Lokallust Dorsten - page 58

Warum
quietscht Kreide
an der Tafel?
58 Fritz erklärt die Welt
Hurra, hurra, die Schule geht
wieder los! Super! Alle freuen
sich! Nee, mal im Ernst: Dass
die kuscheligen Ferientage
vorbei sind, findet wohl
niemand so richtig
toll. Man kann
sechs Wochen
lang schließ-
lich viele tolle
Dinge unter-
nehmen, die
während der
Schulzeit nicht
möglich sind. Oder
man macht einfach gar nix
und ruht sich aus. Auch
sehr schön!
Manche von Euch sind vielleicht
im Urlaub gewesen, andere zu
Hause geblieben. Zu Hause ist es
ja auch am schönsten. Finde zu-
mindest ich.
Nun müssen aber alle wieder
früh aufstehen und mit schweren
Tornistern das Haus verlassen.
Tornister, ein lustiges Wort ir-
gendwie. Na ja, wie dem auch sei.
Für einige von Euch ist es mögli-
cherweise sogar das erste Schul-
jahr. Spannend! Wisst Ihr schon,
wer Eure Klassenlehrerin oder
Euer Klassenlehrer wird?
Denn dieser Person wird sicher-
lich häufig das passieren, was
ich heute erkläre: Das
Kreidequietschen an
der Tafel.
Wenn die Lehre-
rin oder der Leh-
rer etwas erklärt,
schreibt sie oder
er es ja häufig auch
noch an die Tafel, von
der Ihr dann abschreiben
könnt. So merkt Ihr es Euch bes-
ser. Manchmal quietscht es dann
an der Tafel. Das klingt ganz un-
angenehm. Es gibt sogar Leute,
die eine Gänsehaut bekommen,
wenn sie dieses Geräusch hören.
Noch schlimmer ist es für be-
stimmte Leute, wenn Fingernägel
an der Tafel kratzen und quiet-
schen. Oder Reifen auf der Stra-
ße. Oder Besteck auf dem Teller.
Oderoderoder. Bei der Kreide ver-
hält es sich so: Der Lehrer schreibt
zügig all das an die Tafel, was er
so in seinem Kopf hat. Bei jedem
Foto: Frank Bojert
Ausgabe 4:
Sonntag, 24.09.2017
Weltkindertag, 14.00-18.00 Uhr,
Programm auf dem Marktplatz
und in der Innenstadt mit
Live-Musik, Amt für Familie
und Jugend, Schule und Sport,
Herr Krebs, 02362/664582,
Fußgängerzone, Altstadt
Montag 18.09.2017
Spiel mal wieder, 16.00 Uhr,
Veranstalter Verein für Bergbau-,
Industrie- und Sozialgeschichte
Dorsten 02362/9972177,
Start Brunnenplatz, Hervest,
Eintritt: 4,00 €, Kinder
bis 12 Jahre frei
Anzeige
umsBeet
Rund
Karneval
Halloween
Künstler-u.
Bastelbedarf
Klosterstraße 6 · 46282 Dorsten
sten.de
Dienstag, 26.09.2017
Kindertheater, 15.00 und 17.00
Uhr, Fridolin und Friederike,
Veranstalter Amt für Kultur und
Weiterbildung 02362/664052,
Forum VHS/BZ Maria Lindenhof,
Im Werth 6, Altstadt,
Eintritt: 4,00 €, Erw. 5,00 €,
VVK ab 28.08.17
Wohin geht's
für die Kids?
1...,48,49,50,51,52,53,54,55,56,57 59,60,61,62,63,64
Powered by FlippingBook