Lokallust Dorsten - page 39

39
Region Aktuell/ Wirtschaftsnotizen
Wir freuen uns auf Sie.
Chefarzt Dr. med. Stefan Wilhelms
und sein Team
Einladung
zum Infoabend für werdende Eltern
mit anschließender Kreißsaalführung
Wir möchten Sie unterstützen und Ihnen in der Schwanger-
schaft, während und nach der Geburt ein verlässlicher
Partner sein. Zusätzlich bieten wir Ihnen durch die KKRN-
aktiv Kurse eine umfangreiche Elternschule an.
Jeden dritten Dienstag im Monat, um 19.00 Uhr
St. Elisabeth-Krankenhaus
Dorsten
Konferenzraum, Ebene 2
Pfr.-Wilhelm-Schmitz Str. 1
46282 Dorsten
Telefon 02362 29-54212
ge urts
hilfe
im KKRN Katholisches Klinikum
Ruhrgebiet Nord
Händelstr. 160
46282 Dorsten
Tel. 02362/24311
Parodontologie • Implantologie • Funktion CMD
Ihre Mundgesundheit liegt
uns sehr am Herzen und steht
im Mittelpunkt unserer
täglichen Arbeit.
Auch wenn jede Patientin und
jeder Patient andere Bedürf-
nisse hat, so ist es unser Ziel,
Ihnen allen ein schönes
Lächeln zu schenken.
Ihr Praxisteam
Dr. Dominik Naß M.Sc.
Wir freuen uns auf Sie!
Sanitätshaus Schwanz
Inh. Elmar Schwanz
Technische Orthop‰die
Orthesen
Prothesen • Reha
• Bandagen
• Einlagen
Sanitätshaus Schwanz
Klosterstraße 4 · 46282 Dorsten · Tel. 0 23 62 / 22 800
Fax 0 23 62 / 97 00 62 ·
Öffnungszeiten: Montag-Freitag 9.00-18.30 Uhr
Samstag
9.00-13.00 Uhr
Inh. Elmar Schwanz
Hausbesuche
• Technische Orthop‰die 
• Orthesen
• Prothesen • Reha
• Bandagen
• Einlagen
ISO 13485: 2003
ä
Fax 0 23 62 / 97 00 62 · info@sanitaetshaus-schwa
Klosterstraße
4 ·
00
nz.de
Zertifiziert nach ISO DIN EN 9001,
ISO 13485: 2009
Gefäßchirurgie auf
„Von dem neuen Angebot profi-
tieren alle Patienten unseres Kli-
nikverbundes. Bislang mussten
wir sie immer verlegen, sobald
für sie eine Behandlung durch ei-
nen Gefäßchirurgen erforderlich
wurde. Jetzt können wir ihnen
die Therapie aus einer Hand an-
bieten“, erläutert Geschäftsführer
Andreas Hauke und ergänzt: „Das
medizinische Leistungsspektrum
in unseren vier Krankenhäusern
ist inzwischen so umfassend,
dass es viele Schnittstellen zu
gefäßchirurgischen
Leistungen
gibt. Die Gefäßchirurgie ergänzt
insbesondere hervorragend die
medizinischen Schwerpunkte in
der Radiologie, Kardiologie und
der Nephrologie.“
„Wir freuen uns sehr auf die
neue Aufgabe“, betonen Antony
Burbank und Andreas Michal-
ak, „denn es ist sehr selten, dass
man die Chance bekommt, ei-
nen Fachbereich ganz neu auf-
zubauen und zu gestalten.“ Und
der Verbund biete mit seinen
vielen chirurgischen und inter-
nistischen Kliniken, der Kardiolo-
gie und einer Nephrologie beste
Voraussetzungen, eine eigene
Gefäßchirurgie zu etablieren. Das
Ziel haben die beiden Mediziner
jedenfalls klar vor Augen: „Zum
einen: Wir wollen schnell tragfä-
hige und nachhaltige Strukturen
schaffen. Zum anderen – und das
ist das Wichtigste: Wir wollen je-
den Patienten individuell und
gewissenhaft betreuen und in Zu-
sammenarbeit mit den anderen
behandelnden Kollegen eine The-
rapie finden, die auf die jeweilige
Erkrankung und die persönliche
Lebenssituation der Menschen
zugeschnitten ist. Dazu gehört für
uns auch, besonders bei älteren
und multimorbiden Patienten
sehr sorgsam die Risiken abzuwä-
gen, die bei einer operativen The-
rapie auftreten können, und nur
solche Behandlungen anzubieten,
von denen die Patienten auch tat-
sächlich einen Nutzen und einen
Gewinn an Lebensqualität haben.
Kontaktdaten Sekretariat
Tel: 02362 29 53205
Fax: 02362 29 53401
E-Mail:
Andreas Michalak (l.) und Antony Burbank (r.) mit Priv.-Doz. Dr. Wilhelm
Gross-Weege, Ärztlicher Direktor des Elisabeth-Krankenhauses Dorsten
und Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie bauen ge-
meinsam die neue Gefäßchirurgie in der KKRN-Gruppe auf.
1...,29,30,31,32,33,34,35,36,37,38 40,41,42,43,44,45,46,47,48
Powered by FlippingBook