46
Region Aktuell | Wirtschaftsnotizen
Ein Haus zum Wohlfühlen
Reservieren Sie unter Tel. 02856/90990
|
Pastor-Winkelmann-Str. 2
|
46499 Hamminkeln
Mail:
|
MUSICAL DINNER
am 27. Oktober 2018 ab 19.30 Uhr
Genießen Sie in romantischer Atmosphäre einen wundervollen Abend.
Traumhafte Lieder aus den bekanntesten Musicals der Welt. Gesungen von
Dunja Wessels & Friends. Wir servieren Ihnen einen ausgefallenen Aperitif
und unser 4-Gang-Musical-Menü vom Küchenchef. Musical Live Show,
Menü & Aperitif
pro Pers. 56,50 €
BELLA ITALIA
unser beliebtes Büfett mi italienischen Momenten
z.B. mit Tomaten-Mozzarellasalat, Carpaccio vom
Rind mit Parmesan, Schweinefiletrouladen mit
Barolosauce, Tortellini, geschmorte Lammschulter,
Mascarponecreme und vieles mehr.
jeden Mittwoch ab 18.00 Uhr pro Person 20,80 €
AB 15. SEPTEMBER
AUF UNSERER
SPEISEKARTE
DAS ERSTE WILD AUS
HEIMISCHEN WÄLDERN!
Gesund und
selbstbestimmt
Ob beim Thema Individuelle
Gesundheitsleistungen,
den
Rechten gegenüber Arzt und
Krankenhaus oder beim Wissen
zur Pflege – Patienten und ihre
Angehörigen stehen vor einer
Vielzahl von Entscheidungen.
Der Seniorenbeirat Dorsten lädt
daher am 16. Oktober zu einer
kostenlosen Informationsveran-
staltung für Verbraucher 60+ im
LEO in Dorsten ein.
Die „Generation 60+“ ist sehr
einkaufserfahren, doch stellt
sich oft die Frage, welchen Infor-
mationen man vertrauen kann.
Verbraucherforum 60+: Seniorenbeirat Dorsten lädt zu Veranstaltung ein
Häufigmüssen unter (Zeit-)Druck
Entscheidungen getroffen wer-
den, zum Beispiel über indivi-
duelle und selbst zu bezahlende
Gesundheitsleistungen, die Me-
dikamentenwahl, die Bezugs-
quelle des Medikaments oder
zur „24-Stunden-Pflege“. Wer als
gleichberechtigter Partner am
Gesundheitsmarkt teilnehmen
will, muss seine Rechte ken-
nen und z. B. die angebotenen
Dienstleistungen
hinsichtlich
Qualität und Preis hinterfragen
können. Der mündige Gesund-
heitskunde steht daher im Mit-
IMPRESSUM
Herausgeber:DieVERBRAUCHER INITIATIVE e.V. (Bundesverband),
GeorgAbel (V.i.S.d.P.),BerlinerAllee105, 13088Berlin.Die regionalen
Verbraucherveranstaltungen inNordrhein-Westfalenwerden durch
dasMinisterium fürKlimaschutz,Umwelt, Landwirtschaft,Natur-
undVerbraucherschutzdes LandesNordrhein-Westfalengefördert.
Hinweis:Wenn im Text z.B. vom „Verbraucher“dieRede ist, ist
dies einZugeständnisandieFlüssigkeitderSprache.Gemeint sind
selbstverständlichVerbraucherinnenundVerbraucher. (10/2018)
Regionale
Verbraucherveranstaltungen
inNordrhein-Westfalen
Verbraucherforum60+
Gesund und
selbstbestimmt
BETEILIGTE
An diesen regionalen Verbraucherveranstaltungen
inNordrhein-Westfalensinddie folgendenExperten
beteiligt:
Ministerium fürUmwelt, Landwirtschaft,
Natur-undVerbraucherschutz
des LandesNordrhein-Westfalen
DieVERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
(Bundesverband)
LandesseniorenvertretungNRW e.V.
VerbraucherzentraleNordrhein-Westfalen e.V.
GesundheitsladenBielefeld /Köln
lefeld.de
eln.de
ANMELDUNGUNDBROSCHÜRE
DieTeilnahmeandenVeranstaltungen istkosten-
los,einevorherige,verbindlicheAnmeldung ister-
forderlich.Siekönnensichbeidenangegebenen
örtlichenAnsprechpartnern (sieheBeileger)oder
übermail@verbraucher.org jeweilsbis zweiTage
vordemVeranstaltungsterminanmelden.
ImOktober2018erscheinteineumfangreicheBro-
schüre, die die Themen der Veranstaltungsreihe
behandelt. Sie erhalten die Publikation bei den
beteiligten örtlichen Senioreneinrichtungen oder
könnendiese kostenlosbeiderVERBRAUCHER
INITIATIVEe.V.unterwww.verbraucher.org (Infor-
mieren / Kostenlose Informationen / Senioren /
Gesundheit 2018NRW)herunterladen.
Die Veranstaltungsreihe ist bereits die fünfte
Themenstaffel, die die Kooperationspartner seit
dem Jahr 2008dezentral inNordrhein-Westfalen
durchführen.Bisher fanden rund55Veranstaltun-
genallein indiesemBundesland statt.
Fotos jeweils v.l.n.r (Uhrzeigersinn).: IStockphoto/MF3d,ChristopherFutcher,baona, xijian, simonkr, chaiyapruek2520
telpunkt der vom Ministerium
für Umwelt, Landwirtschaft, Na-
tur- und Verbraucherschutz Nor-
drhein-Westfallen
geförderten
Veranstaltung am Dienstag, 16.
Oktober von 09:15 bis 13:15 Uhr
im Soziokulturellen Zentrum
LEO, Fürst-Leopold-Allee 70,
46284 Dorsten. Experten u.a.
der Verbraucherzentrale Nordr-
hein-Westfalen diskutieren mit
den Teilnehmern die Themen:
• Selbstbewusster Patient: Mei-
ne Rechte beimArzt und im
Krankenhaus (inkl. Entlassma-
nagement)
Unter dem Thema „Von Baum zu
Baum - Malerische Perspektiven“
stellt die Dorstenerin Sabine Ja-
notta ab Anfang Oktober ihre
Werke in der Kanzlei Woltsche -
Brieskorn in Holsterhausen aus.
Das Malen von Bäumen, Land-
schaften und Stillleben war von
Beginn an eine ihrer großen Lei-
denschaften. „Bäume von der
Wurzel bis zum Stamm, einzeln
oder zusammenstehend, Bilder,
die RaumundPerspektiven erge-
ben, das ist das, was mich immer
wieder fasziniert“, so die Kunst-
und Deutschlehrerin, die am St.
Ursula Gymnasium in Dorsten
unterrichtet. Ebenso gehören
Landschaften zu ihren Favoriten.
Nach ihrem Abschluss an der
Kunstakademie in Münster war
sie drei Monate als Assistent Tea-
cher in Norwegen. Anschließend
machte sie ihr Referendariat in
NRW und ging für fünf Jahre als
Lehrerin in die Nähe von Regens-
burg. Somit hat Sabine Janotta
viele Landschaften gesehen,
die ihr für die Landschaftsmale-
rei als Inspiration dienen. Auch
Stillleben sind ein Faible der
dreifachen Mutter.Ihre Liebe zur
Malerei hat die heute 44-jährige
bereits als Jugendliche für sich
entdeckt. „Besonders die Acryl-
malerei auf Leinwand und Pa-
pier begeisterte mich schon da-
mals“, erzählt Sabine Janotta.
Sabine Janotta
stellt aus
(v.l.) Die Mitglieder der Kanzleiführung, Marko Gröbel (l.) und Alexander Gäng (r.)
freuen sich auf die Ausstellung von Sabine Janotta im Foyer der Kanzlei
Über die Möglichkeit, ihre Werke
im Foyer der Kanzlei Woltsche -
Brieskorn ausstellen zu können,
freut sich die Dorstenerin sehr.
„Ich habe es nie richtig auf Aus-
stellungen angelegt. Jetzt freue
ich mich aber sehr, meine Werke
anderen Menschen zeigen zu
können!“ Die Ausstellung in der
Kanzlei Woltsche-Brieskorn, Bal-
durstr. 80, Dorsten-Holsterhau-
sen ist Mo. bis Do. von 7:00 bis
16:15 Uhr sowie freitags von 7:00
bis 13:30 Uhr geöffnet.
• Mündiger Kunde: Mit Individu-
ellen Gesundheitsleistungen
sinnvoll umgehen
• Krank zuhause: 24-Stunden-
pflege und haushaltsnahe
Dienstleistungen.
Die Teilnahme an der Veran-
staltung ist ko-
stenlos, für das
leibliche Wohl
der
Teilneh-
gesorgt.
Ei
rherige
A
ung er-
fo
ich
bei
H
er,
Tel. 02866 / 43 76
oder E-Mail: hei-
drun.roemer@
gmx.de.