuell | Wirtscha snotizen
wirksamer Ratschläge
VERTRAUEN
ist die
BASIS
Die Kanzleien der
Kanzleigruppe Woltsche Brieskorn
stehen
für steuerliche Kompetenz und vertrauensvolle Kommunikation.
Denn Vertrauen ist unsere Basis für gute Zusammenarbeit mit
Ihnen – unseren Kunden – für
elle Entscheidungen und
vieles mehr. Informieren Sie sich über unser Vertrauenskonzept
unter
Baldurstr. 80
46284 Dorsten
02362 9154-0
Woltsche, Brieskorn + Partner GbR
Schulze-Delitzsch-Str. 3
46244 Kirchhellen
02045 4142330
Weseler Str. 5a
46514 Schermbeck
02853 95341
Prost, Schadewald + Kollegen GbR
Woltsche, Brieskorn & Partner mbB
irtsc aftsprüfer Steuerberater
8 7802-0
zum Informationsabend für werdende Eltern
mit anschließender Kreißsaalführung
Einladung
Rund um die Geburt • Betreuung vor, während und nach
der Schwangerschaft • Beratungsangebote • Elternschule
Jeden dritten Dienstag
imMonat, 19 Uhr
im St. Elisabeth-Krankenhaus Dorsten
Jeden letzten Montag
imMonat, 17.30 Uhr
im St. Sixtus-Hospital Haltern am See
Anschließend:
Kostenfreie Shuttle-Bus-Fahrt
zum Kreißsaal des St. Elisabeth-Krankenhauses
St. Elisabeth-Krankenhaus Dorsten
Konferenzzimmer, Ebene 2
Pfr.-Wilhelm-Schmitz-Str. 1
46282 Dorsten
Kreißsaal-Telefon: 02362 29-54212
St. Sixtus-Hospital Haltern am See
Café Sixtina
Gartenstraße 2
45721 Haltern am See
Kreißsaal-Telefon: 02364 104-24211
Wie geht esweiter nachder Schu-
le? Diese Fragen bekamen zahl-
reiche Dorstener Schülerinnen
und Schüler auf der Ausbildungs-
und Studienbörse beantwortet.
„Geschätzte 500 bis 600 Schüler,
vielfach mit Eltern, nahmen auch
dieses Jahr wieder unsere Einla-
dung an“, so Christian Marx, zu-
sammen mit Susanne Feldmann
Organisator dieser Veranstal-
tung. „Wir decken zahlreiche Be-
rufe vom Handwerk über soziale
Berufe bis hin zum Studium ab
und konnten auch wieder einige
Praktika in verschiedenen Be-
rufszweigen vermitteln“, ergänzt
Susanne Feldmann.
Der Zahnarzt: ein unbeliebtes
Thema. Dennoch war der Stand
der Praxisklinik Dr. Schlotmann
gut besucht. DieMitarbeiter stell-
ten neue Technologien im Zahn-
wesen vor und boten den Schü-
lern die Möglichkeit, an Wachs-
zähnen ihre Fingerfertigkeit zu
üben. „Trotz unserer Teamgröße
von mittlerweile knapp 100 Per-
sonen wachsen wir immer enger
zusammen“, ist die einhellige
Meinung der am Stand vertre-
tenen Teammitglieder.
Die beiden Auszubildenden
Sophia Strohbücker und Joanne
Grundwald standen den haupt-
sächlich weiblichen Intereres-
senten für sämtliche Fragen zur
Ausbildung des Kaufmanns oder
des Fachwirtes zur Verfügung
und konnten dabei natürlich auf
eigene Erfahrungen innerhalb
ihrer Ausbildung im Modehaus
Mensing zurückgreifen.
Nicht zu übersehen war das
einheitlich gekleidete Team der
Firma Euroquarz, die vom Pro-
duktionsleiter angefangen bis zu
den Auszubildenden mit zwölf
Personen vertreten waren. Die-
ser Stand zog das Interesse von
Sven Lensing (14) auf sich, der
zwar später das Abitur im Blick
hat, sich aber jetzt schon über ei-
nen Praktikumsplatz informiert.
Handwerklich zur Sache, ging
es am Stand der Firma Jungblut
Maschinen. Er war nicht nur be-
liebt, hier ging es laut her.
Aufgrund der großen Nachfra-
ge, findet auch 2019 eine Ausbil-
dungs- und Studienbörse statt.
Wie gewohnt am zweiten Sams-
tag imSeptember (07.09. 2019)
Fün e
Ausbildungs-
und Studienbörse
in St. Ursula
Das engagierte Team der Firma Euroquarz stellt (sich auf) Auszubildende ein
Unter Anleitung hämmerten die
Jugendlichen Metallplatten zu einer
kunstvollen Rose
1...,38,39,40,41,42,43,44,45,46,47 49,50,51,52,53,54,55,56
Powered by FlippingBook