33
Tiermarkt Lembeck
RSD_Do_Anz_Erö
ffn_54x17_4c_0612_RZ.indd 1 08.06.12 11
Essen und Trinken dürfen auf keinem Tier-
markt fehlen. Jede Menge Spezialitäten gibt
es im Dorfkern und rund um die Tierschau-
wiese. Wer zu Fuß oder mit der Bimmelbahn
im Gewerbegebiet angekommen ist, wird
dort ebenfalls eine großeAuswahl an festen
und flüssigen Köstlichkeiten finden.
Die Zusammenlegung des „Marktbereiches Tiere“ im
letzten Jahr war eine der Veränderungen, mit denen
die Lembecker Interessengemeinschaft dem Tiermarkt
einen frischenAnstrich gab. Auch für den bevorste-
henden 23. Tiermarkt am 3. Mai soll derMarktbereich
Tiere zusammen mit ausgesuchten Marktständen im
Dorfkern für eine übersichtlichere Gliederung sorgen.
Neben der Tierschau auf dem Schützenfestplatz sind zwei
besondere Märkte hervorzuheben, die dem Lembecker
Tiermarkt neuerdings eine besondere Note verleihen.
Ein sehenswerter Bauernmarkt präsentiert sich „nieder-
rheinisch – westfälisch – gut“ und wird ergänzt durch den
nicht weniger attraktiven Winterswijker Wochenmarkt,
der 2013 als bester holländischer Markt ausgezeichnet
wurde. Komplett wird das Programm in der Herrlichkeit
durch den Hobby-Kunstmarkt, den Krammarkt, einen
Streichelzoo und durch den Western-Express, mit dem
die Besucher zwischen den Veranstaltungspunkten „Dorf“
und „Gewerbegebiet“ pendeln können. Da der Tiermarkt-
Sonntag ein verkaufsoffener Sonntag in Lembeck ist, wer-
den die Geschäftsleute von 11 bis 18 Uhr ebenfalls das
Markttreiben beleben.
Telefon (0 23 69) 9 84 15 70 •
Moderne
Sanitär-
Ausstellung
zum Tiermarkt geöffnet!
Lembeck - Schulstraße 5