Lokallust Dorsten - page 28

28 Schermbeck
Eier •Kartoffeln•Rindfleisch•Wild•Geflügel• hausgemachte Fertiggerichte
Bequem einkaufen vor
der eigenen Haustür!
Am 1. Mittwoch im Monat
Marktplatz auf unserem Hof
von 14.00 Uhr –18.00 Uhr
Kartoffeltag am Samstag, 30. September von 10.00 bis 17.00 Uhr
„Um vier Uhr am Morgen des 2.
Juli 2017 wirft mich der Wecker
aus dem Bett und ich stelle mir
die Frage: Warum tust du dir
das an?“ Rainer Schikora ist an
diesem Tag in Klagenfurt den
IronMan gelaufen, geschwom-
men und gefahren – das heißt
3,8 Kilometer schwimmen, 180
Kilometer Radfahren und 42,2
Kilometer laufen. Der 60-jährige
Schermbecker hat das in einer
fabelhaften Zeit von 13:38:05
Uhr geschafft.
Rainer Schikora läuft seit 21
Jahren, hat bereits 11Marathon-
läufe absolviert und 4 Langs-
trecken Triathlons gemeistert.
Sport zu treiben ist für ihn eine
Selbstverständlichkeit, gehört
zum Leben wie Zähneputzen.
Dennoch kann es auch immer
anders kommen: „Ein Spruch ist
mir nie aus dem Kopf gegangen:
Nil Desperandum – Das Schick-
sal kann sich jederzeit wenden.
Mir ist klar, dass Gesundheit für
dieses Hobby die Grundvoraus-
setzung ist.“
Zwei Jahre Training und
140.000 verbrauchte Kalorien
Gemeinsam mit seinen Sport-
kollegen
aus
Schermbeck,
Carsten Klein-Bösing und Ste-
fan Lankes, kam vor genau
zwei Jahren im Juli 2015 beim
Kilian-Schützenfest erneut die
Idee zu dieser extremen Heraus-
forderung. Sie einigten sich da-
rauf, es in ihrem „Nuller“-Jahr,
angehen zu wollen. 2017 wurde
Carsten Klein-Bösing 40, Stefan
Lankes 50 und Rainer Schiko-
ra 60 Jahre alt. Die Folge: Start
in die lange Vorbereitung, um
diese Distanz noch einmal zu
bewältigen. Ein Paar nüchterne
Zahlen drücken ein wenig aus,
was in so einer Vorbereitung ab-
solviert wird. Vom 1. Juni 2015
bis 10. Juni 2016 ist der Triathlet
30,08 Kilometer geschwommen,
1.175,07 Kilometer mit dem Rad
gefahren und 1.574,33 Kilome-
ter gelaufen. Dafür benötigte er
286 Stunden und verbrauchte
143.506 Kilokalorien und verlor
acht Kilo Körpergewicht. „Die
Schwierigkeit bestand ja auch
darin, neben dem ganz „norma-
len Arbeitstag“ das Training zu
planen und durchzuführen. Und
das immer in dem Bewusstsein
´ Du hast nur an der Oberfläche
gekratzt´.“
Undichte Schwimmbrillen
und Kärntener Berge
Am Wettkampftag gab es
nach dem Aufstehen um 4 Uhr
ein
ordentliches
Frühstück,
um eine Grundlage für den Tag
zu schaffen; ein letzter Check
des Materials und in aller Herr-
gottsfrühe ging es schon ins
Wasser. Und weil es nicht ganz
glatt läuft, kamen schon nach
ein paar Schwimmzügen erste
Probleme auf: „Die Schwimm-
brille war erst nicht dicht, dann
drückte sie – alles unangenehm
und vor allem kostet so etwas
Zeit. Statt der geplanten 1:25
Stunden brauchte ich 1:39 Stun-
den, bis ich wieder aus dem
Wasser stieg.“ Jeder „normale“
Sportler würde nun etwas trin-
Du kannst mehr
, als du denkst!“
Alles begann, wie so oft, bei Kilian – Schermbecker Athleten
absolvieren den IronMan in Klagenfurt
Carsten Klein-Bösing (li) darf sich
auch wieder IronMan nennen.
180 Kilometer Radfahren stand in
Klagenfurt auf dem Programm.
1...,18,19,20,21,22,23,24,25,26,27 29,30,31,32,33,34,35,36,37,38,...64
Powered by FlippingBook