Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Preis kann nicht in Bar ausgezahlt werden.
Kreidestrich bleibt etwas Kreide
an der Tafel hängen.
Das allein macht aber noch
kein Geräusch. Wenn das Schrei-
ben sehr schnell von sich geht
oder die Kreide in einer bestimm-
ten Weise gehalten wird, kann
sie beim Kontakt mit der Tafel
Schwingungen in der Luft verur-
sachen. Schallwellen, genau, Ihr
habt es erfasst! Diese Schallwel-
len nehmen wir als das berühmte
Quietschen wahr.
Und weil die Schultafel so groß
ist, verstärkt sie diese Schwin-
gungen und verteilt sie im ganzen
Klassenraum. Die Tafel wird damit
zum sogenannten Resonanzkör-
per. Den gibt es auch bei Musikin-
strumenten, wie zum Beispiel der
Gitarre. Die hat diesen bauchigen
Holzkasten, einen Resonanzkör-
per, der die Schallwellen verstär-
kt und die Musik lauter macht.
Kreide quietscht allerdings nur,
wenn die Tafel trocken ist. Wer
Tafeldienst und einen Rest Kreide
hat, kann es mal ausprobieren:
An einer feuchten Tafel lässt sich
kein richtiger Ton herstellen.
Und
warum
finden
manche
Menschen
die-
se Quietsch-Geräusche so
doof? Warum bekommen sie
eine Gänsehaut? Warum läuft
einigen ein Schauer über den
Rücken?
Das hat mit unserem Ge-
hirn zu tun. Hohe Töne lösen
ein Alarmsignal im Oberstüb-
chen aus. In dieser Tonlage
liegen nämlich auch Kreischen
und Schreien. Über viele Jah-
re hinweg hat der Mensch
gelernt, dass Kreischen und
Schreien und andere Töne in
dieser Höhe nichts Gutes be-
deuten können. Geräusche, die
so ähnlich klingen, bewertet
unser Gehirn auch als ähnlich
gefährlich. Gänsehaut, Schau-
dern und schnelles Herzpum-
pern sind die Folge. Aber keine
Sorge. Kreide ist total harmlos.
Heute keine Hausaufgaben!
Gewinne eine Familienkarte
(2 Etw.+ 3 Ki.) für das
Atlantis Dorsten!
Möchtest Du einen ganzen Tag mit Deiner Familie
die tolle Wasser- und Rutschenwelt des Atlantis
Dorsten genießen? Dann löse unsere Rätselfrage
und mache mit bei unserem Gewinnspiel!
Setze die Buchstaben in die richtige Reihenfolge und
es kommt ein Säugetier heraus, das Du im Atlantis
sicher nicht treffen wirst, obwohl es sein Leben im
Wasser verbringt: LULAWAB
Wenn Du die richtige Antwort gefunden hast und die Chance auf die
Familienkarte für das Atlanti
test, dann sende
uns die Lösung per E-Mail an christian.sklenak@rswmedia.de. Bitte gib
in der E-Mail noch Deinen Namen sowie eine Telefonnummer unter der
wir dich erreichen können an. Falls die Glücksfee Deine Einsendung
zieht kannst Du schon bald eine ordentliche Rutschparty im Atlantis
Dorsten in Angriff nehmen.
Einsendeschluss ist der
15. September.
Den 25 Euro Eisgutschein
für das Dolce Vita vom
letzten Gewinnspiel hat
Lena Kowohl gewonnen.
Herzlichen Glückwunsch!
2. September 2017
Kinder-Gewinnspiel
MIT TOMMY AUF WELTREISE
IN DER ZOOM ERLEBNISWELT
Wir verlosen 10 Tickets für eine Entdeckertour
mit Tommy dem Bären in der ZOOM Erlebniswelt
am
23.9.2017 um 15.00 Uhr
!
Was ihr dafür tun müsst?
Macht mit bei unserem Gewinnspiel auf Facebook und
Instagram und erratet von wieviel Luftballons Tommy umgeben
ist. Die Gewinner werden am 16.8 bekannt gegeben.
Wir wünschen euch viel Glück!
DR. SCHLOTMANN KIDS
PLATZ DER DEUTSCHEN EINHEIT 8 46282 DORSTEN
T: 02362/952358