Lokallust Dorsten - page 54-55

Kraftstoffverbrauch für den OCTAVIA COMBI in l/100 km,
innerorts: 8,4–4,1; außerorts: 5,7–3,4; kombiniert: 6,6–3,7.
CO
2
-Emissionen kombiniert: 154–98 g/km (gemäß VO (EG)
Nr. 715/2007). Effizienzklasse C–A+
Kraftstoffverbrauch für alle verfügbaren Motoren in l/100 km,
innerorts: 9,0–3,9; außerorts: 6,2–3,1; kombiniert: 7,2–3,4.
CO
2
-Emissionen kombiniert: 164–88 g/km (gemäß VO (EG)
Nr. 715/2007). Effizienzklasse D–A+
Abbildung zeigt Sonderausstattung.
1
Kundenvorteil am Beispiel der unverbindlichen Preisempfehlung für den ŠKODA
OCTAVIA COMBI (Ausstattungslinie Ambition) inklusive Klimaanlage Climatronic,
beheizbarer Vordersitze, Infotainmentpaket Amundsen und Traveller-Funktion für
Amundsen gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung der ŠKODA AUTO
Deutschland GmbH für ein ansonsten vergleichbar ausgestattetes Serienmodell.
Angebot gilt für Privatkunden bei Kauf eines sofort verfügbaren ŠKODA Neuwagens
bis zum 31.10.2016 (Kaufvertragsdatum), solange der Vorrat reicht. Das Angebot
ist nicht kombinierbar mit weiteren Sonderkonditionen.
Fahrzeuge mit dem „made for me”-Gefühl. Schon immer legt
ŠKODA großen Wert auf die Wünsche der Fahrer und lässt sie
direkt in die Fahrzeugentwicklung einfließen. Deshalb beein-
drucken Modelle von ŠKODA selbst anspruchsvolle Fahrer mit
ihrem dynamischen Design, modernsten Technologien und zahl-
reichen Simply-Clever-Lösungen. Überzeugen Sie sich selbst und
entdecken Sie im Autohaus Lüning das Modell, von dem Sie
sagen werden: Das ist wie für mich gebaut! ŠKODA. Simply Clever.
Autohaus Lüning GmbH
An der Glashütte 1–4, 46282 Dorsten
Tel.: 02362 9912-0, Fax: 02362 /9912-99
WIE FÜR UNS
GEBAUT.
ŠKODA. MADE FOR ME.
54
Region Aktuell | Wirtschaftsnotizen
Die Volksbank Dorsten eG und die
Volksbank Kirchhellen eG Bottrop
wollen zukünftig gemeinsame
Wege gehen und planen zum
01.01.2017 zu fusionieren. Gemäß
dem Zitat von Johann Wolfgang
von Goethe „Es schadet nichts,
wenn Starke sich verstärken“,
wollen die beiden Banken durch
den geplanten Zusammenschluss
die Stärken einer ortsnahen Ge-
nossenschaftsbank
nachhaltig
bewahren. Dadurch soll der Fokus
noch stärker auf die Kunden ge-
richtet werden und mehr Zeit für
die Kunden zur Verfügung stehen.
Die anhaltende Phase der Nied-
rigzinsen, der zunehmende Druck
seitens der Bankenaufsicht mit
immer neuen regulatorischen
Vorschriften, die stetig steigenden
Bedürfnisse und Erwartungen der
Kunden sowie der spürbare und
zum Teil aggressive Wettbewerb
durch Direktbanken und Fintechs
Gemeinsam
stark in die
Zukunft
hat den Vorstand und Aufsichtsrat
dazu bewogen, sich intensiv mit
der strategischen Ausrichtung der
Banken auseinanderzusetzen.
Die endgültige Entscheidung
über die Fusion liegt bei den Ver-
treterversammlungen der beiden
Häuser, die voraussichtlich im Mai
2017 anberaumt sind. Zuvor sol-
len die Vertreter im Rahmen ge-
55
29. Oktober 2016
Region Aktuell | Wirtschaftsnotizen
Neu: Kieferorthopädie
Dr. Marny Abendroth
in Dorsten
Wir sind ab sofort für Sie
erreichbar unter
02362 9977405
Wir freuen uns auf Sie!
Ihre Dr. Marny Abendroth
und Team
Freudestrahlend nahm Hermann
Twittenhoff, Leiter der Gesamt-
schule Wulfen, den mit 15.000
Euro dotierten Preis „Gesunde
Schule“ von Bildungsministerin
Sylvia Löhrmann entgegen. „Wir
sind stolz auf diese Auszeichnung
und haben sie bekommen“, so
Hermann Twittenhoff, „weil wir
als Gesamt­schule Wulfen nicht nur
die gesetzlich vorgeschriebenen
Anforderungen erfüllen, sondern
Prävention
und
Gesundheits­
förderung bei der Schulentwick-
lung in allen wichtigen Qualitäts-
bereichen nachweisen können.“
Die Gesamtschule Wulfen bemüht
sich seit langem das Wohlbe-
finden und die Gesundheit von
Schülern und Lehrern zu stärken.
„Die Förderung von Gesundheit ist
für uns keine Zusatzaufgabe und
nicht nur ein Ziel der gesetzlich
vorgegebenen Bildungs- und Er-
ziehungsziele“, ergänzt Hermann
Twittenhoff. Und weiter: „Wir
nutzen systematisch die Wechsel-
wirkungen zwischen Gesundheit
und Bildung und integrieren die
Gesundheits­förderung in unsere
Schulentwicklung. Somit errei-
chen wir insgesamt eine sehr gute
Schulqualität.“ Der Bewertung
durch eine mehrköpfige Jury lie-
gen Kriterien aus verschiedenen
Gute
gesunde
Schule
Qualitätsbereichen
zugrunde,
die zusammengefasst werden.
Dabei hat die Gesamtschule Wul-
fen einen Wert von 91,20 Prozent
erreicht. Bereits ab 80 Prozent
können Schulen ausgezeichnet
Hermann Twittenhoff nimmt Auszeichnung
von Bildungsministerin Sylvia Löhrmann entgegen
Volksbanken planen Fusion zum 01.01.2017
Die glücklichen Gewinner der Gesamtschule Wulfen (v. l.): Sonja Rosowski (Vorsit-
zende der Elternschaft), Indra Jakschik, Leiterin der AG Gesunde Schule, Schulleiter
Hermann Twittenhoff, Johanna Twittenhoff, stellvertretende Schülersprecherin.
Eberhard Kreck, Johannes Becker, Martin Wissing und Ingo Hinzmann
würden nach der Fusion den Vorstand der Vereinten Volksbank eG Dorsten-
Kirchhellen-Bottrop bilden.
werden. Indra Jakschik leitet die
AG Gesunde Schule: „Bei allem,
was wir machen, fragen wir uns,
was die Mitglieder der Schulge­
meinschaft gesund erhält und was
die schulischen Ressourcen stär-
kt?“ Auf den internen Prüfstand
kommen daher Arbeits­plätze und
Arbeitsbedingungen, ebenso wie
Tagesstrukturen und Angebote.
Inklusion und Partizipation sind
wichtige Gesprächsthemen. Dazu
zählen auch Kooperation und
Teamarbeit.
Besonders liegen der Gesamt-
schule Wulfen die pädagogische
Professionalität, die Unterrichts-
qualität und das allgemeine Schul-
klima am Herzen. Bei der Preisver-
leihung wurden die angenehme
Atmosphäre in der Gesamtschule
Wulfen und der freundliche Um-
gang miteinander besonders lo-
bend hervorgehoben. Dazu hät-
ten das neue Mensakonzept sowie
die Kunstausstellungen in den
Schulfluren maßgeblich beigetra-
gen.
Der Schulentwicklungspreis Ge-
sunde Schule ist eine Initiative der
Unfallkasse Nordrhein-Westfalen.
Er wird an Schulen des Landes ver-
geben, die Gesundheitsförderung
und Prävention in die Entwick-
lung ihrer Qualität integrieren.
Er zeichnet Schulen für ihre gute
Arbeit aus und fördert die Verbrei-
tung guter gesunder Schulpraxis.
Zudem erfährt die Gesamtschule
Wulfen durch den Preis nicht nur
einen finanziellen Anreiz, sondern
erhält darüber hinaus öffentliche
Anerkennung für ihre gute Schul-
entwicklungsarbeit. Das Preisgeld
selbst wird die Gesamtschule
Wulfen nutzen, ihre Entwicklung
in Richtung einer noch besseren
gesunden Schule voranzutreiben.
Insge­samt hatten sich 217 Schulen
beworben.
planter Dialogveranstaltungen im
Oktober 2016 und voraussichtlich
April 2017 über Hintergrund und
Ziele des geplanten Zusammen-
schlusses informiert werden. Im
Rahmen dieser Dialogveranstal-
tungen haben die Vertreter die
Möglichkeit, ihre Erwartungen an
die neue Bank mit den Vorständen
und Aufsichtsräten zu diskutieren.
Im Erfolgsfall entsteht eine Ge-
nossenschaftsbank mit einer Bi-
lanzsumme von 1.276 Mio. Euro,
ca. 70.700 Kunden, 263 Mitarbei-
tern und 15 Standorten. Die ge-
meinsame Bank soll unter dem
Namen „Vereinte Volksbank eG“
firmieren.
Das Vorstandsgremium wird
sich aus den Herren Johannes
Becker und Ingo Hinzmann, Vor-
stände der Volksbank Dorsten eG,
sowie Eberhard Kreck und Martin
Wissing, Vorstände der Volksbank
Kirchhellen eG Bottrop, zusam-
mensetzen. Durch die bislang
erfolgreiche Zusammenarbeit im
Rahmen von gemeinsamen Kun-
denveranstaltungen konnten sich
die Vorstände und Mitarbeiter be-
reits kennen und schätzen lernen.
Auch wurden schon gemeinsame
Kreditengagements
gestemmt,
wozu ein hohes Vertrauen not-
wendig ist.
1...,34-35,36-37,38-39,40-41,42-43,44-45,46-47,48-49,50-51,52-53 56-57,58-59,60-61,62-63,64
Powered by FlippingBook