Lokallust Dorsten - page 25

25
Text: Christian Sklenak
Fotos: Christian Sklenak, privat
2. September 2017
Ausbildungsbörse St. Ursula
Klosterstraße 71 | 46282 Dorsten-Hardt
Tel. 0 23 62 / 5 02 73
|
Wir gestalten
Ihr Zuhause und beraten Sie gerne.
Fensterdekorationen • Polsterarbeiten
Sonnenschutz • Design-Teppiche
•Teppichboden
Das St. Elisabeth
Bildungsinstitut
für
Gesundheitsberufe GMBH
lädt alle Interessierten herzlich
zum Kennenlernen bei der Aus-
bildungsmesse der Dorstener St.
Ursula Realschule ein.
Das Institut steht seit 1956 für
die Vermittlung von ganzheit-
licher Pflege durch die Entwick-
lung von fachlichen, personalen,
sozialen
und
methodischen
Kompetenzen. Es verfügt über
insgesamt 200 Ausbildungsplät-
zen und 6 Klassenräumen in Dor-
sten, in denen die Auszubilden-
den ihre dreijährige Ausbildung
absolvieren.
2.500
Stunden
finden davon in den Stations-
und
Funktionsabteilungen
des Elisabeth-Krankenhauses,
der Sozialstation Dorsten und
der Psychiatrie in Kirchhellen
statt, um die notwendige Pra-
xiserfahrung zu sammeln. Die
abgeschlossene
Ausbildung
qualifiziert für verschiedenste
Weiterbildungen, wie zum Bei-
spiel zur Stationsleitung oder
Fachkrankenschwester im An-
ästhesie- und Intensiv- oder im
OP-Bereich. Auch besteht an-
schließend die Möglichkeit für
ein Studium im Bereich Pflege-
pädagogik, Pflegemanagement
oder der Pflegewissenschaft.
Unser Team freut sich auf Sie!
Ankündigung
Jobmesse St. Ursula
dungsbörse an alle Dorstener
Schülerinnen
und
Schüler
gerichtet ist, nicht nur an die
der St Ursula-Schulen“, betont
Christian Marx. Susanne Feld-
mann weiß zu berichten, „dass
auf so einer Veranstaltung die
Hemmschwelle niedriger ist als
in einem Vorstellungsgespräch.
Viele Unternehmen kommen
auch mit den aktuellen Auszu-
bildenden. Diese können den
Interessierten über ihre eige-
nen Erfahrungen innerhalb der
Unternehmen und der Berufs-
gruppe berichten. Somit
werden
Gespräche
auf
Augenhöhe
geführt.“
Bürgermeister Tobias Stockhoff
übernimmt die Schirmherr-
schaft und wird die Veranstal-
tung am 9. September um 10.00
Uhr in der Pausenhalle bzw.
dem Foyer der St. Ursula-Real-
schule, Nonnenkamp 14, eröff-
nen.
Der Eintritt zur 4. Dorstener
Ausbildungsbörse ist frei! Für
das leibliche Wohl ist gesorgt.
Die Eltern der Schülerinnen und
Schüler bieten Kuchen, Grill-
würstchen und auch Getränke
an. Der Erlös aus den Verkäufen
kommt dem Verein zum Erhalt
der St. Ursula-Schulen zugute.
Gelsenkirchener Str. 41- 43
46282 Dorsten
Tel.: 0 23 62/950 37-0
• Elektro- und Sonder-
maschinenbau
• Zerspannungstechnik
• IndustrielleWartung
• Kirchturmtechnik
Hierfür suchen wir die Fachkräfte
von morgen in den entsprechenden
technischen Ausbildungsberufen
Elektroniker für Maschinen-
und Antriebstechnik
sowie
Zerspannungsmechaniker.
Ansprechpartner für Interessierte ist
Henning Horstkamp
Tel: 02362/95037-0
+ + + + + + + + + + + + + + + + + +
+ + + + + + + + + + + + + + + + + +
+ + + + + + + + + + + + + + + + + +
STADT
MAGAZIN
Dorsten und Haltern am See
Besuchen Sie uns auf Facebook
Lokallust wünscht viel
Erfolg auf der 4. Ausbildungs-
und Studienbörse
1...,15,16,17,18,19,20,21,22,23,24 26,27,28,29,30,31,32,33,34,35,...64
Powered by FlippingBook