Lokallust Spezial Wirtschaft&Beruf - page 8

8
WIRTSCHAFT
&BERUF
Doch nur mit einem tollen Haus kann man
Kunden heute nicht mehr in die Geschäfte
locken. Was macht Mensing eigentlich aus?
Wo liegen die kleinen Geheimnisse für den
großen Erfolg vor Ort? Wir sprachen mit
Store-Manager Stephan Reken und ließen
uns ein wenig über die Philosophie bei Men-
sing aufklären.
Lokallust: Mit sieben Häusern von Det-
mold bis Kleve ist Mensing eine der größe-
ren Modehausketten. Andere Filialisten
sind in den Städten stark umsatzorien-
tiert unterwegs. Die Philosophie von Men-
sing scheint eine ganz andere zu sein.“
Stephan Reken: „Richtig, wir wollen nicht
als Filialist gesehen werden, ganz im Ge-
genteil, Mensing strebt in und mit den
Städten in denen wir vertreten sind ein
starkes Miteinander an. Das ist bei den Fi-
lialisten sicherlich anders, bei Mensing al-
lerdings ein Teil der Philosophie.“
Lokallust: „Das heißt, Ihre Tätigkeiten
als 2. Vorsitzender der Dorstener Inte-
ressengemeinschaft Altstadt, als enga-
giertes Mitglied im Lions Club
Dorsten Hanse oder auch als
Antreiber und Ideengeber des
Lichterfestes ist im Hause Men-
sing gern gesehen?
Stephan Reken: „Genau, es ist aus-
drücklich erwünscht, dass sich die
Store-Manager vor Ort engagieren. Ich
bin doch auch ein Bürger dieser Stadt
und es ist doch selbstverständlich, dass ich
mich in meiner Heimatstadt, ob privat
oder beruflich, engagiere.“
men
sing
die etwas andere Philosophie
Mit seinen Modehäusern in Bottrop, Detmold, Kleve, Lingen, Rheine, Wesel und Dorsten ist Mensing
an diesen Standorten nicht mehr aus den Innenstädten wegzudenken. Unter dem Slogan „Modehaus
Mensing - Gut sehen Sie aus“ wird attraktive Mode für die ganze Familie und jeden Anlass geboten.
1,2,3,4,5,6,7 9,10,11,12,13,14,15,16,17,18,...32
Powered by FlippingBook