52 Region Aktuell | Wirtschaftsnotizen
Am 30. März zeigte Sibylle Eiben,
Inhaberin Wäschemoden Gartz,
die aktuelle „Anita“ Bade- und
Dessousmode 2017. Bei herrlichs-
tem Wetter präsentierten die Mo-
dels Lena und Larissa nicht nur im
Fachgeschäft an der Lippestraße
die neuesten Trends; auch nach
draußen lockte es die beiden Mo-
dels.
„Unsere jährliche Bade- und
Dessousmodenschau zieht immer
mehr interessierte Frauen an“,
freut sich Sibylle Eiben über den
großen Erfolg. Bei den Damen
stehen in diesem Jahr kräftige
und leuchtende Farben im Vorder-
grund. „Die kommen in der Sonne
erst richtig zur Geltung“, so Sibyl-
le Eiben. Jeans-Blautöne und die
klassischen Farben schwarz und
weiß sind in den aktuellen Kollek-
tionen ebenfalls stark vertreten;
Streifen sowie dezente kleinere
Druckmuster sind ganz besonders
angesagt. In den Größen von 36
bis 52 und Cups von A bis H hat
Sybille Eiben alles für die modebe-
„Anita“ –
Bade- und
Dessousmodenschau
wusste Dame da. „Bikini, Tankini
und Badeanzug, für die Damen
gibt es auch in dieser Saison wie-
der tolle Bademoden. Dazu luftige
Strandkleider, teils in Häkel-Op-
tik“, so Sibylle Eiben. Auch die
Männer werden bei Wäschemo-
den Gartz fündig. Badehose,
Pants oder Shorts finden Männer
dort in großer Auswahl. Schauen
Sie doch einfach mal rein und las-
sen Sie sich von Sybille Eiben und
ihrem Team beraten.
Ingeborg Peter (M.) umrahmt
von Modells
Die Firmengeschichte des heu-
tigen
Damenmodengeschäftes
Mode Peters begann 1977 in der
Recklinghäuser Straße 26. Schnell
wurden die dortigen Geschäfts-
räume zu klein und Ingeborg Pe-
ters zog 1981 mit ihrem Geschäft
ins Nachbarhaus.
Dort wurde das Sortiment um
Dessous und Herrenmoden erwei-
tert. 1994 musste Ingeborg Peters
abermals umziehen und spezi-
alisierte sich in den Geschäfts-
räumen auf der Recklinghäuser
Straße 9, wo sich das Geschäft
auch heute noch befindet, wieder
rein auf Damenmoden. „Das wa-
ren schon aufregende 40 Jahre“,
40 Jahre
Mode
Peters
so die Geschäftsinhaberin. Am 6.
April lud Ingeborg Peters herzlich
dazu ein, das Jubiläum gemein-
sammit ihr und ihremTeam zu fei-
ern. Im Festzelt vor dem Geschäft
wurden Snacks und Getränke ge-
reicht, die es vor 40 Jahren auch
schon zur Eröffnung gab. Auch
im Ladenlokal gab es zahlreiche
Fotos und Zeitungsartikel aus der
40-jährigen
Firmengeschichte
zu entdecken. Die aktuelle Mode
wurde den Gästen von zwei
professionellen
Models
präsentiert. „Ich habe
mich über die zahl-
reichen Gäste und Kun-
dinnen sehr gefreut. Viele
haben liebevolle kleine Prä-
sente mitgebracht. Für diese Auf-
Stolz zeigten sich Markus Pet-
tendrup (2.v.r.), Geschäftsführer
Autohaus Köpper, Verkaufsleiter
Michael Donkiewicz (l.), und Ver-
kaufsberaterin Britta Hoffmann
(r.), bei der Überreichung der
Auszeichnung seitens des Inter-
netportals autoscout24.de für
den Junge-Sterne-Betrieb durch
Michael Materla (2.v.l.) von der DE-
KRA. „Wir konnten uns gegenüber
dem Vorjahresergebnis von 4,5
Sternen noch einmal steigern“, so
Pettendrup. Insgesamt 67 Kunden
Auszeichnung
von autoscout24.de
gaben dem Portal ein Feedback in
Bezug auf die Leistung des Junge
Sterne Betriebes. Bewertet wur-
den unter anderem die inhaltliche
Qualität, die Schnelligkeit und
auch die Umgangsformen inner-
halb des Kontaktes zwischen In-
teressent und Händler. „Die erhal-
tenen 4,6 von 5möglichen Sternen
möchten wir natürlich weiter aus-
bauen. Unser Ziel für 2017 sind 4,8
Sterne“, weiß Markus Pettendrup
um die Wichtigkeit des direkten
Kundenurteils.
merksamkeiten möchte ich mich
herzlich bedanken. Dabei möchte
ich mein Team nicht vergessen.
Ohne meine Mitarbeiterinnen, die
teilweise schon mehrere Jahr-
zehnte bei mir tätig sind, hätte ich
die 40 Jahre nicht so erfolgreich
gestalten können“, so Ingeborg
Peters.