Lokallust Dorsten - page 24

24 Ausbildungsbörse St. Ursula
facebook.
thieken
.com
www.
thieken
.com
Wir suchen Verstärkung
und bilden DICH aus
Architektur-
+
Ingenieurbüro
Dipl.-Ing.
Rainer Thieken
GmbH
TÜV Rheinland zertifiziert
TÜV-Qualitätszertifikat Planer am Bau
Die Herbert Köpper GmbH steht
seit vielen Jahrzehnten für eine
Top-Ausbildung, ob zum/r KFZ
Mechatroniker/in oder zur/m
Automobilkauffrau/mann. Mit
28 Auszubildenden ist die Her-
bert Köpper GmbH einer der
größten Ausbildungsbetriebe in
Dorsten.
Ein starkes, junges und sym-
pathisches Team freut sich auf
die Besucher der Ausbildungs-
börse in der St. Ursula-Real-
schule und bietet umfangreiche
Informationen rund um die bei-
den Berufszweige sowie über
eine Ausbildung im Hause der
Herbert Köpper GmbH.
Am 14. August begrüßte Ge-
schäftsführer Markus Petten-
drup (5.v.r.) gemeinsam mit den
für die Auszubildenden zustän-
digen Paten die neun neuen
Auszubildenden. Fünf treten
eine Ausbildung zum/r Automo-
bilkaufmann/-frau und vier eine
Ausbildung zum/r Mechatroni-
ker/in an. „Wir bieten unseren
Auszubildenden ein Top-Ausbil-
dung an.
Das spiegelte sich zuletzt
auch wieder in den Prüfungser-
gebnissen, alle Auszubildenden
bestanden ihre Prüfung erfolg-
reich. Alina Hoffhaus als beste
Automobilkauffrau, die als Ser-
vice-Assistentin übernommen
wurde, konnte als Prüfungsbe-
ste in ganz NRW überzeugen.
Dafür wird Frau Hoffhaus im De-
zember noch im Recklinghäu-
ser Festspielhaus geehrt“, weiß
Geschäftsführer Markus Petten-
drup um die Wichtigkeit, den
Auszubildenden bestmögliche
Bedingungen zu schaffen.
Auszubildende erhalten bei
der Herbert Köpper GmbH
bestmögliche Bedingungen
Verein zum Erhalt der
St. Ursula-Schulen Dorsten
Seit mehr als 300 Jahren tragen
die Ursulinen in Dorsten Ver-
antwortung für die Bildung und
Erziehung junger Menschen. Die
ursulinische Tradition gründet
auf den Erziehungsschriften An-
gela Mericis. In einer Zeit poli-
tischer und kirchlicher Umbrüche
entwickelte sie ihr „Programm“:
Wer andere leitet, muss selbst
Beispiel und Vorbild sein. Dieses
Programm ist Verpflichtung für
alle Lehrenden und Lernenden
in unseren Schulen. Die St. Ur-
sula-Schulen sind staatlich an-
erkannte christliche Schulen in
freier Trägerschaft. Inzwischen
ist die Stiftung St. Ursula Dorsten
Träger der Realschule und des
Gymnasiums, das zum Abitur ge-
mäß G8 führt.
Auch in unserer postchrist-
lichen Zeit sind Bildung und
Erziehung in christlichem Sinn
notwendig und möglich. Das
wird bestätigt durch das Engage-
ment der Lehrerinnen und Leh-
rer, deren berufliche Motivation
geprägt ist durch den Geist An-
gela Mericis. Damit es so bleibt,
soll das Werk gesichert werden:
Durch den „Verein zum Erhalt der
St.-Ursula-Schulen in Dorsten
e.V.“ und durch die Übertragung
der Schulen auf die Stiftung als
Träger. Der „Verein zum Erhalt
der St. Ursula-Schulen in Dor-
sten e.V.“ wurde 1999 im Jahr
des 300-jährigen Bestehens von
Kloster und Schulen gegründet.
Durch die Beiträge und Spenden
wird der Erhalt der Gebäude und
Einrichtungen als attraktive Orte
des Lernens und der Begegnung
unterstützt. Auch künftige Gene-
rationen sollen hier noch vermit-
telt bekommen, was notwendig
ist, um die Herausforderungen
Frieder Schullerus, Susanne Feld-
mann und Christian Marx (v.l.n.r.)
sind verantwortlich für die Organisa-
tion der Ausbildungsbörse.
des Lebens zu bestehen.
Können Sie sich mit den Zielen
des Vereins identifizieren? Schät-
zen Sie die Ziele des Vereins
und wollen Sie auf Dauer et-
was Gutes tun?
Dann werden Sie Mit-
glied im „Verein zum
Erhalt der St. Ursu-
la-Schulen e.V.“ oder
unterstützen Sie die
Arbeit mit einer Spende.
Spendenkonto: Verein zum
Erhalt der St. Ursula Schulen in
Dorsten e. V., Konto: 100 660 66,
Sparkasse Vest Recklinghausen,
IBAN: DE9426501500010066066,
BIC: WELADED1REK.
1...,14,15,16,17,18,19,20,21,22,23 25,26,27,28,29,30,31,32,33,34,...64
Powered by FlippingBook