Lesegeschichten

Mehr als nur ein Muskel

Die Dorstener Kardiologie behandelt (mit) Herz

Fast jeder Mensch kann auf Anhieb sagen, wo sein Herz sitzt. Bei der bildlichen Darstellung findet es sich jedoch weit abgeschlagen jenseits der Realität wieder und wird als rotes Herzsymbol  gezeichnet. Grund genug für mich, mich mit Dr. med. Jan Bernd Böckenförde, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin, Fachbereich Kardiologie und internistische Intensivmedizin zu einem Gespräch über unser besonderes Organ zu treffen.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Der Friedhof: Tradition und Moderne

Die jedes Jahr am dritten Septemberwochenende stattfindenden Tage des Friedhofs heben die Bedeutung der Friedhöfe in das Bewusstsein der Bürgerinnen und Bürger.

So sind sie nicht nur Orte der Trauer und Erinnerung, sie werden immer mehr zu grünen Oasen und generationsübergreifenden Treffpunkten. Zudem verbinden sie Tradition mit dem Modernen, wie es am katholischen Gemeindefriedhof St. Antonius in Holsterhausen zu sehen ist.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Arbeitskreis Jugend (AKJ)

Der Förderverein, der im Stillen hilft

Ob beim Weltkindertag, bei der Durchführung von Spielplatzfesten oder bei der Erfüllung von Herzenswünschen bezüglich der Ausstattung in KiTas, der Arbeitskreis Jugend unterstützt finanziell gerne Projekte, die Kindern und Jugendlichen zugutekommen.
Wir bezuschussen Vereine, Initiativen, Nachbarschaften, Kitas und auch Schulen bei ihrer Durchführung von Veranstaltungen oder beim Kauf von Spielgeräten, die für Kinder und Jugendliche gedacht sind“, erklärt Lambert Lütkenhorst, erster Vorsitzender des Fördervereins.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Vom Partygänger zum Familienmenschen

Meine kleine Familie hat mich geerdet

„Technik und ‚Bling Bling‘ waren schon immer meins“, lacht Dennis Finke, „da wundert es wohl kaum jemanden, dass ich aus meinem Hobby meinen Beruf gemacht habe.“
Schon früh sammelte Dennis Bühnenerfahrung, wenn auch zunächst neben der Bühne. Sein Vater, ein Musicaldarsteller, nahm ihn oft mit zu Proben oder Auftritten und Dennis war schnell infiziert.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Donau-Challenge

Paddeln, paddeln, paddeln

„Anfangs hieß unser Motto noch ‚Der Weg ist das Ziel‘, aber ab etwa der Hälfte der Zeit war dann nur noch das Ziel unser Ziel“, lacht Johannes „Hennes“ Düpmann. Er ließ sich mit seinem besten Freund Stefan auf eine Reise ein, die beide 46 Tage 24 Stunden nonstop aneinander band.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)