Lokallust Dorsten - page 60-61

Gemüse
Fertiggerichte
Fisch
Pizza & Eis
Baguettes
FABRIKVERKAUF
iglo GmbH, Aeckern 1, 48734 Reken
Öffnungszeiten
Di., Mi. & Do.
10:30 Uhr - 19:00 Uhr
Wochenangebot:
Einzelartikel in festen Verkaufseinheiten,
teilweise Sonderware.
Nicht an gewerbliche Anbieter,
nur solange der Vorrat reicht.
„The Umami” –
Trüffel – Beef
Spicery Brötchen mit 200 gr.
Homestyle Burger
verfeinert mit Trüffel-
Steinpilz Creme, Salat,
Tomate, gebackene
Zwiebelringe
und geröstetem Bacon
6,
50
Burgercraft - MADE BY YOU
Die Cremes und Dips der Burger-
craft sind aus eigener Herstellung
und auch separat erhältlich.
The BBQ –
Klassiker
Unser 200 gr. Homestyle
Burger im Spicery Brötchen
verfeinert mit BBQ Creme,
Salat, Tomate
gebackene Zwiebelringe
und geröstetem Bacon
6,
50
50 Jahre
Hähnchen Finke
1966 - 2016
So. Jetzt mal Handzeichen: Wie
viele von Ihnen haben den Fehler
in der Überschrift bemerkt? Aha,
ja, doch mehr als ich dachte. Vie-
len geht es wahrscheinlich wie
mir: Es könnten wirklich schon
50 Jahre vergangen sein, in de-
nen ich Monat für Monat eine
Fritz-Kolumne geschrieben habe.
Es sind aber nur vier Jahre. In
Wirklichkeit weiß ich gar nicht,
wie sich 50 Jahre anfühlen. Ich
weiß ja noch nicht mal, wie sich
20 Jahre anfühlen.
Das hier ist Kolumne Nummer
50. In Worten fünfzig! Das sind
mit allen Sonderausgaben 56
Seiten, 672 Absätze, 22.399 Wör-
ter und 139.876 Tastenanschläge.
Für meinen Geschmack wa-
ren das schon wieder zu viele
Zahlen. Kommen wir lieber zum
Offensichtlichen. Tätärätä! Mit
dem Jubiläum hat sich auch op-
tisch etwas getan. Die Kolumne
war bei der Stilberatung. „Nimm
doch mal die Hände aus dem
Gesicht“, hat man mir mit Blick
auf das Bild der letzten Kolum-
ne gesagt. Das Foto von mir im
Schneidersitz und an den Mund
gelegten Händen war zwei Jahre
lang so was wie das Aushänge-
schild der Fritz-Kolumne. Mittler-
weile sehe ich schon wieder ganz
anders aus. Der Schneidersitz ist
weg und die Hände flitzen über
die Tastatur.
Immer,
wenn
ich neue Fotos
brauche, rufe ich
Christian an. Nein,
nicht den Lokal-
lust-Christian, der
übrigens den Na-
men „Fritz-Kolum-
ne“ erfunden hat, sondern Fo-
to-Christian. Mir fällt gerade auf,
dass ich ziemlich viele Christians
kenne. Eins, zwei, drei… minde-
stens sechs.
Wie auch immer. Eine Woche
später treffen Fotograf Christian
und ich uns im Studio seiner
„Flying Brüderchen Photogra-
phy“ und machen neue Fotos.
Diesmal ziehe ich Grimassen.
„Für die Kolumne suche ich mir
nachher die lustigste Fratze aus“,
erkläre ich Christian.
Wie Sie sehen, konnte ich mich
mal wieder nicht entscheiden. Es
sind ein paar Grimassenmehr ge-
worden. Was soll’s, für jeden Ko-
lumnentyp und jede Stimmung
ist eins dabei. Mit diesen Fotos
kann es lustig werden, kritisch,
lieb, ernst, verpeilt, albern.
Der Rest der Seite
erstrahlt
ebenfalls
in neuem Glanz (die
Doppelseite gibt’s nur
zur Feier des Tages
– schade eigentlich).
Ich habe ein bisschen
feucht durchgewischt
und hier und da umgestellt. „Wir
bauen für Sie um“, lese ich sonst
immer in Einkaufszentren – jetzt
musste ich selbst mal ran. Ich
räume aber eigentlich nur auf,
wenn Besuch kommt. Zu beson-
deren Anlässen. Bei Feierlich-
keiten. Diese Ausgabe war also
prädestiniert.
Nach der optischen gibt es
noch eine weitere Änderung:
Sie können mir ab jetzt immer
schreiben. Zum Thema der Ko-
lumne, zum Hallo sagen, zum
Kritisieren – Sie sind herzlich
willkommen unter: kolumne@
fritzschaefer.com und natürlich
per Post
(Adresse des Verlags s.
Impressum).
Ich bin häufig spät dran bin mit
dem Schreiben der Fritz-Kolum-
ne. Abgabetermine reize ich ger-
ne aus. Wenn die gesamte Lokal-
lust mit allen Texten und Fotos
und Anzeigen bereits steht, dann
schicke ich meine Kolumne. So
ein bisschen, wie wenn man mit
gepacktem Auto in den Urlaub
fährt und dann noch den Wohn-
wagen dranhängt. Den sehr klei-
nen Wohnwagen, zugegeben. Der
Vergleich hinkt. Der Wohnwagen
fährt auf der Felge. Aber so wird
jeden Monat die Fritz-Parallel-
welt in die Lokallust-Welt einge-
baut. Oder eingehängt.
Ich freue mich natürlich auch
immer sehr, wenn ich von den Le-
sern höre, dass ihnen gefällt, was
ich da seit 49 Kolumnen mache.
Das schreibe ich jetzt nicht in
Florian-Silbereisen-Schwieger-
sohn-Schleim-Manier,
sondern
ganz ernsthaft.
Man genießt es umso mehr,
Kolumnist zu sein, wenn man
merkt, dass es viele Leute gibt,
die einen wirklich gerne lesen.
60
Fritz Kolumne
61
29. Oktober 2016
Fritz Kolumne
Im Café hat mich letztens eine
Dame erkannt und mir erzählt,
dass sie mit der Lokallust im-
mer „hinten“ anfängt, also mit
meiner Kolumne, bei meinen
Geschichten würde sie immer so
mitgehen. Da ist mir wiederum
das Herz aufgegangen.
Genau wie an einem Samstag,
als ich über den Dorstener Markt
ging und ich
plötzlich von
einer Hand
hinten
an
der Schulter
fes tgehal -
ten wurde.
P e r p l e x
sah ich mir
erst
mal
die
Hand
an: Mani-
kürt, ein-
g e c r e m t
und
ge-
bräunt. Mein Blick glitt weiter
nach rechts. An der Hand hing
ein Arm, am Arm hing eine ältere
Dame. Neben ihr stand eine wei-
tere ältere Dame. Als ich mich
vollständig umgedreht hatte,
sahen und lächelten mich beide
Frauen an. Ein paar Sekunden
vergingen, in denen ich nicht
wusste, was ich sagen sollte.
„Guten Morgen“, hätte es wohl
fürs Erste getan.
Dann fragte die eine Frau, ihre
Hand und ihr Blick lagen immer
noch auf mir: „Isser das?“
Die Frage galt offenbar ihrer
Freundin, die mich ebenfalls
anblickte und antwortete: „Ich
glaub wohl!“ Nachdem ich mich
mit der Situ-
ation
ange-
freundet hat-
te, stellte sich
in einer anre-
genden
Un-
terhaltung he-
raus, dass die
beiden
treue
Leserinnen die-
ser
Kolumne
waren und sich
schon häufiger
über Themen
der
Kolumne
unterhalten hatten.
Als Dank für das nette Ge-
spräch wollte ich ihnen verraten,
was das Thema der nächsten
Kolumne werden würde, aber
die Frau neben der Frau mit dem
Arm sagte nur: „Ach, das wollen
wir gar nicht wissen, Vorfreude
ist die schönste Freude!“
Wir sind jeden Mittwoch auf dem
REWE-Conrad-Parkplatz in Schermbeck für Sie da:
Frischer Fisch von
Bianka
Meyn
Sven
Müller
Frischer Fisch
aus
Bremerhaven
ALSUMER STRASSE 13
|
27632 DORUM
|
S
0172 - 4 14 87 62
Fritz Schaefer (Jahrgang 1997) ist leidenschaftlicher Beobachter und Belauscher. Der gebürtige Dorstener teilt seine Gedanken
und Erlebnisse monatlich in der Lokallust. Lustig, charmant und bestimmt auch kritisch. Die Fritz-Kolumne ist zusätzlich immer
online hörbar – als Pommes-Soko-Erfinder und Ex-Mike-Litt-Praktikant hat der Autor ein Faible für das gesprochene Wort.
QR-Code scannen oder unter lokallust.de anhören.
Ich habe wirklich liebenswerte
Leser. Sensationell, wie Lokal-
lust-Christian sagen würde.
Am meisten gerührt war ich
allerdings zum Fünfjahr-Jubilä-
um der Lokallust, als es ein Ge-
winnspiel gab: Die Leser konnten
Preise gewinnen, wenn sie auf
eine Postkarte an die Redaktion
schrieben, was ihnen am Heft am
besten gefiel.
Bei der Jubiläumsfeier kam
Lokallust-Christian auf mich zu
und meinte: „Eigentlich müssten
wir dich jetzt für die nächsten 30
Jahre unter Vertrag nehmen.“
Der Großteil der Gewinnspielteil-
nehmer hatte „Am besten gefällt
mir die Fritz-Kolumne“ auf die
Postkarte geschrieben. Schnief!
Genug der Selbstbeweihräu-
cherung. Beschmeißen Sie mich
ruhig auch mal verbal mit Eiern:
Auf 30 gute Jahre und damit
bis zur 408. Kolumne, bis zur 422.
Seite, bis zum 4.896. Absatz, bis
zum 190.128. Wort und bis zum
1.018.776. Tastenanschlag (dann
bin ich endlich Millionär).
Darauf eine Fritz-Kola!
Fritz
„Vor 50 Jahren: Fritz kurz nach dem
Vollenden seiner ersten Kolumne.“
50 Jahre Fritz-Kolumne
1...,40-41,42-43,44-45,46-47,48-49,50-51,52-53,54-55,56-57,58-59 62-63,64
Powered by FlippingBook