Lokallust Auto Spezial - page 29

29
AUTO
&MOBILITÄT
1955:
Kfz-Meister Leonard Keysberg
sen. erö… net am 22. November an
der Münsterstraße 19 (heute Reifen
Stiebling) eine Shell-Station mit ei-
ner VW-Vertragswerkstatt.
1966:
Umzug in die Recklinghäuser
Straße 94, dem heutigen Standort.
Auch hier betrieb die Familie zusätz-
lich zur VW-Werkstatt auch noch eine
Tankstelle.
1973:
VW ernennt Leonard Keysberg
sen. zum VW-Vertragshändler. Das
Autohaus Keysberg entsteht in seiner
heutigen Struktur, es entsteht ein
VW-Zentrum an der Recklinghäuser
Straße.
1974:
Der erste VW Golf wird im
Autohaus Keysberg angeboten.
1976:
Neben VW wird Audi die
zweite Marke im Autohaus Keysberg.
1979:
Neuerliche Erweiterung der
Ausstellungs- und Werkstattfläche
im Autohaus Keysberg.
1982:
Leonard Keysberg jun.
steigt als ältester Sohn in das
Autohaus mit ein
1989:
Mit Elmar Keysberg tritt
auch der zweite Sohn in das
Unternehmen mit ein.
2004:
Wegen der Markentrennung
beim Hersteller werden im
Autohaus Keysberg nur noch
VW verkau˜.
2006:
Bauliche Anpassung des Be-
triebes an die neue VW Außendar-
stellung
2010:
Neugestaltung der
Serviceannahme
2013:
Mit dem e-Up startet der
erste Volkswagen mit e-Antrieb
2013:
Mit dem Touareg Hybrid und
seinen 379PS startet das erste
Hybridfahrzeug des VW Konzerns
Erfolgsmodell geworden.
Heute sind es 35 Mitarbeiter, die
im Autohaus Keysberg immer ein
o… enes Ohr für ihre Kunden ha-
ben. Es sind die Autoverkäufer,
die Kfz-Mechatroniker, die Ser-
vicetechniker und die kaufmän-
nischen Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter, die mit ihrem Einsatz
das Unternehmen der Familie mit
aufgebaut haben. Sechs Auszu-
bildende beschä˜igt der Famili-
enbetrieb aktuell und die lernen
heute etwas ganz anderes, als
noch vor vielen Jahren.
Die technische Entwicklung in
den vergangenen Jahren war
revolutionierend, Autos mit um-
fangreichen
Infotainmentan-
geboten und Fahrassistenzsys-
temen sind nicht mehr wegzu-
denken, die Entwicklung ist das
Autohaus Keysberg in 60 Jahren
immer konsequent mitgegangen.
„Das Fahrzeug von heute über-
zeugt durch aktive Sicherheit mit
Fahrsicherheitssystemen,
ABS,
Stabilitätskontrolle oder Spuras-
sistenz“, sagt Jörg Banach, Ver-
kaufsberater im Autohaus Keys-
berg. Bis in die 90er Jahre bot
der Pkw ausschließlich passive
Sicherheit, wir erinnern uns an
Sicherheitsgurte oder den ersten
Airbag.
Und die Zukun˜? „Es wird alter-
native Antriebe geben, das elek-
trische Fahren wird sich durch-
setzen, genau wie teilautonomes
und autonomes Fahren“, ist Jörg
Banach überzeugt. Egal, wie das
Auto der Zukun˜ sich entwickeln
wird, das Autohaus Keysberg
wird mit dabei sein.
Verkaufsberater Jörg Banach (l.) und Elmar Keysberg stehen auf
VW. Elmar Keysberg führt zusammen mit seinem Bruder Leo seit
1989 das Unternehmen.
60 Jahre Autohaus Keysberg:
1...,19,20,21,22,23,24,25,26,27,28 30,31,32
Powered by FlippingBook